Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Problem: Wollte heute mein Öl bei der Getrenntschmierung neu auffüllen, und habe wie sonst auch das öl reingekippt bis 5 cm unter den Rand des Öltanks.

Dann schau ich nach unten und seh die ganze Suppe auf den Auspuff tropfen. Es ist fast alles wieder raus gelaufen. Allerdings nur fast. Das Kontrollfenster ist noch voll mit Öl, und er bekommt auch ganz normal Öl in den Vergaser?!?!?!?

An was kann das liegen?

Geschrieben

habe ich mir auch scho überlegt, aber warum bleibt dann immer noch soviel drin? es läuft ja nie alles raus, das ist ja das komische!

Geschrieben (bearbeitet)
Problem: Wollte heute mein Öl bei der Getrenntschmierung neu auffüllen, und habe wie sonst auch das öl reingekippt bis 5 cm unter den Rand des Öltanks.

Dann schau ich nach unten und seh die ganze Suppe auf den Auspuff tropfen. Es ist fast alles wieder raus gelaufen. Allerdings nur fast. Das Kontrollfenster ist noch voll mit Öl, und er bekommt auch ganz normal Öl in den Vergaser?!?!?!?

An was kann das liegen?

<{POST_SNAPBACK}>

Oh No!!! ;-)(

Jetzt läuft Dein Malle und jetzt sowas...!!!

Mach mal den Tank raus und schau mal, ob der schwarze Ring, mit dem der

Öltank befestigt ist noch dran ist, bzw. ob der Öltank noch richtig dran ist.

Greetz Marc :-D

P.S. ich hab doch gesagt, mach den Getrenntschmier- :-D ganz raus :-D

Bearbeitet von Rennwespe
Geschrieben

Tipp am Rande: nutze die Gelegenheit, um auf´s Selbermischeln umzusatteln. Habe keinerlei Vertrauen in die Zudosierung. Mach´ Dir mal Gedanken ´drüber. Grüße, M210

Geschrieben

Wenn die Öltanks in die Jahre kommen neigen sie dazu zu reissen und brüchig zu werden.

Selber mischen, ist sowieso zuverlässiger, erst recht wenn Du mit einem anderem Zylinder fährst :-D

Geschrieben

Hallo, danke für eure Tipps,

habe die pumpe jetzt deaktiviert!

Es war übrigends der Öltank, der hat an der Schweißnaht in der Mitte, wo die 2 Plastikhälfen zusammen kommen, risse bekommen. :-D

Also stillgelegt!

Passt und Danke

Timo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du meinst von der Vespa G.m.b.H. - Augsburg?   Hier im Wiki wirst Du fündig: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Fahrzeughersteller    
    • Benutze KMT, kenne die problematik bei denn Dellorto düsen.
    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung