Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also forgendes Problem:

Meine Chickse will vespa fahren. Und zwar automatik.

Da ich jetzt eine xl2 automatik habe ist das Problem halb gelöst.

Kolbenklemmer. der Kolben sitzt fest.

Wie krige ich den Zylinder ab ohne der Motor zu spalten?

Was ist wichtig beim Zylinderwechsel bei einer automatik?

verkneift eich den spott. :-D

Dr.K

Geschrieben (bearbeitet)

Sei doch ein wenig kreative. Zur Auswahl hast ne Flex, Dremel; Hammer mit Durchschlag. Ach ja natürlich drauf achten, dass kein :-D in den KW Raum fällt, versteht sich ja aber von selbst.

Ach ja ganz wichtig; poste mal ein Bild von der Chickse, dass wir das Problem genauer analysieren können :grins:

Bearbeitet von iloeisenberg
Geschrieben (bearbeitet)

Würds mit nem Hammer probieren. Einfach Kolben nach unten rausklopfen. Wichtig wäre nur nicht wie ein Schmied draufzukloppen um die Lager zu schonen. Sonst Motor spalten und das ist :-D

Ist halt ein AUTOMATIK. ha ha

Bearbeitet von vespaforever
Geschrieben

hihi, mit der pkxlautomatica hast du das problem tendenziell eher verdoppelt :-D ,

herzliches beileid zur beschissensten vespa wo je gebaut wurde!

trotzdem, mein tip: motor absenken, und zwar auch an der traverse...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung