Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die Ring sind im Zylinder zu finden. Undichter Kopf sifft.

Das kann ja einiges sein, hab jetzt leicht den Überblick verloren :plemplem:

Also Poblem war, es läuft, geht aber nach kurzer Zeit aus. Und jetzt gar nimmer an?

19/19er Gaser, 76HD 42 ND. Ganz orginal is das nicht :-D

Da hat wer gebastelt. Hast du nen 75ccm Zylinder passt das so in etwa. 50er wär 16/16 mit 70er HD bzw 16/10er ~60er HD.

Benzin sollte ausm Tank raus(auch mal das Loch im Tankdeckel-Belüftung prüfen) und in Vergaser rein. Der wurde gründlich gereinigt? Der Vergaser sollte fest auf dem Ansaugstutzen sitzen. Der ein oder andere hat auch schon Risse im Stutzen gehabt.

Soweit i.O. sollte der Modor Gemisch ansaugen. Hierfür ist die Dichtheit der Kurbelwellendichtringe(Simmerringe) erforderlich. Zündungsseitig kann man ne Undichte evtl. an ausgelaufenem Öl-Gemisch erkennen. Kuluseitig kann man nen Ballon oder ähnliches über die Getriebeentlüftung stülpen. Bläst er auf beim Kicken-undicht. Man kann das auch mit den Lippen spüren.00005792_002.jpg

Kommt Gemisch an, wo´s hinsoll, brauchts noch Kompression. Also es könnten die Kolbenringe hin sein oder der Kopf ist undicht.

Dann zur Zündung. Hellgelber kräftiger Funke. Neue Kerze verwenden, evtl. noch ne zweite. Stecker und Kabel i.O. Unterbrecherkontakte sauber und eben. Kontaktabstand 0,4mm in geöffnetem Zustand. Besser gleich neuen Unterbrecher und Kondensator einbauen.

Als Test evtl. mal nen Spritzer Gemisch ins Kerzenloch. Läufts=Zündung tut. Läufts nicht=? Der Verzweifelte probierts auch mal mit schieben.

Rutscht die Kulu durch sind die Beläge dürr oder der Zug ist zu straff eingestellt.

Hilfreich ist mit System vorzugehen. Also Baugruppenweise.

Geschrieben

mal ne ganz blöde frage......welches gemisch muss ich eigentlich tanken?? wie setzt sich das zusammen???

Benzin oder Super?? Wieviel 2T Öl kommt denn dann in 5L Tank Benzin oder Super dazu????

Schäm :wasntme:

Geschrieben

Hochverdichtende Geschichten also Rennzylinder Supi (plus)

Normalos Normalbenzin

und Mischungsverhältnis 1/50 =2%

20mL Öl auf 1L fertige Mischung

wie lang dauerts wohl bis einer schreit 1L Benzin plus 20mL Öl :wasntme:

Und als kleine Schützenhilfe, ab Reserve passen wieder ca. 4L rein, macht 4L Benzin und 80mL Zweitaktöl.

Geschrieben
Hochverdichtende Geschichten also Rennzylinder Supi (plus)

Normalos Normalbenzin

und Mischungsverhältnis 1/50 =2%

20mL Öl auf 1L fertige Mischung

wie lang dauerts wohl bis einer schreit 1L Benzin plus 20mL Öl :wasntme:

Und als kleine Schützenhilfe, ab Reserve passen wieder ca. 4L rein, macht 4L Benzin und 80mL Zweitaktöl.

<{POST_SNAPBACK}>

980ml Bezin plus 20ml Öl :wasntme:

Geschrieben
Hochverdichtende Geschichten also Rennzylinder Supi (plus)

Normalos Normalbenzin

und Mischungsverhältnis 1/50 =2%

20mL Öl auf 1L fertige Mischung

wie lang dauerts wohl bis einer schreit 1L Benzin plus 20mL Öl :wasntme:

Und als kleine Schützenhilfe, ab Reserve passen wieder ca. 4L rein, macht 4L Benzin und 80mL Zweitaktöl.

<{POST_SNAPBACK}>

Danke:-) was passiert denn wenn ich mit meinem 19/19 Vergasser Benzin tanke bzw. Super. Wo ist denn da der Unterschied???

Geschrieben

Na der 19er ist einfach grösser, bringt mehr Durchsatz. Richtige Jungs haben nen grossen Vergaser :-D

Da hat wer gebastelt. Wenn du suchst findeste evtl. auch nen grösseren Zylinder. 50ccm Zylinder werden bestimmt auch laufen mit dem 19/19er(76HD zu gross) aber mehr Leistung bringts nicht. Und eben aus diesem Grund werden solche Sachen eingebaut.

Geschrieben
Na der 19er ist einfach grösser, bringt mehr Durchsatz. Richtige Jungs haben nen grossen Vergaser :-D

Da hat wer gebastelt. Wenn du suchst findeste evtl. auch nen grösseren Zylinder. 50ccm Zylinder werden bestimmt auch laufen mit dem 19/19er(76HD zu gross) aber mehr Leistung bringts nicht. Und eben aus diesem Grund werden solche Sachen eingebaut.

<{POST_SNAPBACK}>

lach..... soso........ reicht es da...wenn ich normal Benzin tanke...oder doch lieber Super??

Geschrieben
980ml Bezin plus 20ml Öl  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Falsch! Dann wären es 2,0408% und damit zuviel Öl im Benzin. :wasntme:

Geschrieben
Falsch! Dann wären es 2,0408% und damit zuviel Öl im Benzin.  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

War ja klar. Ist zwar ziemlich albern jetzt aber,

980+20= 1000ml Mischung

20/1000=0,02=2%=1/50

und 1000+20= 1/51. gefährlich, gefährlich

Geschrieben
Maidle, tu' Dir und uns einen Gefallen und lege Dir ein Reperaturhandbuch zu. Dieses eiertanzende F&A-Spiel bringt's nicht ?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3927...7446392-7627227

<{POST_SNAPBACK}>

..findet ihr das buch wirklich gut?

...ich war schwer enttäuscht davon...immer wenns spannend wird steht geschrieben man soll sich an ne fachwerkstätte wenden. :uargh:

Geschrieben
..findet ihr das buch wirklich gut?

nö, wirklich gut ist das Buch nicht.

Aber das Buch zu lesen ist für newbies allemal besser, als hier Katz und Maus zu spielen. :-D

Geschrieben

sagt mal, findet sich da nicht ein Kavalier aus der näheren Umgebung, der dem Mädel mal tatkräftig unter die Arme greift :-D

(aber mit Anstand, Jungs! nicht so, wie IHR schon wieder denkt.... :wasntme: )

Geschrieben

Hallo zusammen...

Ich glaube ich gebe sie in eine Werkstatt. Ich bekomme es irgendwie nicht hin :-D und anspringen will sie nun auch nicht mehr.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe und eure Beträge. :-D

Geschrieben

Damit wirst Du erstens unnötig viel Kohle los, lernst garnichts dazu und bekommst vorauss. "schlechte Arbeit" zurück. Die üblichen Werkstätten sind lang nicht mehr das, was sie mal waren. Meistens gibbet da leider husch husch Pfusch. :-D

Ich an Deiner Stelle würde der Anonymität abschwören und mit von einem erfahrenen GSF-Schrauber helfen lassen.

Aber mußt Du natürlich selbst wissen. :wasntme:

Geschrieben

jepp, laß dir helfen, sind ja (fast) alle anständige Jungs hier.

Oder vielleicht gibt es hier ein paar technisch begabte Rollerfahrerinen die dir gerne helfen würden.

Geschrieben

hallo Catwomen,

kann sein dass dein Zylinder nach 1-2 km wärmeblockiert und bis du die Zündkerze runter und raufgeschraubm hast sich der zylinder wieder abgekühlt hat und sich nach 2 km wieder blockiert?

Geschrieben
hallo Catwomen,

kann sein dass dein Zylinder nach 1-2 km wärmeblockiert und bis du die Zündkerze runter und raufgeschraubm hast sich der zylinder wieder abgekühlt hat und sich nach 2 km wieder blockiert?

<{POST_SNAPBACK}>

Das scheint mir dann doch eher eine - äähem - seHerr verwegen Theorie zu sein. :grr:

Geschrieben
Ich an Deiner Stelle würde der Anonymität abschwören und mit von einem erfahrenen GSF-Schrauber helfen lassen.

Aber mußt Du natürlich selbst wissen.  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Ich glaube eher da hat sich einer zum Spaß das Mädchenimage gegeben

und muss deswegen jetzt anonym bleiben...... :wasntme:

Geschrieben

wer meint, sich hinter einem "Mädel" verstecken zu müssen hat eig. den Geist dieses Forums nicht wirklich verstanden.... :uargh:

Also: willst du wirklich Hilfe für ein reales Problem, oder ist dir nur faaaad? :-D

Abgesehen davon gibt's hier irgendwie schon zuviele Widersprüche; handelt es sich tatsächlich um ein "reales" Problem, so dürften hier mehrere Übel gleichzeitig vorliegen, wobei die auch zusammen hängen können, aber um herauszufinden, was "die Henne und was das Ei ist", muß sich das wohl jemand mal persönlich ansehen, der sich auskennt, da deine Angaben eine genauere Diagnose nicht zulassen....

Geschrieben
Sonst bekommt das Topic bald einen Fake-Charakter.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich glaube eher da hat sich einer zum Spaß das Mädchenimage gegeben

und muss deswegen jetzt anonym bleiben...... :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Jo, hab ich ja schon länger vermutet, daß es ein Fake ist. :grr:

Geschrieben

Hallo.

Ich bin neu hier und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich denke eher, dass Catwoman keine Lust hat, sich von diversen Geiern angraben zu lassen. Wie ich gelesen habe, wurde schließlich auch festgestellt, dass wenn ein "Mädel" ein Problem mit dem Roller hat, sich mehr ihrem Problem annehmen, als wenn es ein "Bub" wäre.

Seeeehr verdächtig....... :-D hätte auch kein bock drauf. Sie wills bestimmt durch learning by doing hinbekommen, braucht aber nur ein paar Tipps von euch Profis (so wie ich auch).

Geschrieben

Aha, Frauensolidarität. :-D

Catwoman soll sich einfach ein Werkstattbuch zu ihrem Roller kaufen und den Motor mal auseinander nehmen. Dann wird sie bestimmt auf des Rätsels Lösung kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung