Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand die sollwerte für die femsatronic (rally 200) parat?

Pick up etc.?

danke!

und nochwas, das ist zum KREISCHEN, müsst ihr euch unbedingt anschauen!

Es handelt sich hier um ein ordentliches Forum für Haustechniker, in dem normalerweise technische Themen von Fachleuten diskutiert werden. Wie einfach ein sog. "Thread" aus dem Ruder laufen kann seht Ihr an diesem Beispiel. Die ursprüngliche Fragestellung war noch ganz OK, aber dann...

http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886

Geschrieben (bearbeitet)

Weiß zwar nicht genau, was Du mit "Sollwerten" der Zündung meinst, aber hier eine Seite aus dem Werkstattbuch der Rally, die vielleicht weiterhilft.

rallyzndungs80df.th.jpg

Und noch ein Hinweis: rallyzndungs111dy.th.jpg

Bearbeitet von timundtom
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wahnsinn was man so auf der Suche nach Femsatronic alles so findet :-D

Hab mich auch grad ne halbe Stunde lang vor lachen im Büro gekringelt... Meine Kollegin hat auch schon so komisch geschaut. :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würds mit einer Fühlerlehre messen :-D

Nach Einstellung sprang meine leichter an.

Edith zum Edit: Der Ring bleibt auf der KW, man kann das ganze ohne Lüfterrad messen!

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben
und wie willst das messen? hat das lüfra ein fenster?

<{POST_SNAPBACK}>

Kontaktlose Zündung... LüRa runter und mit der Fühlerlehre ran...

Mist - zu langsam!

Geschrieben

Habe auch noch ne Frage, wieviel sollte das Lüra tragen von der Magnetisierung her ? Mich nervt das nämlich ziemlich an das meine Batterie ständig leer ist !

Ev. aufmagnetisieren lassen ?

Und was für eine Sicherung kommt auf der linken Seite neben der Batterie in das Kästchen ? Die brennt mir nämlich die ganze Zeit durch !

MFG

HARDY

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würds mit einer Fühlerlehre messen :-D

Nach Einstellung sprang meine leichter an.

Edith zum Edit: Der Ring bleibt auf der KW, man kann das ganze ohne Lüfterrad messen!

<{POST_SNAPBACK}>

1. wie hast du denn da was eingestellt ? geht das ohne langlöcher ? (im 100 tel bereich kann man da doch bestimmt mit der toleranz der bohrungen arbeiten, oder ??)

2. hast du auch eine leistungssteigerung bemerkt bzw. dreht der motor jetzt höher aus (bei mir ist momentan bei 90 schluss, dafür zieht der motor bärig durch) ?? kann das mit der pickup-justierung zusammenhängen ??

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Weiß zufällig jemand welcher Shop noch PickUps für die Femsa hat? Bei den üblichen Verdächtigen wie PIS, SCK und RSE hab ich im Onlineshop nichts gefunden, bzw. nicht verfügbar.

Geschrieben
1. wie hast du denn da was eingestellt ? geht das ohne langlöcher ? (im 100 tel bereich kann man da doch bestimmt mit der toleranz der bohrungen arbeiten, oder ??)

2. hast du auch eine leistungssteigerung bemerkt bzw. dreht der motor jetzt höher aus (bei mir ist momentan bei 90  schluss, dafür zieht der motor bärig durch) ?? kann das mit der pickup-justierung zusammenhängen ??

<{POST_SNAPBACK}>

@athanasius: kannst du mir meine fragen beantworten ?

Geschrieben
Weiß zufällig jemand welcher Shop noch PickUps für die Femsa hat?

<{POST_SNAPBACK}>

Keiner! den gibt es nicht mehr!

Hatte da vor einem halben Jahr auch probs mit.

...und: ja, man kann den Pickup einstellen. die beiden Schrauben, die den festhalten lösen und dann kann man den etwas einstellen. Da reicht völlig für

0,25mm Abstand..

/r

Geschrieben

danke @racer! macht das leistungsmäßig oder vom "ausdrehen" her was aus ? wie gesagt, bei mir ist derzeit bei 90 schluss und ich hab die ursache noch nicht gefunden. beschleunigung super! kannst du dir das erklären ??

Geschrieben
Keiner! den gibt es nicht mehr!

Hatte da vor einem halben Jahr auch probs mit.

<{POST_SNAPBACK}>

Ok, Mist... also wenn der Pickup durch ist gibts nur noch die Möglichkeit auf Ducati umzurüsten? Ziemliche :-D

Geschrieben
danke @racer! macht das leistungsmäßig oder vom "ausdrehen" her was aus ? wie gesagt, bei mir ist derzeit bei 90 schluss und ich hab die ursache noch nicht gefunden. beschleunigung super! kannst du dir das erklären ??

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich denke schon, daß der richtige Abstand was ausmacht. Der Pick-up reagiert doch auf der vorbeigehenden -wie nennt man das ding??- keine ahnung. Jedenfalls der innenring. Da das magnetisch reagiert, sollte sie doch besser reagieren, wenn der innenring und die magneten im pick-up näher zusammen sind, oder? Ich kann mir das auch nicht genau erklären, aber wenn alles richtig eingestellt ist, rennt der Motor wie die sau!

Ich habe den Rally Motor in einer GL, die meine Frau fährt. Da komme ich mit meiner Standard PX nicht mit. Weder in der Endgeschwindigkeit, noch im Anzug. Und die ist eigentlich schon nicht langsam..

Geschrieben
Ok, Mist... also wenn der Pickup durch ist gibts nur noch die Möglichkeit auf Ducati umzurüsten? Ziemliche :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Entwerder das, dann aber neue Kurbelwelle, neues Polrad und den ganzen kram, der dazu gehört (Birnen, Spannungsregler)

oder

auf femsatronic mit kontakten umrüsten, dann brauchst du "nur" neues Polrad und Zündgrundplatte

oder

irgenwie versuchen, den Pick-up wieer hinzukriegen. das kann aber auch heißen: aufmachen und nachsehen, was da drin alles passieren kann. einige el. komponenten kann man vielleicht auch wieder hinbekommen.

/r

Geschrieben

Also von besser ausdrehen hab ich nix gemerkt, hatte dann irgendwann das Problem, dass der Motor nur mehr bis ca. 3500UPM machte sobald ein elektrischer Verbraucher drann war. Habe dann auf Ducati ohne Batterie umgerüstet. Läuft nun auch nicht besser.

SIP hatte das Pickup zumindest im gedruckten Katalog, als ich das bestellt hab kam eins für Ducati.

Achtung Halbwissen: Meine mal gehört zu haben, dass jemand Pickups bereits erfolgreich repariert hat, kann aber auch nur ein Gerücht sein...

Die anderen Fragen hat der racer bereits beantwortet.

Geschrieben (bearbeitet)
Entwerder das, dann aber neue Kurbelwelle, neues Polrad und den ganzen kram, der dazu gehört (Birnen, Spannungsregler)

oder

auf femsatronic mit kontakten umrüsten, dann brauchst du "nur" neues Polrad und Zündgrundplatte

oder

irgenwie versuchen, den Pick-up wieer hinzukriegen. das kann aber auch heißen: aufmachen und nachsehen, was da drin alles passieren kann. einige el. komponenten kann man vielleicht auch wieder hinbekommen.

/r

<{POST_SNAPBACK}>

12V Umrüstung kommt derzeit mangels 300 Steinen für das Komplettkit vom SIP nicht in Frage. Was alles zu machen wäre ist mittlerweile bekannt...
SIP hatte das Pickup zumindest im gedruckten Katalog, als ich das bestellt hab kam eins für Ducati.

Achtung Halbwissen: Meine mal gehört zu haben, dass jemand Pickups bereits erfolgreich repariert hat, kann aber auch nur ein Gerücht sein...

<{POST_SNAPBACK}>

Die haben das Teil auch noch im Onlineshop, aber auf "nicht lieferbar" :-D( Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Zündgrundplatte und Lüfterrad von Ebay (kann ja auch von einer 80er sein) Kurbelwelle als Nachbau oder original ebenfalls Ebay oder neu. Mir hat der Umbau mit neuer Nachbauwelle ca. 150 gekostet. Wenns dann noch die originale Welle und Lüfterrad verkauftst wirds nochmal billiger...

Geschrieben

auch das ist grad zu viel... :-D( das GT-Programm war ja schon so teuer die letzte Zeit.

Jetzt erst mal schauen was die Rally heute Abend mit der ZGP und den neuen Kabeln macht *gespanntbin*

Geschrieben

ich hab noch ne ZGP und das passende Polrad dazu von einer 74er Rally hier liegen. Die Messwerte stimmen ungefähr mit dem Scan aus der Reparaturanleitung überein. Foto kann ich machen. Nur wie hier einfügen? Ich hab aber kein Plan ob das Femsa oder Ducati ist........

Gruß Sprint V

Geschrieben

Kannst mir die Bilder schicken, kann sie dir hochstellen...

Meine Rally läuft jetzt aber zum Glück, auch wenn die Messwerte nicht ganz mit denen der Anleitung übereinstimmen dank neuer Kabel!

Geschrieben

Man könnte doch mal versuchen, einen PX-PickUp ersatzweise einzupassen. Ich meine, wenn sich die Ducati-Zündbox verwenden lässt, müsste das nur noch ein feinmechanisches Problem der Befestigung sein.

Irgendjemand vor? :haeh: :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information