Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

fahr zeit letztem sommer ne xp 80 baujahr müsste 1984 sein!lief letztes jahr auch super bis das sie wenn sie kalt war nur schwer ansprang!!musste sie erst absaufenlassen und dann gings mit der zeit aber dieses jahr will sie gar nicht mehr!!sprang zwar ne zeitlang an und fuhr auch aber dann kam wärend der fahr der leistungsabfall selbst im lehrlauf drehte sie nichtmehr hoch teils ging sie ganz aus!!hab meinen vergaser zerlegt und in ein bezinbad gelegt samt luftfilter!!!anschließend ausgeblasen und zamgebaut jetzt geht sie garnichtmehr!! :-D( hätt jetzt mit der grundeinstellung versucht sie wieder zum laufen zu bringen!!!

könn mir die jemand schicken??wäre schön!!!

und die bedeutung der ganzen schrauben am vergaser wär auch net wenn ihr mir die erklären könnt!!!

leerlauf und höchstdrehzahl ebenfalls!!!

achja auspuff hab ich auch ausgebrannt und es ging trotzdem nicht mehr!!

kann es sein dass der roller jahrelang ein zu ölreiches gemisch gefahren ist!?!

schonmal danke im voraus!!

grüße christian1985

c.scheder@web.de

Geschrieben

Erst mal willkommen im GSF. :-D

Gleich mal ein wohlmeinender Ratschlag:

Gewöhne Dir eine lesbarere Schreibe an. Groß / Kleinschreibung wäre schön, auch Satzzeichen sind angebracht, aber doch bitte nicht hinter jedem Satz ein doppeltes Ausrufezeichen.

Ich hab den Post inhaltlich schlicht nicht verstanden und mag daher nichts sonstiges dazu schreiben.

Geschrieben
  christian1985 schrieb:
hi

fahr zeit letztem sommer ne xp 80 baujahr müsste 1984 sein!lief letztes jahr auch super bis das sie wenn sie kalt war nur schwer ansprang!!musste sie erst absaufenlassen und dann gings mit der zeit aber dieses jahr will sie gar nicht mehr!!sprang zwar ne zeitlang an und fuhr auch aber dann kam wärend der fahr der leistungsabfall selbst im lehrlauf drehte sie nichtmehr hoch teils ging sie ganz aus!!hab meinen vergaser zerlegt und in ein bezinbad gelegt samt luftfilter!!!anschließend ausgeblasen und zamgebaut jetzt geht sie garnichtmehr!! :-D( hätt jetzt mit der grundeinstellung versucht sie wieder zum laufen zu bringen!!!

könn mir die jemand schicken??wäre schön!!!

und die bedeutung der ganzen schrauben am vergaser wär auch net wenn ihr mir die erklären könnt!!!

leerlauf und höchstdrehzahl ebenfalls!!!

achja auspuff hab ich auch ausgebrannt und es ging trotzdem nicht mehr!!

kann es sein dass der roller jahrelang ein zu ölreiches gemisch gefahren ist!?!

schonmal danke im voraus!!

grüße christian1985

c.scheder@web.de

<{POST_SNAPBACK}>

Kommt denn Gemisch an deinem Vergaser an :-D, wenn nein reinige mal Deinen Tank und den Benzinhahn. :-D

Geschrieben

ja kommt an!

Hab ihn auch gestern auch mal kurz zum laufen gebracht! Ist aber sobald ich wieder vom Gas bin sofort ausgegangen! meiner Meinung nach an der Einstellung des Vergasers leigen!

Hätte es mit der Grundeinstellung versucht und mich dann langsam vorgearbeitet in Sache Leerlauf- und Höchdrehzahl.

Grüße

Christian

Geschrieben

hi

anscheinend gibt´s keine Grundeinstellung für den Vergaser! Mir würde es auch schon viel helfen, wenn Ihr mir mailen könntet für was welche Schraube am Vergaser sind! Kenns nur von der Motorsäge!Hab eigentlich noch keine Schrauberfahrung an einer Vespa gesammelt!

Schöne Grüße

Christian

Der, der selbst nicht mehr weiter kommt!

Geschrieben

Liegt die fehlende Resonanz auf Deine Frage evtl. daran, daß sie in der falschen Kategorie (Oldies) steht die Typenangabe XP 80 falsch ist?

Versuch es doch nochmal in der Kategorie"Largeframe" mit der Überschrift "Vergaser PX 80 einstellen".

Oder lies das HIER :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
    • Auftragsarbeit Ostergeschenk: für meinen 70er Cousin mit dem 78er C Coupé eine H-Zulassungstaugliche Cassette. Also Playlist bis maximal 1988, weil er da ja auch erstmals den Lappen hatte.   Eigentlich müsste ich noch ein 1987er Tape nachschieben, weil wir damals illegal unterwegs waren…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung