Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy zusammen! :-D

kurz und schmerzfrei, ich habe endlich eine Vespa welche allerdings etwas Arbeit verlangt.

Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich einzelne Teile der (Heck)verkleidung abbekomme, angefangen beim Rücklicht :wasntme:

(da anscheinend die Karosserie tragend ist, inwiefern kann ich die noch zerlegen?)

Da ich nichtweiß welches Model Sie ist, hab ich mal ein Bild gegoogelt:

Dank im Vorraus für eure Hilfe!!

Gruß nico

vesp.bmp

vesp.bmp

Geschrieben

Du hast eine PK 50 XL, Heckverkleidung solltest Du eigentlich nicht haben.

Rücklichtglas ist mit 2 Schrauben befestigt, alles darunter ist selbsterklärend.

Olli

Geschrieben

Da sind 2 Löcher im Glas, beide derart verh**t..

Tippe auf vergewaltigung mit nem falschen Schraubenzieher..

Merci für den Tip!

Geschrieben

Ja und genau diese 2 Schlitzohren müssen raus. Würde mir direkt 2 neue besorgen.

Hast noch so ne Art Stoßstange am Heck. Die ist von der Rückseite mit 2 Kreuzschlitzschrauben fest.

Mfg Flo

Poste noch ein Bild vom aktuellen zustand, dann kann man dir sagen was noch weggebaut werden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Genau diesen "Stoßfänger" meinte ich!

allerdings ist der Rest der Verkleidung doch tragende Karosserie, oder?

Nachdem ich Sitzbank, Tank und so`n kleines Staufach abmontiert hab,

seh ich ja den Vergaser etc.

Ich fänd es aber cool, wenn ich da auch an den Motor kommen könnte.

Weißt Du ob das geht?

Will da jetzt nicht diese ganzen Dämm-Matten rausreissen wenn es nix bringt..

bye

-edith meint-

flex`n und schweiß`n wollt ich auch erstmal nicht :-D

...und dem Mopped in deiner Signatur is goil!

Bearbeitet von Pudo
Geschrieben

hi

an den motor kommst du nur von untern dran, also vergaser ab, dann die züge aushängen am motor, das federbein abschrauben(oben wo der tank drinne war ganz hinten im eck ist das Federbein festgeschraubt.Danach kannst du die motorschraube rausschrauben.

Wenn du das gemacht hast, kannst du den Motor einfach aushängen.

MFG CHriz

Geschrieben

Von oben kommst du definitv nicht an den Motor dran. Wenn du den vernünftig lackieren willst würde ich den komplett zerlegen. Ist zwar mehr arbeit, aber das ergebnis wird besser.

Das der roller geil ist weiß ich :-D

Geschrieben

hy..

neenee, dose lackieren ist nicht mein Ding.. und solange die nicht wegrostet, bleibt der Lack auch original!

Ich hab die PK geschenkt bekommen, die ist seit `96 stillgelegt, der Motor dreht nichtmehr, und auserdem möchte ich den Motor etwas optimieren.

Der motor ist schon so gut wie draussen, muss nur irgendwo noch das Kabel von der Zündung lösen??? :haeh:

bye

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung