Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin schon kurz vorm Nervenzusammenbruch :-D

Ich habe eine V50 Spezial wieder aufgebaut, alles prächtig und läuft sehr gut.....

bis man den Motor abstellt oder länger im Standgas laufen lässt!

Versucht man Sie wieder anzulassen, geht nix mehr und sie säuft total ab.

Schnell 2 Nachdenkbiere gestrudelt, dann Benzinfilter und Schlauch gewechselt, Vergaser ausgebaut und nochmal zerlegt, Schwimmernadelventil und den Sitz schön sauber gemacht, Schwimmer auf Dichtigkeit geprüft, alles wieder zusammengeschraubt!

Weils so schnell ging noch ein Belohnungsbier gezischt :-D

Zündkerze raus, alles schön trocken gemacht, angelassen und wieder ausgemacht, blabla gleiches Spiel wie vorher!! :-D

Luftfilter runtergebaut und nicht angelassen, Benzinhahn auf, und siehe da: Sprit läuft aus dem Vergaser ;-)( Wie kann das sein? Inzwischen zweifle ich an meinem Verstand, und bevor ich noch zum Alki werde oder Wuranfälle bekomme, flehe ich um Hilfe!!

Übrigens wenn ich den Benzinhahn zudrehe kommt da definitiv kein Sprit mehr raus, aber der Schlauch läuft trotzdem durch den Vergaser leer.........

Gruß,

Michael

(jetzt trink ich noch eins ;-)

Geschrieben

wenn ich das Teil nicht schon zweimal zerlegt hätt und gesäubert usw. wäre das auch meine Vermutung/Lösung.

Wie krieg ich jetzt raus ob es tatsächlich so ist? und vor allem, woran liegt es dann?

Michael

Geschrieben

Ich gaube dieses Problem auch gut zu kennen. Mehr unter dem Begriff "Warmstartproblem". Könnte man es auch so nennen?

Kaum abgestellt, will der Motor nicht mehr starten. Die Überprüfung daraufhin ergibt, daß die Kerze nass ist. Trocknet man sie oder ersetzt sie durch eine andere, so tuckert der Motor auf den ersten Kick wieder muter los....

Nach meinen Erfahrungen ist hier die schwächliche Unterbrecherzündung nicht ganz unschuldig. Kontrolliere daher mal den Zustand der Unterbrecherkontakte und ihren Abstand (ca. 0,3 bis 0,4 mm) und ersetze sicherheitshalber den Kondensator.

Das hat bei mir "Wunder" gewirkt!

:-D bobcat

Geschrieben

So, nachdem ich jetzt ein zweites (altes) Vergasergehäuse und einen neuen Schwimmer nebst Schwimmernadel verbaut habe ist es einigermasen besser :-D

Anscheinend gehts da echt um kleineste Macken an der Nadel bzw. dem Gegenstück dazu.

leider ist es immer noch nicht 100% dicht, ich überlege schon ob ich nen Hahn direkt vor den Vergaser basteln soll :-D

Hab auch schon versucht nen neuen Vergaser aufzutreiben (SHB 16/10), allerdings ist da nix zu bekommen. Hat jemand nen Tip wo man noch einen findet?

(Bitte keine Alten, da hab ich inzwischen genug rumgeschraubt..)

Gruß,

Michael

Geschrieben
So, nachdem ich jetzt ein zweites (altes) Vergasergehäuse und einen neuen Schwimmer nebst Schwimmernadel verbaut habe ist es einigermasen besser :-D

Anscheinend gehts da echt um kleineste Macken an der Nadel bzw. dem Gegenstück dazu.

leider ist es immer noch nicht 100% dicht, ich überlege schon ob ich nen Hahn direkt vor den Vergaser basteln soll :-D

Hab auch schon versucht nen neuen Vergaser aufzutreiben (SHB 16/10), allerdings ist da nix zu bekommen. Hat jemand nen Tip wo man noch einen findet?

(Bitte keine Alten, da hab ich inzwischen genug rumgeschraubt..)

Gruß,

Michael

<{POST_SNAPBACK}>

Warum nimmste keinen 16/16er der ist doch ohne prob zu kriegen????

Könnt dir zwar auch nen 16/10er anbieten der definitiv super läuft,aber du willst ja nen neuen.

Dann würd ich direkt den 16/16er nehmen den kriegste z.b. sofort bei www.is-parts.de

Geschrieben

Den Kondensator zu tauschen ist pillepalle !

Vorallem muß ich mich da vollder meiung von bobcat anschliessen, ich hatte

das problem auch. Etwas abgenutzte kerze , und schon lief die mühle wenn sie warm war nicht mehr an. Ich habe den Kondensator zwar aus dem Italienurlaub mitbringen müssen :grins: aber als ich ihn eingebaut hatte lief er wieder top an egal ob warm oder kalt.

Der ist übrigens einfach nur in die Zündplatte eingesteckt und die kabel angelötet, also echt einfach ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung