Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Gestern bin ich angefangen den Motor meiner 50 N Spezial

zu überholen. Den Block habe ich nach dieser anleitung gespalten.

http://forum.vespa-lambretta.org/viewtopic.php?t=1071

Klappte auch eigentlich alles ganz gut, jedoch bekomme ich die

Hauptwelle nicht aus dem Lager. Kann man da auch etwas mit Wärme

nachhelfen? Heissluftföhn oder Flamme?

Ich möchte ausserdem alle Lager erneuern. Besser andere Lager

verwenden, als die originalen? Wenn ja, welche? Vielleicht hat jemand

nen Link? Sollte man auch gleich das Schaltsegment erneuern,

wenn man den Motor gerade auf hat? Woran erkenne ich Verschleiss?

Die Kurbelewelle ist draussen, wie bekomme ich das Lager ab?

Wie dichtet ihr den Motor beim Zusammenbau wieder ab? Einfach die

Papierdichtung nehmen oder zusätzlich irgendeine Dichtmasse?

Ach ja, bei der Gelegenheit möchte ich evtl ein anderes Primär verbauen.

Welches würdet ihr bei nem 75ccm Polini und nen Polini Lefthand empfehlen?

So, dass wars erstmal mit der Fragerei, reicht ja auch :-D

Bitte habt Nachsicht, ist das erste mal, das ich da im Innenleben rumwurschtel...

Danke für Eure Antworten!

Geschrieben

moin. :-D

schöner ist gleichmäßige Wärme, z.B. mitm Ofen.

mitm 75er Polini tun es auch die normalen Lager, sonst halt das NU Lager auf die Lima Seite. Ist wohl angenehmer zum auseinander u. zusammen bauen.

Schaltung kompl. zerlegen, und schauen ob die Klauen noch eckig oder schon rund sind.

da gibt es n guten Text in den FAQ zu.

mit'm Abzieher

mit zusätzlicher Dichtmasse.

original ist ne 4,6er verbaut, für den kl. Polini die nächst längere.

was kommt dann? 4,3 oder dann 3,8 ? ( keine Ahnung, ist nicht meine Gr. ) einfach mal nachsehen.

viel Erfolg

gruß

Uschi :love:

Geschrieben

Danke erstmal!

Mit welchem Abzieher bekomme ich das Lager von der KuWe?

Gehts auch ohne?

Welches Dichtmittel brauche ich denn zum Block abdichten?

Trotzdem dann noch die Papierdichtiúng, oder nur die Paste?

Danke!

Geschrieben
nimm dir zum lagerrausschlagen ne passende nuss und eine helfte der dichtung mit silikon passte einschmiern!! das ist perfekt!!!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich mein ja das lager, welches jetzt noch auf der kurbelwelle sitzt,

alle anderen sind ja draussen.

Geschrieben

Mit zwei Flachmeisseln, dann, wenn der Spalt größer ist, mit dicken Schraubendrehern. Am besten nur das Lager heiß machen und nicht die Welle in den Backofen, denn das bringt natürlich garnichts. Es dehnen sich doch Lager und Wellenstumpf aus :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung