Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte du hast auch den ASS von Basti?

Hab ich auch. Siehst du doch?!? :thumbsdown:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Servus,

weiß jmd ob man bei jds jetting guide auch die vergasergröße einstellen kann bzw. den schreibschutz rausnehmen kann?

ich fahre pwk 28 und würde mir das gerne ansehnlicher gestalten. passen die ergebnisse für die jjk etc. nadeln hier auch (also von den hinterlegten daten)?

und v.a. taugen die sck/bgm nadeln was?

Geschrieben

Hab ich auch. Siehst du doch?!? :thumbsdown:

Ich bin blind.

So. Habe zunächst mal mit 130/32 angefangen. Enorme Leistung,

aber bei Volllast klingelt´s. Nadel CGN - mittlere Position.

Bin nun mit der HD auf 135 gegangen. Neigt wieder leicht

zum Überfetten über den ganzen Bereich. Hmm.

Prinzipiell ist das schon ok wenn nicht wieder das Standgas

so hoch wäre und der beliebte 1/8 bis 1/4-Bereich leicht zu fett

wäre.

Mit der Anfangsbedüsung konnte ich diesen

Effekt noch mit der Leerlaufschraube in den Griff kriegen.

Jetzt reagiert der Vergaser nicht, oder nur noch kaum

auf die Schraube.

Werde wohl auf eine 132er HD zurückgehen müssen, oder mal

eine andere Clipposition ausprobieren.

Hier noch ein Bild von der Einbausituation:

Man sieht, der Schlauch ist schon wieder ein wenig geknickt.

Deswegen habe ich ihn in einem sanften Bogen um den Vergaser

gelegt.

post-7136-1273603422,08_thumb.jpg

Geschrieben

Ist bei Dir wirklich die 135HD zu Fett? Was ist das fürn Motor?

Ich fahre auf meinen Malossi 221 den 35er mit 155HD und 45ND und die HD kann noch ein tick fetter und ND geh ich auf 42 das ganze auch mit ner CGN Nadel.

Geschrieben

Ist bei Dir wirklich die 135HD zu Fett? Was ist das fürn Motor?

Ich fahre auf meinen Malossi 221 den 35er mit 155HD und 45ND und die HD kann noch ein tick fetter und ND geh ich auf 42 das ganze auch mit ner CGN Nadel.

Setup in der Signatur.

Ich sagte ja nicht zu fett. Aber wie schon geschrieben.

Auf jeden Fall macht sich nun die HD über den ganzen Bereich

bemerkbar. Vielleicht ist ja auch der Tank schon zu leer.

Bei der momentanen zwar sauber verlegten, aber dennoch zu

langen Spritschlauchlänge könnte ich mir schon einiges

vorstellen.

Geschrieben

natürlich sollt ihr nicht für mich das Topic durchsuchen, wenn´s aber jemand auf der Festplatte gespeichert hat gehts deutlich flotter...

@tenand:

vielen Dank, ist aber leider nicht das was ich suche....

Gab ein einzelnes Bild, auf der x-Achse sind die Schieberstellungen makiert, die einzelnen Einstellparameter (Gemischschraube, ND, Nadel[Chlip, Winkel], HS) sind mit ihren "Überschneidungen" abgebildet

noch einmal:

www.keihin.de

Wer Augen hat zu sehen, der sehe.

Geschrieben

Servus,

weiß jmd ob man bei jds jetting guide auch die vergasergröße einstellen kann bzw. den schreibschutz rausnehmen kann?

ich fahre pwk 28 und würde mir das gerne ansehnlicher gestalten. passen die ergebnisse für die jjk etc. nadeln hier auch (also von den hinterlegten daten)?

und v.a. taugen die sck/bgm nadeln was?

Ja, die Nadeln gehen dort auch. In einem Tabellensheet kannst du das nachlesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Setup in der Signatur.

Ich sagte ja nicht zu fett. Aber wie schon geschrieben.

Auf jeden Fall macht sich nun die HD über den ganzen Bereich

bemerkbar. Vielleicht ist ja auch der Tank schon zu leer.

Bei der momentanen zwar sauber verlegten, aber dennoch zu

langen Spritschlauchlänge könnte ich mir schon einiges

vorstellen.

Hast du schonmal die CGN mit 1.Clip probiert? Dann wird sie im 1/8 - 1/4 Bereich magerer. HD würe ich erstmal 135 lassen.

Ist der Benzinschlauch mit dünner Wand und neigt zum Knicken? Ich kann die noch ein Stück von meinem schicken. Ist 8mm mit 1mm Wandstärke. Knickt garantiert nicht und paßt super drauf. Außerdem würde ich den Schlauch doch mal unten dem Gummi herlegen.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hast du schonmal die CGN mit 1.Clip probiert? Dann wird sie im 1/8 - 1/4 Bereich magerer. HD würe ich erstmal 135 lassen.

Ist der Benzinschlauch mit dünner Wand und neigt zum Knicken? Ich kann die noch ein Stück von meinem schicken. Ist 8mm mit 1mm Wandstärke. Knickt garantiert nicht und paßt super drauf. Außerdem würde ich den Schlauch doch mal unten dem Gummi herlegen.

Hi,

wir haben ja hier so einen Schlauchspezi. Der wird schon was haben. Momentan habe ich eh

zwei verschiedene zusammengesteckt. Ich denke "hinten rum" verlegt ist schon ok. Da habe

ich vom Benzinhahn her (mit Ronbogen) so gut wie keine Steigung, sondern fast nur Gefälle,

bzw. Horizontale.

Die Nadel werde ich mal einen Clip niedriger hänger. Mangels anderer Nadel.

Ich habe nur die originale und BGN und CGN. Wird schon. Kleiner als 135 wird

dann wahrscheinlich nicht gegangen. Ist zu riskant. Bin vorhin mit der 130er mal

auf die Gerade gegangen. Schiebt mächtig und mit originaler Gasrolle weiß

ich nicht, ob der Schieber ganz aufgeht. Jedenfalls war das Klingeln deutlich

zu vernehmen.

Geschrieben

Hi,

wir haben ja hier so einen Schlauchspezi. Der wird schon was haben. Momentan habe ich eh

zwei verschiedene zusammengesteckt. Ich denke "hinten rum" verlegt ist schon ok. Da habe

ich vom Benzinhahn her (mit Ronbogen) so gut wie keine Steigung, sondern fast nur Gefälle,

bzw. Horizontale.

Die Nadel werde ich mal einen Clip niedriger hänger. Mangels anderer Nadel.

Ich habe nur die originale und BGN und CGN. Wird schon. Kleiner als 135 wird

dann wahrscheinlich nicht gegangen. Ist zu riskant. Bin vorhin mit der 130er mal

auf die Gerade gegangen. Schiebt mächtig und mit originaler Gasrolle weiß

ich nicht, ob der Schieber ganz aufgeht. Jedenfalls war das Klingeln deutlich

zu vernehmen.

Schieber öffnet nicht ganz mit org. Rolle. Da mußt du ein Stück vom Anschlag entfernen. Guck ma in mein Profil. Das stehen alle Nadeln, die ich besitze. Kann ich bei Bedarf etwas zu Testzwecken zur Verfügung stellen.

Geschrieben

Danke dir. Das hat mir ja schon einmal geholfen.

Momentan bin ich vom Optimum ja gar nicht so weit

entfernt. Mit dem OKO war ich nie soweit gekommen.

Lag vielleicht auch an den fehlenden Nadeln.

Ich werde mal mit der Nadel ein bisschen spielen,

vorher volltanken und noch einmal Zündung blitzen

zur Sicherheit.

Komme ich dann nicht weiter, müssen andere Nadeln her.

Geschrieben

Nur mal so.

Könnte man sich nicht aus Ermetorohr, oder aus ausreichend

dimensionierten Bremsleitungen oder sowas mal eine feste

Leitung bis zum Rahmen legen? Dann hätte man doch diese

Fehlerquelle beseitigt.

Geschrieben

Nur mal so.

Könnte man sich nicht aus Ermetorohr, oder aus ausreichend

dimensionierten Bremsleitungen oder sowas mal eine feste

Leitung bis zum Rahmen legen? Dann hätte man doch diese

Fehlerquelle beseitigt.

Die Frage ist, ob man dann noch den Tank ein-/ausbauen kann.

Geschrieben

Die Frage ist, ob man dann noch den Tank ein-/ausbauen kann.

aus dem Rahmen kommt man natürlich noch flexibel mit Gummi.

Das Einfedern muss ja aufgefangen werden.

Aber das letzte Stück - bei mir ja hinten rum :thumbsdown: -

wäre als Festleitung doch nicht verkehrt. Kein Knicken,

keine Wellen usw.

Geschrieben

noch einmal:

www.keihin.de

Wer Augen hat zu sehen, der sehe.

sorry, deinen Post hab ich doch glatt übersehen :thumbsdown:

Hab die Suche auf der keihin Homepage aber gerade nachgeholt, aber besagtes Schaubild leider nicht gefunden

Geschrieben (bearbeitet)

sorry, deinen Post hab ich doch glatt übersehen :thumbsdown:

Hab die Suche auf der keihin Homepage aber gerade nachgeholt, aber besagtes Schaubild leider nicht gefunden

hier

Und hättest du dir nur ein wenig Mühe gegeben, dann wäre dir sicherlich auf Seite 2

dieser Link nicht entgangen.

Und ich dumme Sau liefere ihn dir auch noch. Schäm dich.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

hier

Und hättest du dir nur ein wenig Mühe gegeben, dann wäre dir sicherlich auf Seite 2

dieser Link nicht entgangen.

Und ich dumme Sau liefere ihn dir auch noch. Schäm dich.

Vielen Dank,

das letzte Schaubild in deinem zweiten Link meinte ich, das gabs mal für alle Einstellparameter, also auch ND, HS und Gemischschraube.... Das kann man sich schön groß ausdrucken und in die Werkstatt hängen

Das hilft mir aber schon weiter :thumbsdown:

Geschrieben

moinsen,

kleine frage. mein koso macht folgendes:

im 1/3 zu fett (nicht zu viel), ab 3/4 zu wenig (klingelt deutlich)

hab jetzt mal die nd von 40 auf 35 gesetzt und die nadel nen clip nach oben gesetzt (von ganz mager auf bissl weniger mager)

und nun ist der untere bereich gleich zu fett (4 taktet)

was soll ich machen.

achja ts1 pwk 30

Geschrieben

moinsen,

kleine frage. mein koso macht folgendes:

im 1/3 zu fett (nicht zu viel), ab 3/4 zu wenig (klingelt deutlich)

hab jetzt mal die nd von 40 auf 35 gesetzt und die nadel nen clip nach oben gesetzt (von ganz mager auf bissl weniger mager)

und nun ist der untere bereich gleich zu fett (4 taktet)

was soll ich machen.

achja ts1 pwk 30

nimm doch mal eine 38er ND und eine größere HD. Die Nadel hängste wieder so wie sie war.

Ein bisschen zu fett - wirklich wenig - ist meine im Nadelbereich auch immer.

Kriege ich nicht weg.

Geschrieben

welche Nadel ist da drinnen?

eine so gute das sie ihre eignung nicht mit buchstaben oder zahlen belegen will. (war mitgeliefert und ist kennzeichnungslos)

vollgas geht 1a mit 155 hd

Geschrieben

eine so gute das sie ihre eignung nicht mit buchstaben oder zahlen belegen will. (war mitgeliefert und ist kennzeichnungslos)

vollgas geht 1a mit 155 hd

Du schreibst ab 3/4 klingelt´s. Dann geht Vollgas 1a?

Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Nadel

zu vermessen und dann mit dem Jetting-Tool weiter zu arbeiten.

Maße usw. auf keihin.de

Good Luck

Geschrieben

Nadel ohne Kennzeichnung? :thumbsdown: Die namenlosen waren häufig ähnlich einer JJH.

Durchmesser am Schaft, Durchmesser an der Spitze, Länge des Kegels schon mal gemessen und mit bekannten Nadeln verglichen? Nadelabmaße stehen hier weiter vorn im Topic. Dann könnte ma(n) mutmaßen, welche anstelle der namenlosen Nadel besser geeignet wäre.

155er HD ist mal richtig mächtig. :crybaby:

Möglicherweise erfolgt die Zumessung der Spritmenge garnicht mehr über die HD dieser (riesigen) Kragenweite, sondern durch das das Limit von Schwimmernadelventil und/oder die Zulaufbohrungen zur Schwimmerkammer mehr oder weniger erfolgreich.

Wie läuft die Chose mit ausggebauter Hauptdüse? :crybaby:

Geschrieben

ich vermute ähnlich gut. bin ja gerade erst beim einstellen. erstmal grillen gehen und dann auf zum vermessen. rückmeldung folgt.

(nadeln ohne kz hab ich drei)

Geschrieben

hat doch ne nummer: fw28. leider blick ich das null mit den kennziffern. wäre um stütze dankbar!!

Geschrieben

Ich finde (bzw. fand :thumbsdown: ) diese BGM-Nadeln immer ziemlich scheiße.

Die haben z.T. ein komisches Profil mit zylindrischen Teilen nahe der Spitze.

Mit rein konischen Keihin-Nadeln (z.B. JJK oder JJM) fanden sich eigentlich immer ganz gut fahrbare Abstimmungen.

KLACK

Geschrieben (bearbeitet)

So!

hier mal die aktuelle Situation, mit der ich

denke ich ganz gut leben kann.

Habe noch einen etwas härteren Schlauch gefunden,

der sich schön um den Vergaser legt.

Kaum, bis keine Steigung wird den Vergaser schön

fluten.

Nadel habe ich noch einen Clip tiefer gehängt.

Komme morgen Abend allerdings erst zur Probefahrt.

post-7136-1273826886,05_thumb.jpg

Ed.: der Lussogasgriff - original öffnet den Schieber doch

ganz. Hab´s überprüft.

Bearbeitet von discotizer303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information