Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
auf die nachlieferung von keihin.de warte ich uebrigens auch schon seit 1 1/5 jahren. auf das stornieren der nachlieferung und rueckueberweisung des geldes hat der laden nie reagiert. wuerde da nie mehr was in vorauszahlung machen!

Ich denke ich werde da nächste Woche mal vorbeifahen, ist ja nur ein Stück aus Hamburch Ciddy entfernt und den Typen mal zu seinen Geschäftsprakiken befragen.

Kann doch nicht angehen das hier jeder auf Nadeln oder Geld wartet.

Wieviel ist denn bei dir noch offen?

:-D

Geschrieben
habe ne jjk nadel drin...ist aber noch im unteren drehzahlberreich viel zu fett!!!

hat einer einen tip welche nadel ich da nehmen könnte?

greetz

nicht so viel fragen, mehr lesen ! :grr:

Geschrieben
auch ein netter Umbau. So passt der Benzinschlauch besser. Überlege das auch noch so durchzuführen:

muss mir da auch was überlegen.

hab am woende meinen 34'er koso getestet (motor 210'er langhub membran).

nd 48

hd 148

nadel original

bohrung gemacht

das ding kriegt einfach nicht genug sprit. fickfotzenscheisse!

Geschrieben
Moin,

auch ein netter Umbau. So passt der Benzinschlauch besser. Überlege das auch noch so durchzuführen:

cIoPGeaA.jpg

Was meint ihr? Bekommt die Kiste dadurch auch besser Sprit? Könnte bei mir nämlich auch optimaler sein...

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Artikel Nr.: 1020043 an Lager: nicht an Lager

Name: Ansaugstutzen PX direkt 34mm Anschlussweite PWK,KOSO,PHBH

Preis: 39,10EUR incl. 19% MwSt.

morgeeen

sagt, gibts irgendwo eine 2. lieferquelle?

sck hat den schon ewig nicht mehr lagernd

thx

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
könnte sein, denke schon.... ?!

big9837-0.jpg

malossi, prolini stutzen kugeln zwar rum

denke daß der scoots stutzen größeren innendurchmesser hat?!

..nicht wirklich, aber mehr Fleisch zum anpassen :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe da auch mal eben ne kurze Frage zu dem 30er Koso Vergaser. Vielleicht ist die Frage ja auf den anderen 15 Seiten schoin beantwortet worden, aber bin gerade etwas faul.

Ich möchte den 30er Gaser auf meinem Drehschiebär Motor mit 211er Malle, Langhaub und Sip Performance fahren.

Bis jetzt hatte ich immer den 30er Dello montiert gehabt und wollte mir den Koso neu zulegen und eintragen lassen.

So, jetzt zu meiner Frage: Ist bei dem Vergaser irgednwas in Form von Gutachten oder sonstiges dabei? Ich hatte nämlich gerade beim Tüv nachgefragt wie es mit dem Umtragen aussieht und der meinte, das wenn ein Datenblatt, Gutachten oder so dabei wäre, woraus die Daten erkenntlich sind,das man das ohne weiteres machen kann, ohne Leistungsmessung und Geräuschgutachten.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe da auch mal eben ne kurze Frage zu dem 30er Koso Vergaser. Vielleicht ist die Frage ja auf den anderen 15 Seiten schoin beantwortet worden, aber bin gerade etwas faul.

Ich möchte den 30er Gaser auf meinem Drehschiebär Motor mit 211er Malle, Langhaub und Sip Performance fahren.

Bis jetzt hatte ich immer den 30er Dello montiert gehabt und wollte mir den Koso neu zulegen und eintragen lassen.

So, jetzt zu meiner Frage: Ist bei dem Vergaser irgednwas in Form von Gutachten oder sonstiges dabei? Ich hatte nämlich gerade beim Tüv nachgefragt wie es mit dem Umtragen aussieht und der meinte, das wenn ein Datenblatt, Gutachten oder so dabei wäre, woraus die Daten erkenntlich sind,das man das ohne weiteres machen kann, ohne Leistungsmessung und Geräuschgutachten.

Nein, bei dem Vergaser ist kein Gutachten (TÜV) oder ABE dabei. Lediglich ein Begleitzettel mit technischen Daten und allgemeinen Infos. Las doch einfach von einem Pokalgravierer Dellorto 24 SI eingravieren und gut ist ;)

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
Lediglich ein Begleitzettel mit technischen Daten und allgemeinen Infos.

Danke, der reicht mir fürs erste. Hat den zufälligerweise aufm Rechner und kann den mal einstellen oder schicken? Dann kann ich damit schonmal dahin marschieren und den mal vorlegen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hola....

wer fährt :

BGM PWJ 30mm

Malossi (für drehschieber bearbeitet) mit Langhub für Drehschieber (strömungsoptimiert),

SIP EVO

und könnte mir einen TIP für die Bedüsung und Nadel geben... zum Anfangen... mit der mitgelieferten Nadel und Düsen springt sie mal perfekt an...

Bearbeitet von goofie
Geschrieben

Moin,

auch ein netter Umbau. So passt der Benzinschlauch besser. Überlege das auch noch so durchzuführen:

und, schon gemacht? Würde mich interessieren wie du das gelöst hast.....

Geschrieben

nein, ist mir zu unsicher mit dem kaltmetall. sollte das durch die vibrationen reißen, steht man da. vergaser bekommt aber auch ohne pumpe und zusatzbohrungen genug sprit. ist jedoch wichtig den schlauch gut zu verlegen ;)

Geschrieben

welchen vergasergummi fahrt ihr in verbindung mit dem 40mm anschluss des kosos? :-D

die drehschieberansaugstutzen haben ja 36mm, ein passendes conversiongummi hab ich nirgends gefunden.

ist abdrehen die einzige möglichkeit?

Geschrieben
welchen vergasergummi fahrt ihr in verbindung mit dem 40mm anschluss des kosos? :-D

die drehschieberansaugstutzen haben ja 36mm, ein passendes conversiongummi hab ich nirgends gefunden.

ist abdrehen die einzige möglichkeit?

mmw2 in verb. mit 34er koso = original malossi 30er phbh gummi. hält bislang ohne probs. muß man aber gut dehnen, dann gehts aber auch ohne abdrehen. auf dauer aber besser gewebeschlauch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

mahlzeit! habe gerade meine kiste wieder zusammgeschustert mit nem 30er koso (28er nadel 1.clip hd142 nd40), rd350membran, im mmw, malossi 210 ,zentralkopf,langhuber,fudi, mk4 mit hülse zzp 17-18 grad 21er kupplung

die kiste zieht auch soweit gut ab bis zum 4ten da hängt er dann und läuft gegen die wand!?! 142 hd dürfte aber nich zu fett sein oder?kann die nadel da auch noch ne rolle spielen?

welchen zündzeitpunkt ist zu empfehlen? dachte so an 18 grad?

schüß und danke für antworten alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung