Zum Inhalt springen

KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw


Empfohlene Beiträge

auf die nachlieferung von keihin.de warte ich uebrigens auch schon seit 1 1/5 jahren. auf das stornieren der nachlieferung und rueckueberweisung des geldes hat der laden nie reagiert. wuerde da nie mehr was in vorauszahlung machen!

Ich denke ich werde da nächste Woche mal vorbeifahen, ist ja nur ein Stück aus Hamburch Ciddy entfernt und den Typen mal zu seinen Geschäftsprakiken befragen.

Kann doch nicht angehen das hier jeder auf Nadeln oder Geld wartet.

Wieviel ist denn bei dir noch offen?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch ein netter Umbau. So passt der Benzinschlauch besser. Überlege das auch noch so durchzuführen:

muss mir da auch was überlegen.

hab am woende meinen 34'er koso getestet (motor 210'er langhub membran).

nd 48

hd 148

nadel original

bohrung gemacht

das ding kriegt einfach nicht genug sprit. fickfotzenscheisse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Artikel Nr.: 1020043 an Lager: nicht an Lager

Name: Ansaugstutzen PX direkt 34mm Anschlussweite PWK,KOSO,PHBH

Preis: 39,10EUR incl. 19% MwSt.

morgeeen

sagt, gibts irgendwo eine 2. lieferquelle?

sck hat den schon ewig nicht mehr lagernd

thx

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habe da auch mal eben ne kurze Frage zu dem 30er Koso Vergaser. Vielleicht ist die Frage ja auf den anderen 15 Seiten schoin beantwortet worden, aber bin gerade etwas faul.

Ich möchte den 30er Gaser auf meinem Drehschiebär Motor mit 211er Malle, Langhaub und Sip Performance fahren.

Bis jetzt hatte ich immer den 30er Dello montiert gehabt und wollte mir den Koso neu zulegen und eintragen lassen.

So, jetzt zu meiner Frage: Ist bei dem Vergaser irgednwas in Form von Gutachten oder sonstiges dabei? Ich hatte nämlich gerade beim Tüv nachgefragt wie es mit dem Umtragen aussieht und der meinte, das wenn ein Datenblatt, Gutachten oder so dabei wäre, woraus die Daten erkenntlich sind,das man das ohne weiteres machen kann, ohne Leistungsmessung und Geräuschgutachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da auch mal eben ne kurze Frage zu dem 30er Koso Vergaser. Vielleicht ist die Frage ja auf den anderen 15 Seiten schoin beantwortet worden, aber bin gerade etwas faul.

Ich möchte den 30er Gaser auf meinem Drehschiebär Motor mit 211er Malle, Langhaub und Sip Performance fahren.

Bis jetzt hatte ich immer den 30er Dello montiert gehabt und wollte mir den Koso neu zulegen und eintragen lassen.

So, jetzt zu meiner Frage: Ist bei dem Vergaser irgednwas in Form von Gutachten oder sonstiges dabei? Ich hatte nämlich gerade beim Tüv nachgefragt wie es mit dem Umtragen aussieht und der meinte, das wenn ein Datenblatt, Gutachten oder so dabei wäre, woraus die Daten erkenntlich sind,das man das ohne weiteres machen kann, ohne Leistungsmessung und Geräuschgutachten.

Nein, bei dem Vergaser ist kein Gutachten (TÜV) oder ABE dabei. Lediglich ein Begleitzettel mit technischen Daten und allgemeinen Infos. Las doch einfach von einem Pokalgravierer Dellorto 24 SI eingravieren und gut ist ;)

Bearbeitet von marc74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lediglich ein Begleitzettel mit technischen Daten und allgemeinen Infos.

Danke, der reicht mir fürs erste. Hat den zufälligerweise aufm Rechner und kann den mal einstellen oder schicken? Dann kann ich damit schonmal dahin marschieren und den mal vorlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hola....

wer fährt :

BGM PWJ 30mm

Malossi (für drehschieber bearbeitet) mit Langhub für Drehschieber (strömungsoptimiert),

SIP EVO

und könnte mir einen TIP für die Bedüsung und Nadel geben... zum Anfangen... mit der mitgelieferten Nadel und Düsen springt sie mal perfekt an...

Bearbeitet von goofie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen vergasergummi fahrt ihr in verbindung mit dem 40mm anschluss des kosos? :-D

die drehschieberansaugstutzen haben ja 36mm, ein passendes conversiongummi hab ich nirgends gefunden.

ist abdrehen die einzige möglichkeit?

mmw2 in verb. mit 34er koso = original malossi 30er phbh gummi. hält bislang ohne probs. muß man aber gut dehnen, dann gehts aber auch ohne abdrehen. auf dauer aber besser gewebeschlauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

mahlzeit! habe gerade meine kiste wieder zusammgeschustert mit nem 30er koso (28er nadel 1.clip hd142 nd40), rd350membran, im mmw, malossi 210 ,zentralkopf,langhuber,fudi, mk4 mit hülse zzp 17-18 grad 21er kupplung

die kiste zieht auch soweit gut ab bis zum 4ten da hängt er dann und läuft gegen die wand!?! 142 hd dürfte aber nich zu fett sein oder?kann die nadel da auch noch ne rolle spielen?

welchen zündzeitpunkt ist zu empfehlen? dachte so an 18 grad?

schüß und danke für antworten alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information