Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

aus privaten Gründen habe ich mich entschlossen mit rollern aufzuhören.

Daher gibts alles was ich habe!

Da wären:

NEUTEILE:

-Bitubo PK Vorne NEU UND ORIGINALVERPACKT! 75 ?

-Bitubo V50/PV/PX Hinten NEU UND ORIGINALVERPACKT! 75 ?

-Michelin S1 100/80-10 auf Stahlfelge NEU 25 ?

-Michelin S1 90/90-10 auf Stahlfelge NEU 25 ?

-Gabel Vespa PK komplett mit Bremse und allem drum und dran. Schwarzmetallic lackiert (nicht Benzinfest), kleine Schwinge poliert. Sieht unglaublich geil aus!! 75 ?

Gabel wie auf dem Bild mit Bitubo, Felge und Reifen für 160 statt 175 ?!!

gabel.jpg

-Polini 133ccm, 2mm oben, 3mm unten abgedreht => braucht also 5mm Spacer (kann ich dazu besorgen), mit Zirri Zylinderkopf, NAGELNEU, NOCH NIE GELAUFEN! Sauberst gefräst! 85 ?

motor3.jpg

-HP4 Lüfterrad nagelneu, das goldige Teil wurde Mattschwarz lackiert! 85 ?

-Komplette Elektrische PK Zündung für ohne Batterie, NAGELNEU UND NOCH NIE IRGENDWO EINGEBAUT GEWESEN!! Grundplatte, Spannungsregler und Zündspule. 90 ?

-ET3 Lenker komplett mit SIEM Scheinwerfer, nagelneuem Zierring (chrom), gebrauchtem Tacho, Schaltrohr, Gasrohr, kleinteilen, Zündschloss (leider ohne Schlüssel). Schalter fehlt.

70 ?

-V50 Spezial Lenker (eckig), Tacho und alle Kleinteile dabei, Scheinwerfer und Zierring fehlen. 50 ?

-50 Spezial Rahmen mit Papieren Baujahr 1979, schlechter zustand, 30 ?, kein Versand! Steht in 79183 Waldkirch.

UND JETZT DER WAHNSINNN!!!!!!: PV MOTOR mit Rennwelle, 4 Scheiben Kulu, PK Zündung, PK Lüfterrad, MB Drehschieberstutzen, 28mm Dell'Orto Vergaser, RamAir Luftfilter, PV Primär, Bremse und allem anderen! Dichtfläche mit Kaltmetall erweitert und geplant. Kanäle für obigen Polini Zylinder gemacht, Einlass für den MB Stutzen gemacht. Drehschieber in Takt. Zylinder draufstecken, Motor einbauen, Zündung und Vergaser einstellen und losfahren!! Zylinderhaube für MB Stutzen modifiziert gibts dazu.

Motor  15 km  gelaufen! Für 239 ? trenn ich mich davon, für 300 mit obigem Zylinder!!

motor4.jpg

motor6.jpg

motor7.jpg

IHR HABT EINEN RAHMEN, BRAUCHT DEN REST DAZU? ALLES ZUSAMMEN FÜR 790 ? PLUS VERSAND!!! ALLES NEU ODER SO GUT WIE NEU, ABER VIEL BILLIGER!!!

Geschrieben

der MB ist für den 28er auf 28mm aufgefräst worden und ist poliert (nicht nur innen, sondern auch aussen!)

Der Vergaser ist für den geile Look KOMPLETT VON AUSSEN POLIERT!! Sieht hammerhart aus.

Gaser, MB und RamAir zusammen 65 plus versand.

Allein in der Oberfläche des Gasers stecken 5 stunden arbeit!

Geschrieben

Willste nicht das HP, das is doch viel geiler.

Das PK Rad runter zu machen braucht aber ne weile, weil ich erst 40 km zu nem kumpel fahren muß um n abzieher zu holen.

@ Lucki:

65 inklusive Versand. Ist nicht neu, aber so gut wie neu. Hat vielleicht 1000 km gelaufen und liegt seit einem Jahr hier bei mir rum.

Geschrieben

Mensch Max! Schade! Und das auch noch jetzt wo ich null Kohle habe, sonst würd ich den Motor und die Gabel komplett kaufen ???  :(

Geschrieben

@ Gerhard: Es eilt nicht so wahnsinnig mit Gabel und Motor verkaufen (aber klar, je schneller desto besser). Wenn du fest zusagst, kann ich das zeuch auch für dich ne weile zurück legen.

@ Lucki: Wenn jemand den Motor mit dem Stutzen will, muß ich dir leider absagen, denn der MB Stutzen ist bekanntlich schwer aufzutreiben.

@ Phil: Der Zylinder ist absolut komplett, du mußt dir nur ne 5mm Aludichtung dafür basteln. Kann ich auch noch fast fertig besorgen, wenn du magst. Der Zirri Kopf passt einfach so drauf. Ist wegen geschickterer Brennraumform und höherer Verdichtung drauf. Auf nem Ori Motor wirst du mit den Steuerzeiten nicht glücklich. Hat 185° Auslass und 128° Überströmer!! Spacer = Fette Fußdichtung.

Geschrieben

hätte sehr starkes Interesse am Motor ohne Zylinder, ideal zum Vergleich Membrane/Drehschieber mit meim Zylinder, ich sag dir morgen Nachmittag ob ich ihn sicher nehm, verkauf ihn (und Teile davon...) solange bitte noch nicht, wär echt cool. :)

Geschrieben

Keins hat ne zweite Nut, sind reine Smallframe lüfter. Nemo hat sich schon fürs HP4 angemeldet, das PK Rad wollt ich eigentlich auf dem Motor lassen (zumindest bis Gerhard sich das überlegt hat)

Geschrieben

jetzt mal net frech werden Lucki!  :-D Ausserdem hab ich nicht nur einen sondern 2 MBD Drehschieberstutzen, einmal eine Pladde zum draufschreuben und einmal das passende Rohr dazu :D

Geschrieben

Manuel136: Hast ne Antwort

Braucht niemand mehr Bitubos für Vorne und hinten?

Das wär doch Ideal!

Oder meine PK Gabel komplett für n schönen Oldie?!?

Gerhard: Kauf mein Motor! ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
    • Seh ich wie Stefan @ludy1980. Flexhonebürste ist gut. Wenn es geht neuer Kolben mit Ringen. Wenn Du Dir das erst mal sparen willst, würde ich die Kolbenringe entfernen, da auf jeden Fall neue verbauen. Den Kolben mit Schleifwolle bzw kreisenden Bewegungen mit Schleifpapier bearbeiten, nicht zu grob, vielleicht so 600er zuerst und dann den Zylinder auf jeden Fall flexhonen. Dann geht das wieder gut  Such mal im Forum nach Bildern zu Kolbenrettungsmaßnahmen. Da gibts genug Beiträge zu 
    • OK. Also einfach an den  DC Anschluss des bgm Reglers legen und dann klappt's? Oder doch den Louis Regler plus die o.g. Pufferbatterie an DC vom Regler?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information