Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aus welcher Stadt fahren denn die Scootrerist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klaro... hatte ich nicht anGAYzweifelt.

Die ganze Aktion war doch nur meine Raktion auf dieses absolut olle Wett-trumpfen um die meisten GSF-Member in den jew. Städten.

Und... um die Aktionen bezüglich GSF-Member-Treffen.

Da fährt man jahrelang auf Treffen und plötzlich scheint es was ganz besonderes zu sein, wenn man sich treffen kann :-D

Wer mich treffen will, weiß auch wo !

Hab ich zumindest immer anGAYkündigt.

Es geht ja nicht darum MICH zu treffen :D

Nur wieso muß man ein Member-Treffen mit extra topic um die Termin-Vergabe machen wenn man die Leute, die auch wirklich unterwegs sind, fast jedes Wochenende treffen kann.

Die Leute die hinGAYfahren sind konnte man doch eh wieder an einer Hand abzählen.

Deswegen sag ich ja, nix verpasst. Über 1000 Member und nur 100 die dieses Forum GAYstalten und einen echten Beitrag zum Erhalt der Szenen tun.

Nicht vergssen das Forum wurde als "Scooter"-Forum in leben GAYrufen. Wieso sonst sollte dann bitte "Ska" und "Northern Soul"  neben "sonstige Muke" stehen.

Das hat doch wahrlich nix mit VCVD zu tun, oder ?

Das hier so viele Leute sind ist ja nett, nur leider stehen die den wenigen Veranstaltern die sich noch die Mühe machen nen RUN oder irgendein Treffen zu organisieren nicht zur Seite.

Masse statt Klasse ?

Wenn's nicht stimmt dann beweist es mir !!

Komisch, daß ich dann immer nur mit den Leuten diskutiere, mit denen ich vorher schon kommuniziert habe.

  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

@ mistelfix . Kann nur zustimmen. Zudem sind die meisten Rollerfahrer die ich kenne und die fast überall hinfahren, nicht hier im Forum, mal ganz davon abgesehen, das von denen nicht mal 50 Prozent einen Computer haben.

Ich bin mit der Stadt in der ich wohne ganz zufrieden, da die Lambretta pro Einwohner Zahl, bei einem plötzlich auftretendem Problem, oftmals für schnell Abhilfe sorgt, da einfach mehr Teile eingelagert sind. ;)

Geschrieben

OK Scenesupervisor - ich war dieses Jahr auf meinem ersten Treffen (Stockach). Samstag losgefahren - Sonntag Nachmittag angekommen, am Abend zurückgefahren - Montag abend wieder daheimgewesen. Es gibt zwei bis drei Monate im Jahr in denen ich nicht mit dem Roller unterwegs bin (Dezember und Januar dazu noch die Tage mit viel Schnee) und das auch nur weil in meiner Stadt die Autofahrer bei Schnee genauso unachtsam sind wie im Sommer. Ich fahre keine Rennmaschiene, da wo ich wohne kommen auf einen Roller zwei Streifenwagen (Du weisst was das heisst?) und ich höre weniger Soul und Ska, bin in keinem Club oder so.

Ein Newbie so to sagen - aber wenigstens ein williger  :-D

Das mit dem Club ist noch so 'ne Sache (gibt es in München überhaupt einen mit Leuten die auch fahren?) muss ich einen gründen?

hmmm ... also ich weiss nicht so recht ob mich Dein Topic ansprechen soll oder nicht ...

Geschrieben

Mensch Timas ! Alleine die Tatsache das Du drauf GAYantwortet hast, zeigt doch schon das Du Dir GAYdanken um die ganze Frage machst. Irgendwie scheint es aber 90 Prozent der Forumsmitgliedern einfach nur scheißegal zu sein.

Newbie hin oder her ist mir doch schnurz. Wer mich kennt weiß, daß ich überhaupt nicht der Szenemensch bin.

Ich bin Null der Lederhosen, Club-Lederwesten, Bomberjacken, Soul-ist -mein-Leben, Skinhead, OI!,  Scooterboy.

Nur würde ich mich halt freuen, wenn dieses Forum dazu beitragen würde, daß auch wieder mehr Leute mit dem Roller auf die Treffen fahren.

Meiner Meinung nach ist die Ausbeute aber echt mager.

Geschrieben

hier gehts ja echt ab :D !

in dem sinne, dass die nighter keine nighter und die Scootertreffen keine Scootertreffen mehr sind im ursprünglichen sinne, da geb ich dir recht whity, ja! war einst mal wirklich anders! aber isses nich bei allem so? "früher war alles besser!" ... das is doch n spruch, den man in sozusagen jeder lebenslage anbringen kann! und wenn ich aufn treffen fahr, und es fährt n gepäckauto mit, dann bin ich meist auch dankbar, weil da lässt sichs viel gemütlicher fahren, als mit nem tonnenschweren rucksack auffa schulter und der ganze durchstieg dicht usw! ;)

naja...hat alles was für sich und gegen sich! ich jedenfalls fahr meist eben mit dem roller aufn treffen oder bleib daheim!

Geschrieben

zu der thematik nighter muss ich sagen, dass dies hauptsächlich in nürnberg ein problem ist, da die veranstalter mit der musik halt irgendwie gar nix mehr am hut haben!

also ich finde man kann auf den meissten runs noch geilen soul hören!

Geschrieben

muss da an nen rtl2 bericht über ein harleytreffen denken: da waren zwei kölnern mit ihren tollen harleys "harte 300km in zwei tagen" unterwegs und weitere 300 lagen vor ihnen :)

kommt aufs darkside treffen da hau ich euch den soul nur so um die ohren! ausser redlight :)

Geschrieben

@Whity: Wäre der rasputin nicht im Urlaub würde der bestimmt mithelfen Deine niederschlagende Statistik zu erhellen.  ;)  Der ist auch Newbie, fährt aber auch viel Roller und zu den zwei Veranstaltungen auf denen er schon war ist er natürlich auch mit der Fuffie gefahren.

Also WW, nicht den Kopf hängen lassen das wird schon wieder mit der Scene. Der rasputin und ich werden uns bemühen den Süden zu rocken  :D

Geschrieben
Ich werd mich auch an dieser Stelle verabschieden.

Denn da fruchtet eh nix mehr.

Werd wohl auch weiterhin kaum einen mehr aus dem Forum kennenlernen, den ich nicht schon vorher irgendwie kannte.

Jetzt sei doch nicht so "beleidigt"! (sorry, aber so sieht das echt aus!)

Ich war 98 auf meinem ersten Run und kann daher nicht sagen, wie es 1985 war, fakt ist jedoch, das die Leute, die mit dem Auto kommen, nicht auf einen Run gehören, und wenn nur noch wenige mit dem Roller kommen, dann gehören halt nur die Wenigen dahin!

Wenn die Szene kleiner wird (und das tut sie), dann kannst du, Whity Whiteman, das auch nicht verhindern, dann ist das einfach eine Entwicklung in einer großen Gruppe von Menschen.

Ich nehme es halt so hin, leiste meinen Beitrag in dem ich versuche, mit Fuffi-Kennzeichen soviele Runs wie möglich anzufahren (von Aachen kann ich z.Bsp. nicht nach Nürnberg), und soviele Leute wie möglich zu nem Schaltroller zu überreden (funktioniert!) oder anderen davon abzuraten, mit dem Rollern aufzuhören...

Jetzt reg´ dich halt nicht so auf weil "nur die Selben" antworten, bleib cool und CARS SUCK! Daran hat sich auch im Jahr 2002 nichts geändert... ich glaube nämlich, das die Leute, die 1990 mitm Roller auf Runs gefahren sind, das heute auch noch tun, bzw. nicht mehr kommen. Aber auf keinen Fall mitm Auto!   :-D

MfG Manuel

Geschrieben

und sowieso: QUALITÄT STATT QUANTITÄT! ausserdem sind ja noch viele treffen wie zb

04.05. anrollern south palatines

10.05.-12.05. himmelfahrtskommando hamburg

11.05. jackass rally

18.05.-20.05. stockach

31.05.-02.06. vc gmunden (A)

30.05.-02.06. nürnberg

14.06.-16.06. eurolambretta holland

14.06.-16.06. bären run linz (Ö)

21.06.-23.06. schärding

05.07.-07.07. filthy & sly marl

12.07.-14.07. pacemakers deggendorf

12.07.-14.07. tarmarc spirits braunschweig

13.07. rollerrennen melk

19.07.-21.07. harlekins paderborn

26.07.-28.07. holiday in holland

02.08.-04.08. red berets

02.08.-04.08. 7. Vespatreffen, VC Eferding (A)

09.08.-11.08. darkside Run

16.08.-18.08. tortured maniacs

06.09.-08.09. barbarians köln

06.09.-08.09. liege

13.09.-15.09. cloud nine paderborn

21.09. Abrollern South Palatines

see ya on the run

SPACKENJÄGER SC  :-D

Geschrieben

Na, beleidigt bin ich nicht...

Nur werden wir hier im Kreis reden. Und genau mit dem Kreis können wir uns auch auf dem Scooterdive (oder sonst wo) unterhalten. Bei nem Bier :)

Wie GAYsagt, 90% der GSF-Member GAYts fett am Arsch vorbei. Denen GAYt u.a. auch das GSF-Treffen am Arsch vorbei.

Ach ja, ich könnte zur Abwechslung auch mal wieder mit der 50er auf Treffen fahren.  Ist der besondere Kick :D

Guido Westerwelle SC

Geschrieben

@ww: 90% der member sind aber auch keine aktiven... will sagen haben sich halt angemeldet, ne frage gepostet und schauen bei ihrerm nächsten problem wieder rein.

wir sehen uns in sigmaringen und da wird das bei bier und wurst bequatscht. hier macht das wenig sinn.

Geschrieben
Ich war 98 auf meinem ersten Run und kann daher nicht sagen, wie es 1985 war,

WAS ! Ja sooo alt bin ich ja auch nicht ! Fahre auch erst seit 96 auf Treffen.

Unverschämtheit...jetzt bin ich beleidigt !   ;)

Kann nur sagen wer nicht auf Treffen fährt wird nie dieses GlücksGAYfühl haben, daß man nach 7 Stunden Fahrt hat.

(Mannheim nach Schwabach mit netten Pannen)

Das ist so geil wie IRONMAN-Finisher zu sein !!

Gell Spikey !

Hulk Hogan SC

Geschrieben

ja, sigmaringen ... is zwar noch nie wirklich gut gewesen das treffen, aber ich werd auch hinfahren (denk ich) ! vielleicht kömmer ja da zusammen hindonnern? whity kommt wieder nach BB und den px150 etc sammeln wir wieder in RT auf oder so!? wann isn das nochmal genau!? hab den flyer verlegt!

Geschrieben

Ich finds geil mit der Fuffi auf die Runs... (natürlich nicht original, wohl logisch...) sind ja immer n paar da, man bräuchte eigentlich auch nen Pokal für die weiteste Anreise mit der Fuffi, oder?  ;)

Geschrieben

So, ich für meinen Teil habe am 03.10.1991 mein erstes Treffen besucht (Paul´s Picknick in Gelsenkirchen), war allerdings kein Run.

Damals bin ich mit dem Auto mitgenommen worden, weils halt mit einer original Fuffi etwas weit gewesen wäre (jaja, gibt auch welche, die fahren original bis nach Italien damit).

Seitdem aber nur noch mit dem Roller auf Treffen, wegen Fuffikennzeichen aber auch nur im Umkreis bis ca. 200 km, danach nervt Landstraße irgendwann.

Bisher war ich beim Evil Minded Run ´92 in GL-Odenthal, diversen Scooter Dives und Customshows (die damals in RE in der Halle), dann 1997-2001 Pause, 2001 Ritter Run bei Köln.

Dieses Jahr denke ich mal Scooter Dive, Barbarians und Holiday in Holland sicher, evtl. noch mehr, hab ja jetzt auch einen offiziell Autobahn zugelassenen Roller.

Geschrieben

@Manuel: Mit der Fuffie zum Treffen rules - und einen Pokal für die weiteste Fuffianfahrt sollte es auch geben. Allerdings finde ich dass eine Fuffie mit mehr als 75ccm echt nicht mehr als Fuffie zählen darf. Versteht mich nicht falsch, eine Fuffie ist hald nicht schnell und wenn 102ccm drauf sind dann ist das Fuffiegeschleiche weg - darf dann auch keinen Fuffiepokal geben und keinen Fuffieruhm. In meinen Augen sind 75ccm echt das Maximum für die Fuffie und alles darüber Schmarrn!

Geschrieben

Fuffi-Pokal ..... meine Worte ich bin mal von Koblenz aus bis nach Landau mit meiner V50 (echte 49cc) GAYgurkt.

Hab aber in Mannheim als Zwischenstop GAYpennt.

Koblenz - Mannheim : 170km

Mannheim-Landau : 40 km

Den Pokal hat am Ende ein Typ bekommen der 100km mit 210er Rally anGAYreist ist.

Eigentlich auch trotz Zwischenstop net ganz fair :(

Geschrieben

Damit ich jetzt nicht zu den bösen 90% gehöre:

Früher bin ich auch schon auf Treffen gefahren, auch mit der Fuffi und das war schon sehr schön! Ich würde auch heute gerne (wieder) mehr auf Treffen fahren, aber: MIR FEHLT EINFACH DIE ZEIT!!!!! Das war früher nämlich wirklich besser, als der Beruf noch nicht 90% der Zeit gefresen hat.

Was die Szene angeht: Is schon geil, wenn man so richtig Benzin reden kann, aber um mit meinem Roller Spaß zu haben, brauch ich nicht unbedingt ein Szene. Ich kann auch alleine Sonntags nachmittags ne schöne Tour machen...

Es ist doch ganz einfach: jeder so wie er´s mag, ob mit Roller oder Auto, mit Treffen oder allein, mit Szene oder ohne, mit Soul oder Techno....

Das ist keine Gleichgültigkeit, das ist Toleranz.

Geschrieben

Hy,

ich war beim GSF Treffen und war eigentlich auch ein wenig enttäuscht, das so wenig gekommen sind, wo sich doch wesentlich mehr angemeldet hatten, egal, war trotzdem spassig. Ich muss dir WW aber in jedem Fall zustimmen, wenn du sagst, das man auf Treffen eh immer die gleichen Gesichter sieht, von den Leuten dich ich in der "Szene" kenne ist aber auch nur ein Bruchteil hier im Forum vertreten, von deswegen glaube ich auch nicht das das Forum hier in irgendeiner Weise die Szene wiederspiegelt. Timewaster gibt es überall und ich glaube, wenn die Mitglieder Statistik, sprich aktive und Leute mit 2 Posts im halben Jahr, bzw. einem Post und dann nie wieder gesehen, um eben diese bereinigt würde, würden wir nicht von derzeit 1200 Members sprechen.

Andererseits sehe ich das so, wenn man durch das Forum noch weitere Bekannte dazugewinnen kann, in meinem Fall die Grevener, die Nukes und die Kollegen/in aus Darmstadt, dann finde ich das eher positiv.

Ein schrumpfen der "Szene" ist glaube ich eh nicht aufzuhalten, dagegen spricht ganz eindeutig die Entwicklung hin zu 50er Automatik Rollern, von den Jungs wirst du sicherlich keinen auch nur irgendwann auf einem Treffen sehen.

Ich bin auf jeden Fall beim Scooter Dive, in Holland (wie jedes Jahr), sowie bei dem Harlekins und Cloud 9 Run zu sehen sein.

Bis dann

Jürgen

Geschrieben

Hey Jungs, die Plaste ist kaum noch aufzuhalten. Die Rundkopffuffie stirbt langsam und die Special leider auch bald. Ohne Toleranz stirbt die Scene ganz sicher!

Geschrieben

hi,

ich kann mich da nur dem jürgen anschliessen.

muss aber auch sagen das ich ohne das gsf/vespatuning.de,etc... nie die sogenannte "scene", oder zumindest einige davon, kennengelernt hätte.

gruss philipp

Geschrieben

Hy,

das die Geschichte nicht aufzuhalten ist, ist mir klar.

Ich war vor einigen Wochen in Osnabrück und wollte zu einem Konzert, war leider ausverkauft, also mit 2 Freunden noch einen Burger eingebaut an der Pagenstecherstr. in Osnabrück, einigen vielleicht bekannt, ich hatte mir das ganze Spektakel mit den Autorennen noch nie angeguckt, deswegen am Seitenrand geparkt und zugeschaut, da sind mir ein paar Fuffie Fahrer (Plastik) aufgefallen, hab dann gesehen, das die sich da auch treffen, waren sicher so 20-25!!! Roller was ja schon mal nicht schlecht war, zumindest von der Anzahl. Bin dann mal an denen vorbeigeschlendert und hab mir die Sache mal angesehen und den Kollegen zugehört. Sorry, aber die parken nicht in der gleichen Garage wie ich. Das ist echt nicht meine Welt.

Aber jeder wie er meint.

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung