Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also mit welchem setup kommt ihr auf gesunde 100 sachen ?

das würde mich mal interesieren !

denn dann könnte ich auch mal mit meinen kollegen mit den 125 ccmgern mithalten können !

dumme kommentare ins sinnfrei forum

  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

also bitte,als ob diese frage nicht selbst sinnfrei wäre :-D

Schau halt mal bei www. setup.small-frame.de vorbei.. da kannst dir etliche setups reinziehen.

aber wie du schon bei deinen Kollegen feststellen konntest ist es unumgänglich die 125er grenze zu überschreiten,

das heisst Vespatechnisch gesehen alles ab 130ccm...und den Rest kennt man ja...

cu,ivano

Geschrieben

?naja ? man kommt auch mit unter 125ccm auf 100 km/h? Aber bei dem Aufwand kannst Du auch gleich auf 133 o. 136ccm gehen?

Geschrieben

oh man ,

das hab ich befürchtet ! mein problem is nur das es jaein alltagsroller sein soll !

und wenn ich da en 26 gaser fahre mit 136 ccm ( wen schon denn schon) dann pumpt ja shcon ordentlich was rein !und anschaffungskosten sind auch hoch !

Geschrieben

oder bau dir nen größeren Tank ein, oder stimm den 26er Gaser richtig ab, dann kommst du garantiert über 110km und 100 km/h

Geschrieben
mein problem is nur das es jaein alltagsroller sein soll !

<{POST_SNAPBACK}>

Dann bist du mit einem Kurzhuber für 100 km/h auf dem falschen Weg.

Bzgl. Anschaffungskosten:

Bei der geforderten Leistung kommt der Kurzhuber auch nicht viel billiger, weil die Komponenten (Satz, Welle, Vergaser, Auspuff, Primär, etc.) in Summe fast genausoviel kosten.

Geschrieben

Hi,

ich habe eine Primavera :love: , mit einem 130er DR und der Piaggiobanane. Ansonsten ist alles original (Kontaktzündung, 19er Vergaser,Originalprimär). Der Roller fährt nach Tacho ungefähr 90km/h, also nicht wirklich schnell, dafür ist er aber sehr zuverlässig :-D und auch das Abstimmen des Vergasers hat keine größeren Probleme bereitet :-D .

Mit der originalen Übersetzung ist der vierte Gang etwas lang :-D , eine Übersetzung die geringfügig kürzer ist, könnte eventuell Sinn machen.

Sicher hätte man auch noch mehr machen können, aber mir ist es wichtig, dass meine Motoren zuverlässig und haltbar sind, nicht zuviel Zeit für das Schrauben draufgeht und das ganze nicht zuviel Geld kostet.

Gruß,

Stefan

Geschrieben

also ich komm mit meinem 102 doppelsauger und dem 24er vergaser 21 alu primär auf gute hundert .... letztens zu zweit der tacho angestanden (eckiger spezialtacho bis 80) :-D

Geschrieben

Kurzhuber: Den SF-Motor gab es mit einem Hub von 43mm und 51mm. Die 43mm-Kurbelwelle hatten nur die 50er, die 51mm-Kurbelwelle wurde in allen SFs eingebaut, die serienmäßig mehr als 50cccm hatten (zB. Primavera :love: , PK80, V90 usw.).

Zylinder für die kleine Kurbelwelle haben maximal knapp über 100cccm, die für die große Welle haben über 130ccm

Geschrieben

ahsooooooooooooooo

naja was sich anbieten würde wäre ja schon ein großer zylinder !

denn D&F und primär hab ich shcon !

dann nhalt noch gaser und zylinder ! ^^

wer ein vorschlag was net sooo teuer is und ich trotzdem auf die 100 zu gehe °! wenns 96 sind auchnoch ok ! ^^

hab gerade ien original 80 pk zylinder ersteigert für ganze 8 euro ! JUHHHHU

Geschrieben

wenn du die primär und den auspuff hast,ist doch schon die halbe miete bezahlt...oder so

Fehlt nur noch:

Vergaser ---------- Je nachdem was du für einen haben willst,24er gibts gebraucht schon ab 50-60 ois

Ansaugstutzen---------- Je nach Typ 50-100?(Membran/DrehschieBÄR) neu,gebraucht billiger..

Kurbelwelle--------------ca. 60-100?

Zylinder------------------Neu ab 120?(+125er Zylihaube,kost nen 10er)

also bist mit 400? dabei wenn du über 100 fahren willst.

cu,ivano

Geschrieben (bearbeitet)

Dir muss schon klar sein, dass tuning und "kein Geld" nicht wirklich zusammen passt.

Mit 100 Euro wirst du aus ner 50er nicht dauerhaft 100 kmh rausholen können.

Außerdem willst du ja, wie aus einem anderen deiner Topics ersichtlich, möglichst unauffällig unterwegs sein. Das kommt dann auch nicht mehr hin.

Würde dir empfehlen, deine Bedürfnisse erst mal deinen finanziellen Möglichkeiten

anzupassen. Dann kannst du dich langsam den 100kmh annähern.

Schau mal bei ebay nach geb. Vergaser(min. 19er) und Zylinder(Polini).

Das wär dann der Anfang

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben (bearbeitet)

Der pk 80 Zylinder ist ziehmlich kagge, ich bin noch nie eine PK80 gefahren, aber ich glaube, die ist noch langsamer als die Wanderdüne PX80. :puke:

Ich bin, wie gesagt, mit meinem DR recht zufrieden, aber ich glaube mit dem 133er Polini kann man auch nicht viel falsch machen. Ein 19er Vergaser (+Ansauger) reicht für beide Zylinder aus, und stellt einen nicht vor große Rätsel. :-D

Ansonsten brauchst du (neben der Kurbelwelle!) noch die große Zylinderhaube und andere Stehbolzen.

Gruß,

Stefan

Mann bin ich langsam! :plemplem:

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

müssen es denn umbedingt 100 sein oder reichen auch 90 ...

ich habe nun nen 102dr, 19er membran ass, 20er versager, 3.00 primär mit originalpuff und alles gefrässt (ohne schweissen ) bissl über 90 ohne angelegte Ohren und so .... ich glaub das aber noch nicht so recht... is irgendwie unlogisch mit dem originalauspuff und nem Dr ... dieses bisschen über 90 haben jetzt schon zwei tachos angayzeigt... ich muss mal mitm digitaltacho schauen .... dann kommt die nackte wahrheit :grins:

mfg MaSh

Bearbeitet von MaSh88
Geschrieben

;-)(

Boah Junge :-D ... war die ganze Englisch Stunde eigentlich fürn Arsch? :-D;-) ... hab dir doch gesagt das du dir nen 133er Polini/DR oder nen Malle draufschnallen sollst und den dann Tourentauglich aufbauen sollst :-D ...

Wenn du schon die Welle usw. wechselst dann kannste es auch im etwas größeren Still machen ;-) :wasntme:

Gruß Martin

Geschrieben

martin martin martin ! wer sagt das ich auf dich höre ??? ^^ nein quatsch wollt nur ein paar fachmeinungen hören ! =)

danke erstmal für die tollen antworten !

1.das mit geld is kein thema da kann ich drauf hin arbeiten ( auch recht schnell)

2. nein 100 müssen es nicht unbedingt sein ( sagte ja so 95 - 97 sind auch ok ^^ )

3. was ist mit dem pk 80 zylinder ? kann ichden ohne weiteres verbauen ?

zieht der echt scheisse ? denkt ihr der hat viellecih etwas oder gleiche leistung wie der 75 polini ? ( der is koplett angepasst und überarbeitet )

4. 19. gaser für 133 polini ????? :-D das is aja mal crazy ( martin fährste net en 27 mikuni?? ) :wasntme:

ja das wars erstmal wieder von mir ! ^^ danke nochmal echt super !

mir gefällts das ich neuerdings ( warumm auch immer ) antworten ( hilfreiche) auf meine topics bekomme ! ^^ DANKE :-D

Geschrieben
martin martin martin ! wer sagt das ich auf dich höre ??? ^^ nein quatsch wollt nur ein paar fachmeinungen hören ! =)

4.  19. gaser für 133 polini ?????  :-D  das is aja mal crazy ( martin fährste net en 27 mikuni?? )  :wasntme:

mir gefällts das ich neuerdings ( warumm auch immer ) antworten ( hilfreiche)  auf meine topics bekomme ! ^^ DANKE  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Apropo Fachmeinung... dumm bin ich auch net :grr:

Naja im Moment fahr ich noch net..... aber bald.....aber dann mim 27 TMX

Gruß

Geschrieben

;-)( ;-)( nicht weinen ;-)SCHERZ

ich hör schon auf dich weil du der einzige bist den ichpersönlich kenne der ahnung hat und mir das auch noch erklären kann ( und super drehschieber zeichnen kannste auch :P )

auf wen sollte ich sonst hören ....? Feldmann ? :-D:-D:-D

Geschrieben
bin keine memme bin schüler der net nach 70 kilometer immer tanken kann !

<{POST_SNAPBACK}>

1.das mit geld is kein thema da kann ich drauf hin arbeiten ( auch recht schnell)

Oh man, manchmal komm ich bei dem echt nichtmehr mit! :plemplem:

Geschrieben

das is ganz einfach ! ^^

tuning teiel ( in meinen augen) eine einmalige anschaffung !

tank ( in meinnen augen ) viel zu oft leer um ihn wieder voll zu machen !

ne mitm tanken hab ich so , ich kann nie abschätzen wie lang ichaus komm und wie viel ich verbrauch und und und ! ^^

naja bin halt net der einfache mensch ! ^^

:-D

Geschrieben

Mit 133er über Drehschieber bist du aber um einiges öfter an der Tanke, wie mit dem 50er orig. Zylinder.

19er Gaser reicht bei Plug and play Polini.

Größerer (24er++) wär zwar besser, aber die 19er bekommst du gebraucht für en Appel und en Ei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .   
    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung