Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hab mir für meine V50 ein bitubo feferbein (vorne) gekauft. nun weiß ich nicht wieviel bar in die feder gehören. oder bessergesagt, gehört dort luft, gas,.. rein?

danke im vorraus

daniel

Geschrieben (bearbeitet)

original ist da stickstoff drin.

druck kann ich dir auch nicht sagen, üblicherweise kann man gasdruckstossdämpfer aber auch mit luft befüllen.

mit verbundenen augen wirst den unterschied zwischen stickstoff + luft wahrscheinlich nicht merken :wasntme: ,

wenn du auf nummer sicher gehen willst, kannst es ja mal bei einer dämpfer/gabel-servicestation anfüllen lassen(motorrad/mountainbike), die machen dir das sicher für ein paar biere,

grüsse c.

edit: den druck solltest halt vorher wissen!!

Bearbeitet von cordobez
Geschrieben
könnte man auch das Gas reinfüllen lassen womit Autoreifen befüllt werden ?

<{POST_SNAPBACK}>

das ist stickstoff. sichtbar am grünen ventildeckel. mei manchen LKWs ist das glaub ich sogar pflicht.

goo

Geschrieben

auf jeden fall solltest du das mit einer dämpferpumpe machen. an der tankstelle oder mit dem kompressor machst du das ding direkt tot. das volumen was da rein gehört ist sehr klein. wenn du das ding mit dem kompressor befüllen willst stellst liegt in dem teil der kesseldruck an, damit schießt du die dichtungen weg.

Geschrieben

Also ich habe mir sonne Pumpe für meine Dämpfer an meiner HD gekauft (ca. 200 €). ;-)(

Die drückt 40bar . :-D

Damit kannste das Ding auch zum Starrahmen machen , wenn Du willst.

Aber zurück zum V50 Bitubo .

Hab auch so einen im meiner 180SS Gabel aber leider noch nicht eingebaut und damit keine Erfahrungswerte. :-D

Ambesten zur Motorradwerkstatt die eine solche Pumpe hat und solange experimentieren bis das Dämpferverhalten so ist wie du es haben willst. :-D

Geschrieben
Habe ich auch selber befüllt mit Druckminderer(auf 11bar gestellt) dazwischen

<{POST_SNAPBACK}>

Und welchen Druck hast Du Deinem Bitubo nun verpaßt?

Geschrieben
Habe ich auch selber befüllt mit Druckminderer(auf 11bar gestellt) dazwischen

<{POST_SNAPBACK}>

:-D echt? 11 Bar? :heul:

Geschrieben

Wenn der Druckminderer auf max 11 bar war, muß das ja noch lange nicht der Fülldruck des Bitubos sein.

Ich meine mich zu erinnern, daß meiner aber schon auch bei 10 bar befüllt ist. :-D

Andere Vorschläge? :-D

Geschrieben

Ausprobieren Jungs, ist bei jeden Scooter anders und vom Fahrer anders gewollt.

Jenachdem wie das Ding reagieren soll. :grr:

Feststeht das man den Druck solange erhöhen kann das er nicht mehr dämpft (starr ist). :-D

Geschrieben

die dämpferpumpen gibt es übrigens beim fahrradhandel deutlich günstiger.

die ansage dass da stickstoff reingehört weil das ding sonst innen gammelt habe ich auch schon gehört, kann das aber nicht so recht glauben. alle fournales dämpfer werden mit luft befüllt, genau wie der ganze fahrradkram (rockshock sid, cannondale fatty, lefty, und wie das ganze zeug heißt), da kann ich mir nicht so recht vorstellen dass das bei einem bitubo schaden soll. das muß aber jeder selbst entscheiden.

Geschrieben

Naja ich hab auch keine 200 Öcken dafür bezahlt waren in dem Verhandlungs-Packet mit den Fournal für meine HD mit drin. :wasntme:

Fahre z.B. Meine Sportster mit 15bar hinten auf bei Dämpfer und ist super handling

bei 15,5 sind Sie schon starr , da bewegt sich nichts mehr.

Auch wenn wir 2(180KG)+280KG Mopped fahrn.

Also nichts geht über probieren.

Aber es wird sich um 12bar einpendeln und dann kannste ja auch noch die Federvorspannung verstellen und den Durchlaß regeln . :-D

Wenn Du diese Ausführung vom Bitubo hast.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf meinem Bitubo (der im Regal liegen bleiben wird, Malossi RS24...), steht explizit geschrieben: "8 bis 10 bar". Ist ein Aufkleber, hat niemand mit nem Edding draufgepinselt.

Edith findet es nicht unwichtig zu erwähnen, dass meiner ein PX-Bitubo ist.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben
Wenn der Druckminderer auf max 11 bar war, muß das ja noch lange nicht der Fülldruck des Bitubos sein.

Ich meine mich zu erinnern, daß meiner aber schon auch bei 10 bar befüllt ist.  :-D 

Andere Vorschläge?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ja nee, ich bin wirklich erstaunt, daß die Dinger so viel Druck abkönnen / haben müssen. Wußte ich wirklich nicht - bin bitubolos.

Geschrieben

gute dämpferpumpe aus dem mountainbike-zubehör is zb. die SKS(glaub "shockmaster"), kostet so um die 40.-

gibt aber auch viel günstigere die ihren zweck meiner meinung nach auch gut erfüllen.

die billigen lassen halt nach dem aufpumpen beim runterschrauben mehr druck ab(pfffftt :-D ) als ne bessere.

heisst dass man wenn man 5 bar will 5 1/2 reinknallen muss(je nach pumpe).

ich habs auch mit billigsdorfer-pumpen immer noch hinbekommen.

bin bike-mechaniker und die hersteller(zb.rockshox) haben mir bei dämpferservice

oft ihr ok gegeben dämpfer mit luft statt stickstoff zu befüllen.

stickstoff soll das öl am aufschäumen hindern.

grüsse c.

Geschrieben

gut zu wissen,

wollte meinen bitubo für V50 vorne mal beim ATU mit reifengas aufpumpen lassen( ist ja auch stickstoff), O-ton des herrn mechaniker: "die anlage hier bringt locker 15bar..."als das scheiss manometer dann bei 8bar stehenblieb war mein dämpfer lahmer als vorher.

und sip will 40 öre!!!!!!!!!!!!!!!! :puke: :puke:

FÜRS AUFPUMPEN!!!!!!!!

mfg rolle

Geschrieben

Luft besteht ja mal zum größten Teil aus Stickstoff (ca. 80%), also sollte das kein Problem geben.

Der Druck in dem Gasbehälter ist dafür da, dass bei Dämpferbewegungen keine Kavitation im Öl entsteht und dadurch die Dämpferwirkung nachlässt. 8 - 10 bar steht auch auf meinem Bitubo.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information