Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Hätte da ein großes Problem:

Mir zerhauts zur Zeit alle meine Birnen (Blinker, Abblend-/Fernlicht,?). Hab sie schon ein mal gewechselt und jetzt sind sie wieder hinüber!

Dann wurde mir gesagt, dass evtl. der Spannungsregler kaputt wäre. Hab mir nen neuen gekauft. Aber irgendwie spinnt alles. Wenn ich blinke, blinkts vorne, dann hinten und wieder vorne,? Abwechselnd halt. Das sollte aber nicht so sein. Wenn ich auf die Bremse drücke, geht das Licht aus, statt an!?!?!

Woran liegt das jetzt???

Hab ich was falsch angeschlossen???

Oder woran???

Bitte um schnelle Hilfe!!!

Danke schon mal!

Michl

Geschrieben
Hallo zusammen!

Hätte da ein großes Problem:

Mir zerhauts zur Zeit alle meine Birnen (Blinker, Abblend-/Fernlicht,?). Hab sie schon ein mal gewechselt und jetzt sind sie wieder hinüber!

Dann wurde mir gesagt, dass evtl. der Spannungsregler kaputt wäre. Hab mir nen neuen gekauft. Aber irgendwie spinnt alles. Wenn ich blinke, blinkts vorne, dann hinten und wieder vorne,? Abwechselnd halt. Das sollte aber nicht so sein. Wenn ich auf die Bremse drücke, geht das Licht aus, statt an!?!?!

Woran liegt das jetzt???

Hab ich was falsch angeschlossen???

Oder woran???

Bitte um schnelle Hilfe!!!

Danke schon mal!

Michl

<{POST_SNAPBACK}>

Spannungsregler muß ordentliche Masse bekommen. Neuer Spannungsregler beseitigt das Birnenproblem. Bremslicht ist eigener Fehler- Kabel überprüfen, nicht eingequetscht, vertauscht etc.? Kurzschluß oder schlechte Masse? Kleine Ursache, große Wirkung. Vespa-Elektrik ist pfleglich zu behandeln (Masse, Kontakte, Scheuerstellen und und und....)

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Eventuell Kabel Spannungwandler / Lichtmaschine vertauscht ?

Aus der Lichtmaschine kommt bei mittler und hoher Drehzahl

eine deutlich höhere Spannung raus , da kann schon mal schnell

was durchbrennen !

Welche Vespa hast Du ?

Batterie ?

6 Volt oder 12 Volt ?

Geschrieben

Hallo,

hab ne PK 50 XL1 BJ 1989.

Zuerst hat alles einwandfrei funktioniert!

Blöde Frage:

Wie bekommt er wieder richtig Masse?

Im Spannungsregler sind ja 3 Stecker. G-G-M.

Kenn mich mit der Elektrik nicht so aus. Is auch das erste mal, dass ich damit Probleme habe.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich blinke, dass dann die Birnen noch (nachbrennen). Also während ich blinke, gehen sie nicht ganz aus. Zu viel Strom? Hilft euch das weiter?

Michl

Geschrieben

Hört sich eher nach nem Massefehler an.

Der könnte auch Ursache dafür sein, dass der Spannungsregler nicht so recht regeln will.

Miss mal mit nem Ohmmeter alle schwarzen Kabel zur Karosserie hin durch und dann nochmal die Karosserie zum Minuskabel an der Zündgrundpaltte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung