Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Jungs, habe mein Lüfterrad Glasperlengestrahlt wie soll ich weiter vorgehen oder was mache ich damit es nach nem Jahr noch glänzt???

1. Ofenrohrlack silber wahrhaft Hitzebeständig???

2. Klarlack? gibt es einen der Hitze verträgt!?

Möchte es auf jeden Fall silber haben so wie es schon mal war!! War es einmal verzinkt oder auch nur Lackiert?

Gruss M.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lüfterrad oder Lüfterradabdeckung- was nu?

Im Prinzip ist´s aber egal, weil weder das eine noch das andere Teil nennenswerte Temperaturen erreichen sollte, die einen speziellen, hitzebeständigen Lack erforderlich machen.

Aus meiner Sicht hast du daher, was den Lack betrifft, freie Auswahl. Beim Klarlack gilt das selbe.

:-D bobcat

Edi sagt gerade noch, daß das Polrad (Lüfterrad) aus Aluguß besteht und keine Oberflächenbehandlung aufweist, während die Blechabdeckung ab Werk grundiert und silberfarbig (V50) bzw. schwarz (PK) lackiert war.

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

@ bobcat: wie hast Du es gemacht!? dann könnte ich praktisch einfach über die Glasperlengestrahlte Lüfterradabdeckung Klarlack drüberziehen!? oder grundieren silber Lackieren!?

Danke nochmal für deine Antwort

Geschrieben

Hi,

Klarlacke, egal ob aus der Dose oder Sprühdose haften auf unbehandeltem Blech nicht besonders. :-D(

Wenn du außerdem noch auf Originalität Wert legst, solltest du deiner Lüraabdeckung nach dem Sandstrahlen wieder einen sauberen Lackaufbau spendieren:

1. Grundierung

2. Decklack (silber gefällt mir besser als mattschwarz!)

3. Klarlack (zum Schutz des Metallicbasislacks).

Diese dritte Lackschicht ist zwar nicht mehr original, aber inzwischen gibt es wahrscheinlich auch keine 1-Schicht-Metalliclacke mehr, wie sie Piaggio seinerzeit noch verwendet hat. Dafür ist der Glanzgrad besser.

Solche "Kleinteile" sehen auch sprühdosenlackiert völlig o.k. aus -obwohl ich sonst Profilackierungen mit der Spritzpistole bevorzuge.

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung