Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Morgen wird ein harter Tag...

Der Motor meiner 50N liegt gespalten in der Garage.

Alle alten Lager und Siris sind draussen.

Kurbelwelle, Hauptwelle, Primär und die neuen Lager liegen

im Gefrierfach.

Wie macht Ihr das, ich meine welche Reihenfolge beim Zusammenbau?

Vielleicht habt ihr ein paar wertvolle Tips für mich?

Ach ja, eine spezielle Frage noch:

Der Siri auf der Kuluseite, wie rum muss der da rein?

Offene Seite zur Kurbelwelle oder andersrum?

Mein Piaggiohändler meinte nämlich, dass der "falschrum" reinmuss,

damit die Gummilippe durch den Unterdruck angedrückt wird!?

Danke und Gruß!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Rep-Anleitungen sind bekannt. Bei Nukes z.B.

Wichtig ist die Lager immer am richtigen Ring abstützen. Ins Gehäuse- Aussenring, auf die Welle-Innenring. Mit Temperaturunterschied arbeiten ist der richtige Ansatz.

Limalager: Du solltest eine Auflage zwischen den Wangen schaffen um das Pleuellager nicht zu belasten. Dann das Lager übern inneren Ring (z.B. mit nem Zollrohr) draufbaun. Das ganze nochmals in den Freezer und währendessen das Gehäuse auf ca. 80° anwärmen. Dann die Welle mit Lager bis zum Anschlag einsetzen. Nicht verkanten. Finger Öl hilft immer. Normalerweise geht das fast von alleine. Fehlt ein Stück muss unbedingt ein Keil zwischen die Kurbellwangen bevor der Gummihammer kommt.

Alternativ und einfach besser weil man gar nicht erst in Verlegenheit kommt den Gummihammer anzusetzen- Lager ins Gehäuse, Welle mit Einzieher einziehen.

Kulu und Nebenwelle: einfach übern äusseren Ring

Hauptwelle: Lager ins Gehäuse, Welle mit Bremstrommel einziehen (oder mit dem Einzieher)

Simmerringe Kurbelgehäuse: Lippe Richtung Kurbelgehäuse. Normal lassen sich die Dinger von Hand einbauen (also mit den Fingern, ohne Hammer...) Limaseite gehäusebündig, Kulu bis zum Seegering bzw. gehäusebündig

Simmerring Hauptwelle: Die Lippe schaut dich an beim einsetzen in die Platte

Dichtlippen einölen

Bei der 15/69er Primär muss das Kuluprimär vor der Hauptwelle eingebaut werden.

Bearbeitet von Auweia
Geschrieben
Bei der 15/69er Primär muss das Kuluprimär vor der Hauptwelle eingebaut werden.

<{POST_SNAPBACK}>

Oh mann, hättest Du das man vorher gesagt :-D

Ist mir nämlich auch gerade aufgefallen, leider zu spät....

Aber egal, Hauptwelle ist schon wieder raus.

Lager hab ich alle schön sauber reinbekommen, danke für die Tips!

Was mir aber auch schon beim Spalten des Motors aufgefallen ist,

die Primär läuft irgendwie unrund! Dachte erst, es liegt am alten Lager.

Aber mit dem neuen ists genauso... Ist das normal oder ist es hin?

Gruß!

Geschrieben

In welchem Stadium biste denn. Primär einfach nur reingesteckt oder Block zusammen?

Bei nur gesteckt, kommt ja noch die Nebenwelle rein die führt, Kupplung pack ma auch noch drauf. Würd ich jetzt als normal ansehen (ausnm Fenster lehn).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung