Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus...

Verkaufe hier eine V50 N, Rundlicht, mit Schlüssel und Papieren.

Habe den Roller vor einer Weile zerlegt gekauft und wollte den fertig machen fürs Mädel, fährt nun aber doch ET3. Daher muss der Roller wieder weg.

Habe schon angefangen den Roller weiter zusammen zu bauen, ist nicht mehr viel zu machen. Auspuff rann machen, Züge voll einhängen, Elektrik anstöppslen, Kennzeichen drann und los gehts...

Roller ist soweit komplett, habe selbst nochmal für ca. 80.- Euro teile gekauft wie Griffe, Trittleisten und Hebel, etc... Kann sein das 2-3 Kleinteile fehlen, müsste aber eigentlich alles da sein. Tacho, Zylinderhaube, Auspuff - alles da und inner Kiste. War wohl Model mit Lenkerblinker oder so, diese sind nicht dabei.

Der Roller wurde vor ca. 3 Jahren zerlegt, gestrahlt und dann neu Lackiert in einer 2Farbenlackierung. Danach stand er 3 Jahre lang zerlegt in einer Werkstattecke und hat dadurch leider ein wenig gelitten. Er hat ein paar kleinere Lackmacken erlitten und eine kleine Beule in der linken Backe. Die Beule lässt sich aber ohne weiteres noch rausdrücken mit dem richtigen Werkzeug, LAckmacken wird eher schwer weil ich die Farbnummer nicht habe.

Eigentlich wurde nur Neuteile verbaut, hier noch die Infos dazu:

- V50 N, 4Loch / 10 Zoll Bereifung, Papiere und Schlüssel vorhanden.

- Motor vor 3 Jahren neu gelagert, neue gedichtet, neue Welle, neuer 50ccm DR-Zilinder, 16.16er Vergaser, originaler Auspuff (dieser ist nicht neu), Motor noch nie gelaufen.

- Rahmen neu Lackiert (wie gesaggt ein paar Macken), 2 Farb-Lackierung, Rahmen unten und im Radlauf verzinkt laut vorbesitzer.

Hier nun mal die Bilder, gelbe Kringel markieren die Macken:

000.jpg

00.jpg

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg

06.jpg

07.jpg

08.jpg

09.jpg

Preis setze ich mal an für 1200.- Euro! Der Roller ist echt top, sehr guter Zustand und ich das Geld Wert. Ist wie auch scon gesagt nicht mehr viel drann zu machen. 1 Tag Arbeit und los kanns gehen... Standort ist Stuttgart, Besichtigung nach absprache möglich. Bei Intersse PM an mich!

Es wird defintiv nicht geschlachtet, dann behalte ich den Roller lieber selber und lass Ihn wieder 3 jahre in der ecke stehen. Kein Topic zumüllen bitte und kein dummes geschwätz...

greetz KKf

Geschrieben

Also falls Du mit dem Gedanken spielst, das gute Ding zu schlachten wär ich am Motor + Vergaser interessiert... ;) Ist nen 4 Gang? Unverbastelt? Passt sicherlich auch in ne Spezial oder? Also die Fragen kommen ja nur in Frage falls Du schlachten magst... ;)

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, Ich habe mir gestern eine Ciao Tre (Porter) zugelegt. Wie ist das denn? Die Deutsche Version hat 28kmh Zulassung und die italienische fährt dann 40kmh? Meine ist eine CT31T mit Aluguss 4 Speichen Hinterrad und kontaktloser Zündanlage (CDI). Laut aussage vom Vorbesitzer ist die wohl früher auf dem Werksgelände bei Continental gefahren  (Aufschrift auf dem Koffer ist Mofa No. 8) Daher gehe ich davon aus, dass es eine deutsche Version ist, auch wenn ich kein Typenschild gefunden habe.  Wo sollte das denn angebracht sein? an der Ciao üblichen Stelle an hinteren Schutzblech unter dem Sattel ist nichts zu finden, auch keine 2 Löcher. Hat jemand technische Daten zu der italienischen Version um die unterschiede zur deutschen heraus zu finden warum die nur 28kmh fährt (Vergaser? Drehschieber?). Eine ABE wäre cool. Mir fehlt der Scheinwerfer, aber laut Recherche ist das wohl ein Ciao PX ohne Schalter. Das Rücklicht fehlt auch, ist das eine PX Rücklicht oder die SC Variante am Schutzblech? Gruß Arthuro        
    • Simson ist wie Vespa Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl. das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .  
    • Hallo Zusammen,   ich habe mir eine Vespa gekauft (schon letztes Jahr) Die Seriennummer wurde leider überlackiert - so dass man wirklich nichts mehr erkannt hatte (gefüllert, lackiert). Ich habe die Seriennummer nun wieder freigelegt und war mir so sicher, dass der Roller wirklich der ist - für den ich Ihn halte. Es handelt sich um eine V5SA1T   Über der Seriennummer steht noch: IGM 3312 OM (Was bedeutet das, für was steht diese - ich finde diese auch auf anderen Rahmen?) Piaggio Zeichen *V5SA1T*130926 Gebaut wurde Sie lt. Seriennummer: >1984 (1984 V5SA1T 130120 132200) Die Vespa war "Ohne Papiere" bzw. nur so ein typischer Nachdruck "Betriebserlaubnis - die man als Blanko bei Ebay kaufen kann". Wie finde ich heraus, ob es eine deutsche oder ausländische Vespa ist? Ich würde behaupten falls Sie eine Plakette auf dem Rahmen hatte - würde diese eben so "gecleant" wie die Serienummer.... Grüße Markus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung