Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ja alles geklebt und mit Flüssigmetal aufgefüllt. War dann doch wohl der falsche Weg :-D(

By the way: Wer hat noch ein gutes Gehäuse für mich mit dichtem Schaltsegment?

20050620163921.jpg

20050620164044.jpg

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben

:-D( kannst du ein paar detailfotos von den bruchstellen machen, damit man rausfinden kann, wo das gehäuse zuerst gebrochen ist, und wie sich der bruch dann weiter ausgebreitet/ausgewirkt hat?

r

Geschrieben
Auweia...

Ich glaube das wäre so mit ner vorhandenen, oberen, einlasseitigen Gehäuseschraube nicht passiert...

<{POST_SNAPBACK}>

das gehäuse ist doch gebrochen, weil zuwenig wandstärke vorhanden war, um die zugkräfte, die beim Arbeitstakt auf die Stehbolzen wirken, aufzunehmen...

@ bbg: mein beileid :-D( :-D

Geschrieben (bearbeitet)

:heul:

wow. Beileid. Hoffentlich sonst alles heil geblieben?

kannst du ein paar detailfotos von den bruchstellen machen, damit man rausfinden kann, wo das gehäuse zuerst gebrochen ist, und wie sich der bruch dann weiter ausgebreitet/ausgewirkt hat?

das interessiert mich allerdings auch gewaltig.

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Geschrieben

ach, is nich so schlimm, wenigstens biste damit gefahren. Willkommen im Polini Membranansaugstutzen Ersatzmotoren Club :-D

Geschrieben
ach, is nich so schlimm, wenigstens biste damit gefahren. Willkommen im Polini Membranansaugstutzen Ersatzmotoren Club  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

altenative wäre auch mitglied im cosa club :-D

Geschrieben
:-D

altenative wäre auch mitglied im cosa club  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

pfuideifi! :-D so tief sind der Olaf und ich noch nicht gesunken! ;-)

Geschrieben

Der ist am Membrankasten gerissen und dann gewandert. War nämlich noch nicht komplett abgerissen. Na ja ich wollte den Motor eh noch einmal bauen und zwar alles geschweißt. Hätte das Geäuse aber trotzdem gerne behalten! :-D

Alle sonst in Ordnung nur der Zylinder hat am Auslass acuh so komische Riefen. Es sind eher Vertiefungen die wie reingedrückt aussehen. Der Kolben hat aber nichts!. Da ist dann wohl das letzte Übermaß angesagt :heul:

Geschrieben
pfuideifi! :-D so tief sind der Olaf und ich noch nicht gesunken! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich weis... ;-)(

deswegen fahre ich zurzeit wieder fahrrad :plemplem:

aber wenigstens ist das ein schönes altes colnago :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Der ist am Membrankasten gerissen und dann gewandert. War nämlich noch nicht komplett abgerissen.

<{POST_SNAPBACK}>

Da muß das Ding ja kubikmeterweise Nebenluft gezogen haben... Wenn er so noch lief hast echt Schwein gehabt daß nicht mehr kaputt ist.

Bearbeitet von jannek
Geschrieben

Nee hat seid ein paar Tagen etwas höheres Standgas gehabt, wenn der Motor richtig warm war. Aber nicht hochgedreht, oder so. Nur heute ist der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen und ich hatte schon so eine dumme Vermutung!

Geschrieben (bearbeitet)

Gehäuse müsste ich noch haben, Schaltwelle dicht hin oder her, wenn du eh schweisst würde ich das Loch auch zumachen und neu machen, früher oder später ölts da sowieso immer....

Kaltmetall und Spachtel suckt doch, alle Gehäuse die hier in WAF geschweisst wurden sind dabei nicht verzogen...Kollege Sittenstrolch hat irgendwann eins von einem Bauern schweissen lassen das war dann verzogen und das auch richtig.....

der gute Metallfritze macht das aber ordentlich...

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information