Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich habe ein kleines Problem ......

Ich habe meine rote PK50s verkauft !

Sagte dem Käufer das garantiert nur der Vergaser durch die Lange Standzeit

gereinigt werden muss .........

(Sie startete gar nicht, Zündfunke und soweiter vorhanden)

Er holte sie ab (480Euro hat erbezahlt)

Er reinigte selber den Vergaser und sie Fährt !!!

ABER:

Sie soll immer ausgehen (also absaufen)

Ich sagte Ihn das er bestimmt den Vergaser falsche eingestellt hat

aber er behauptet die Simmerringe seien hin ......

Er hätte jemanden gefragt der sich damit auskennt (einen Händler aus Hilden)

Dieser behauptet das PKs die länger stehen würden immer defekte Simmeringe hätten und die Reparatur 350Euro kosten würde !!!

Stimmt das ?? Was kosten diese Ringe und was der Austausch ??

NUN MEINE FRAGE:

Ihr wisst ja das ich ein Loser in Bereich Technik bin :

Kann das sein ?!?!?!?!

Also Logisch wäre für mich, das sie entweder zuviel Sprit bekommt und absäuft

oder zuwenig und ausgeht ?!?!?!?!

Wenns die Simmerringe sind , kostet das SOOOO viel ?? Was kosten den diese Ringe und was der Austausch ??

Bitte um schnelle Hilfe

:-D DANKE :-D

Mic-Heintz

Ps: Er will sie übrigens an mich zurückgeben und das Geld wiederhaben

Bearbeitet von Mic-Heintz
Geschrieben (bearbeitet)

Simmerringe kosten ca. 8 Euro im ganzen Set. (Material)

Wenn die ne Fachwerkstatt wechseln soll, dann muss der Motor zerlegt werden.

350 Euro für ne Motorüberholung sind üblich.

Da werden dann aber auch gleich noch die Lager und Kupplungsbeläge mitgewechselt.

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

Übrigens kann man den Vergaser fast garnicht einstellen nur das Leerlaufgemisch und das Standgas. Er soll den Gaser mal in einen speziellen Reiniger legen, dann müsste es eigentlich gehen und der Filzring sollte auch zwischen Gaser und Stutzen sitzen. Leerlaufgemisch einstellen einfach 2 1/2 Umdrehungen die Schraube rausdrehen dann passt das schon.

Nebenluft merkt man auch wenn die Drehzahl sich erhöht, obwohl man den Gasdrehgriff nur ein Stückchen dreht, diese Drehzahl sollte sich dann nicht erhöhen. Fehlersuche im Netz geht nicht, da muss man die Karre schon hören. Ist der Gaser arg zu meint man er zieht Luft was aber eher auch den dichten Gaser zurückzuführen ist.

(Privatverkauf ohne Garantie) da hat der Typ wohl Pech gehabt wenn die Simmeringe im Anus sein sollten. Ist aber bei so einer Pk kein Hexenwerk. Wenn man nen Polrad-Kupplungsabzieher hat, sollte das innerhalb 2 Std. erledigt sein. Gaser vom Stutzen nehmen. Auspuf ab, Kupplung und Primärzahnrad runter, dann noch das Polrad ab. Zündung kann auch hängen bleiben genauso wie der Kolben das braucht nicht abmontiert zu werden.

MFG Bergfick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung