Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Ich hab zwar die Suche durchforstet, aber nichts gefunden, was meine Frage beantworten würde.

Ich habe eine 2-Kanal GTR mit frisch gemachtem Motor, bin aber mit der Leistung nicht so wirklich zufrieden. Der Motor ist bis auf einen Pitone Auspuff komplett original und läuft ca. 75 km/h (Zündung muss noch geblitzt werden). Längerfristig möchte ich mir einen 2. Motor - Stichwort: Spassmotor - aufbauen, da ich den Originalmotor nicht fräsen möchte und zum tunen lieber einen Motor mit grossem KW-Konus nehme.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir überlegt, in den Originalmotor den Zylinder der Sprint 150 einzubauen, um dem Motor etwas mehr Leben einzuhauchen. Bringt dieser Zylinder eine spürbare Leitungssteigerung bzw. eine Steigerung der Vmax? Oder soll ich mir die Investition lieber sparen?

Bearbeitet von zwerg77
Geschrieben (bearbeitet)

"Der 150ccm 2 Kanal Zylinder wird ebenfalls mit der 125er Kurbelwelle gefahren, und bietet somit die Möglichkeit einer 125ccm GT bzw. GTR deutlich mehr Kraft zu verleihen. Dieser Zylinder wird bei allen 150ccm Sprint 1 und GL Modellen verbaut, die zwei Überstromkanäle besitzen." (Scooter Center Homepage)

...ist also lt. Scooter Center Beschreibung ein recht brauchbarer Originaltuning Zylinder... :-D

Bearbeitet von zwerg77
Geschrieben

Ich hab das auf der Sprint Ser. 1 meiner Frau gemacht. Die Sprints wurden in der Schweiz immer mit 125er ausgeliefert.

Verbaut habe ich den orig. 150er 2-Kanal-Zylinder. SoLaLa-Nachbau aus indischer Produktion.

Eine spürbare Leistungssteigerung ist fast nicht vorhanden, jedoch hat der 150er den schönen Nebeneffekt, dass er durch seine quadratische Auslegung (Hub ist gleich Bohrung) viel vibrationsärmer läuft als der 125er.

Kläre aber beim Kauf im Vorfeld ab, ob es sich um ein orig. Piaggio-Teil handelt oder um den indischen Zylinder (der z.B. in den Bajaks verbaut war/ist). Beim Inder ist das Kolbenspiel rel. grosszügig. Das verringert zwar die Klemmgefahr, jedoch läuft der Zylinder durch das grosse Kolbenspiel rel. laut. Also besser einen gebrauchten Suchen, honen lassen und neuen Kolben rein. Kopf muss ebenfalls gewechselt werden. Da passt aber der Kopf der 150er PX drauf.

Aber wie gesagt: Wenn Du eine grosse Leistungssteigerung erwartest, wirst Du einttäuscht sein.

Geschrieben

Dann werd ich doch besser den Aufbau eines Zweitmotors beschleunigen... :-D

Andere Frage: Wie schnell geht denn eigentlich eine originale 150er Sprint?

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm, vielleicht denkst du ja doch mal über das Fräsen des dritten Überströmers nach??

Ich habe mir gerade einen T.S Motor(VNL3M) mit PX 150(10PS) Zylinder gebaut:

Kolbenfenster seitlich geöffnet

Einlass ovalisiert(Nicht der Vergaser)

Einlassteuerwange um 15 Grad verlängert

Auslass um jeweils 1,5mm zur Seite erweitert

20/20 Vergaser mit BE3 und 108er Hauptdüse

Originalpuff

Lange Malossi Primär

Dreht sehr schön(und vor allem Frei) von ganz unten. Und ist definitiv schneller als ne normale 200er...

Insgesamt geringer Aufwand und ein sehr schön zu fahrender Tourenmotor...

Ooops habe die Chetak Zündung vergessen... Zzpkt. 20Grad

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

@ric_two: Bei deinem Motor hast du aber den Vorteil, dass du schon von vornherein 3 Überströmer hast sowie eine KW mit grossem Konus. Wie schon gesagt, möchte den Originalmotor nicht fräsen, sondern mir einen 150 PX/T.S./Veloce Motor zu "basteln" besorgen... :-D

Geschrieben
@ric_two: Bei deinem Motor hast du aber den Vorteil, dass du schon von vornherein 3 Überströmer hast sowie eine KW mit grossem Konus. Wie schon gesagt, möchte den Originalmotor nicht fräsen, sondern mir einen 150 PX/T.S./Veloce Motor zu "basteln" besorgen...  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

"spürbar" ist ein DR177 . Plug and Play.

Hab auf meiner 125TS ( 3 Überströmer ) einen PX150er Zylinder verbaut gehabt und die Leistung war "ganz nett".

Mit dem Si 24er Vergaser wurde sie dann "netter".

Aber erst mit dem DR wurde sie "wirklich nett".

Und den Zylinder kannst auch mit den 2 Überströmern fahren.

und der Zylinder ist nicht nur günstig sondern auch haltbar und verzeiht auch kleiner Fehler ohne gleich anzureiben.

Siehe Stoffis homepage ( gibts ne eigene Dichtung dazu )

LG

martin

Geschrieben

Yooh, mein T.S Motor hat einen kleinen Konus...... Das sollte nur eine Anregung sein! Den dritten Ü-strömer zu feilen oder fräsen ist schnell gemacht und tut überhaupt nicht weh :-D

Geschrieben

Ich war eigentlich der Meinung, dass die T.S. immer den grossen Konus hatte. Ab ca. '75 gabs doch nur mehr Motoren mit grossem Konus, und die T.S. war ja eh noch ein bisserl später... :haeh:

Das fräsen bzw. feilen nicht weh tut weiss ich eh...aber der Moter is grad erst fertig geworden, läuft einwandfrei (Salzburg - Eurovespa - Salzburg, 70-80% Vollgas, keine Probleme)...hab irgendwie gar keine Lust, den Motor jetzt scho wieder zu zerreissen... :-D

Geschrieben

Ich habe keine Ahnung wieso mein Motor den kleinen Konus hat?! Ist aber definitiv ein VNL3....

Zurück zum Thema:

Wenn du auf reines Stecktuning bestehst, würde ich ebenfalls den DR nehmen... Nur damit wirst du wohl so etwas wie eine Leistungssteigerung spüren... 20/20er Vergaser würd ich aber zusätzlich noch verbauen...

Ich jedenfalls bin von meinem ursprünglichen Plan weg, einen Polini zu verbauen.. Der PX 150 Zylinder kann tatsächlich etwas und ich werde den in Etappen weiter bearbeiten.

Als nächstes werde ich den wohl anheben und das Kolbeneinlassfenster vergrößern....

Geschrieben

Auf Stecktuning besteh ich eigentlich nur beim Originalmotor...obwohl wir da die Überströmer sowie Vergaser/Wanne/Einlass auch "angepasst" ham...weil die Original-Übergänge sind ja eigentlich ein Witz...

Für einen 2. Motor hab ich schon 24er SI und 177er Pinasco herumliegen...nur der Motor fehlt noch... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde auch zum DR raten mit 20/20er (reicht vollkommen und kriegst du an jeder ecke für ein paar dublonen, zB bei mir :-D )

zusätzlich unbedingt einen px-originalauspuff und die ganze fuhre geht schon deutlich besser.

EDIT: ups, nicht gelesen, dass nicht mehr der originale sprinttopf drunter ist - umso besser!

Bearbeitet von 8ball

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung