Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin leider recht unerfahren im Schaltrollertuning, hatte damals kurzzeitig eine 125ger PX, aber dann bin ich in die Endurosparte gewechselt. Aber nun hat mich das Vespa Flair wieder eingeholt. Jedoch wünsche ich mir schon mehr Drehmoment und auch etwas mehr Vmax, deshalb schwanke ich zwischen dem 166ger und 177ger.

Hab natürlich auch schon die Forensuche benutzt, aber ich hätte gerne Infos zu konkreten Vergleich zwischen dem 160ger Malossi und 177 Polini (der DR soll ja anscheinend nicht lohnenswert zu sein)

- Welche Auspuffanlagen passen zu den Zylis gut? Bislang weiß ich nur das der Leo Vinci gut sein soll

- muß man den 125ger Block aufspindeln lassen?

- benötigt man eine andere Kurbelwelle?

- welcher würde später mehr Möglichkeit beim porten bieten?

- welche Übersetzung wäre sinnvoll?

Und vor allem wie unterscheidet sich denn das Fahrverhalten zwischen den beiden konkret?

Ist es richtig das der Malossi eher eine Drehzahlsau ist und der Polini seinen Resonanzbereich eher im unteren Drezahlband hat?

Ich weiß das das meiste noobfragen sind, wäre Euch aber trotzdem für Antworten dankbar. Oder gibt es sowas wie einen *Einsteigerthread* mit einer Grundübersicht zu den Zylindern?

Geschrieben (bearbeitet)

für beide zylinder muss beim 125er block nix gespindelt werden (nur beim 80er erforderlich)

polini - mag keine drehzahlen, braucht also puff der früh kommt, ich liebäugle mit dem rz mk 1 right hand, kommt wohl noch etwas früher als der left hand, sollte der puff mal bei mir vorhanden sein kommt auch der 30 dello phbh gaser drauf (ist vorhanden, mikuni gaser wäre bestimmt die bessere wahl vlt. 27er oder 30er). auch der pm für die 125er soll sehr gut mit dem 177er funktionieren und dabei leiser sein. leo ist hier so fehl am platz wie der polini puff. übersetzung fahr ich die 200er primär und das 125er getriebe, das läuft ganz gut. da ich noch den sito+ und 24er si gaser fahre, ist es gut möglich das mit grösserem gaser und männerpuff auch die lange 23/64 oder sogar ultralange primär 24/63 (von polini/malossi) gut fahrbar ist.

malossi - gibt es sehr gute topics zb den hier:

http://www.schaltroller.com/index.php?show...ndpost&p=151961

bin ich noch nie gefahren, darum keinen plan von - auf jeden fall passt da eher ein drehzahlpuff zu, zu denen auch der leo gehört, oder schön mit e-norm der scorpion. ich denke ein grosser gaser ist für die drehzahlen schon erforderlich (wie gesagt aber nur vermutung da keine eigenen erfahrungen damit), getriebe sollte dementsprechend kürzer ausfallen.

porting - absolut keine ahnung :-D wenn mit langhub gefahren könnte/sollte man vlt. noch den auslass anpassen

vlt. hilft es ein bischen

.... zurück zum bier .... :-D

edit: kurbelwelle von der 125er passt ebenfalls, dann eventuell steuerzeiten verlängern oder direkt ne rennwelle verbauen, oder schali-welle wenn membran, oder für noch mehr traktor beim polini ne langhub mit kodi fahren :-D . nach dem was ich hier gelesen habe soll langhub und 166er nicht so gut kommen, da der schon recht gute steuerzeiten ohne langhub mitbringt

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben
Hi,

Hallo :-D

- Welche Auspuffanlagen passen zu den Zylis gut? Bislang weiß ich nur das der Leo Vinci gut sein soll

Beim 166er macht der Leo Vince durchaus Sinn, auf dem Polini fährt der sich nicht so schön. Ist halt 'ne Drezahlsau der Auspuff, das ist nicht soo passend für Polini.

Wenns dezent sein soll, dann umgeschweissten T5 Auspuff nehmen. Wenn Krach egal, dann englische Tüte, PM Evo/ JL/ Scorpion liefern da gute Ergebnisse, kosten aber auch dementsprechend.

- muß man den 125ger Block aufspindeln lassen?

Nein, passen beide so ohne Probleme. Überströmer des Gehäuses anpassen ist obligatorisch und bring deutlich Leistung.

- benötigt man eine andere Kurbelwelle?

Nein, aber eine Rennwelle oder eine geflexte Originalwelle mit verlängerte Einlassteuerzeiten macht durchaus Sinn.

- welcher würde später mehr Möglichkeit beim porten bieten?

Da tun sich beide imho nicht viel. Aus der Schachtel sind die Polini ÜS etwas größer, nachbearbeiten lassen sich beide noch massiv.

Ingesamt ist der Polini so wie ausgeliefert der etwas potentere Zylinder, der Malossi hat aber bei komplettem Tuning (Membran, grosser Gaser, ordentlicher Auspuff etc.) mehr Potential als der Polini.

- welche Übersetzung wäre sinnvoll?

125er Getriebe so wie es ist und 65er Primärrad. Beim Polini kann dann locker die original 200er Primär mit 23 Zähnen an der Kupplung gefahren werden, beim Malossi je nach Auslegung 21 oder 23 Zähne an der Kulu.

Und vor allem wie unterscheidet sich denn das Fahrverhalten zwischen den beiden konkret?

Ist es richtig das der Malossi eher eine Drehzahlsau ist und der Polini seinen Resonanzbereich eher im unteren Drezahlband hat?

Ja und nein.Der Malossi kann eine Drehzahlsau sein und bringt da auch das Potential für mit (vorallem dünne Kolbenringe). Hier im Forum fahren aber auch einige 166er die ihre Max-Leistung bei ~6500 u/min haben, dazu noch ansehnliches Drehmoment. Er kann also je nach Auslegung und Steuerzeiten auch mächtig Druck von unten produzieren.

Der Polini macht gut Druck von unten, vorallem ohne weitere Nachbearbeitung ist das schon ein unheimlich starker Zylinder. Sicherlich kann man die Steuerzeiten auch so hinbekommen das er dreht, macht aber keinen Sinn, weil die Kolbenringe doch ziemlich massiv sind und nicht für Drehzahlorgien gedacht.

Ansonsten haben andere ja schon einige Links gepostet, gibt jede Menge zu den beiden Zylindern hier zu lesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung