Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit ich auch gehört werde wenn ich hupe :-D, der Angehupte kann gerne einen halben Gayhörschaden bekommen, das ist mir Latte, möchte ich gern die originale Tröte :puke: an meiner PX Lusso ohne Batterie gegen diese geilen Hörner tauschen. Verbaut werden sie unauffällig unter der linken Seitenhaube.

Gibt´s z.b. bei ATU deines Vertrauens und sieht ungefähr so aus:

42_1_b.JPG

Reicht dafür die Versorgung der Lima aus? Oder nur für ein Horn?

:-D

Geschrieben

Also ich tippe mal das wird nichts, wenn Dir nicht schon durch den Einschaltstrom was durchbrennt glaube ich kaum dass die sich vernünftig (laut) anhören. Versuchs doch mal mit der Hupe von Deinem Auto wenn Du sonst keine zur Verfügung hast. Viel Erfolg.

Geschrieben

Habe auch schon überlegt wie man ne schön laute Hupe ohne Batterie einbauen kann. Bleibt eigentlich nur Druckluft, hatte vor 10 Jahren mal so´n Truckerhorn mit Kompressor in mein Passat eingebaut, das rockte, die Leute dachten sie sind auf der Elbe und werden vonner Barkasse überholt :-D

Mal im Ernst, es gibt doch solche Hörner mit Druckluft aus der Dose, die müsste man so umbauen das man einen Druckluftschalter am Lenker hat. 1-2 Dosen pro Saison sollten reichen, ausser Dich nervt jeder 2te Autofahrer, dann solltest Du lieber Baldrian nehmen, das entspannt :-D

Wenn Du sowas bauen willst, sollten wir das Topic in GSF Projekte verlegen, ausser das ganze ist schon mal gepostet worden, und ich habe es noch nicht gefunden.

Gruß

CPS

Geschrieben

tippen bringt mir nix, soweit war ich auch schon.
...da Du nicht weißt wieviel Strom die Dinger ziehen (Einschalt./ Dauer.) und was Deine Lichtmaschine noch für Reserven hat, bleibt halt nur tippen oder Ausprobieren. Sorry. Ich sage das wird nix. Besorg Dir doch was elektronisches.
Geschrieben

Die Lima hat bei mir nicht mal ne "normale" Autohupe verzwungen. Wie auch, wenn die über 10A Stromaufnahme hat. Drückst Du Hupenknopf, Licht aus und nix hupt.

(habe PX alt und die Hupe auf Gleichstrom umgebaut.)

Geschrieben
tippen bringt mir nix, soweit war ich auch schon.

:-D

wissen rockt.

:-D

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Lautere Hupen habe ich mal gehabt: Zweiklanghörner, funktionierten aber definitiv nur über Batterie und Relais, da die Dinger viel Ampere gezogen haben; bei Kompressor ist´s noch mehr- würde ich lassen!

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

371.jpg

Das hier tut sogar ohne Strom :-D

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. Würde aber an deiner Stelle noch die Datenblätter der Hörner durchgehen, vielleicht findest ja doch was mit minimaler Stromaufnahme.

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hole mal dieses Uralt - Topic aus dem Keller in der Hoffnung, dass

sich mittlerweile irgendwas getan hat. Es geht immer noch um das Thema

Hupen (nicht Schnarren und nicht Möpse) ohne eine von der Lima gespeiste

Batterie. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Hupe? Was muss eine

wiederaufladbare Batterie leisten? Wo gibts das Zeug?

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Ich hole mal dieses Uralt - Topic aus dem Keller in der Hoffnung, dass

sich mittlerweile irgendwas getan hat. Es geht immer noch um das Thema

Hupen (nicht Schnarren und nicht Möpse) ohne eine von der Lima gespeiste

Batterie. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Hupe? Was muss eine

wiederaufladbare Batterie leisten? Wo gibts das Zeug?

 

 

  1. HupenGlRi, Offline-Batt.
  2. Hupen mit einem Spulenwid. von 0,4 ... 3,5 Ohm (sehr laut ... Quäke)
  3. Bleigel 12V 5Ah schafft nicht die laute Hupe, dagegen die Quäke locker - sogar mit einer 6V 4Ah Batt.
Geschrieben (bearbeitet)

Piezo!!! 120dB (in 30cm) Abstand, 14,99Euro!!   12V Spannung und nur  ganz wenig Stromverbrauch.

Einfach mal googeln!

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information