Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgend einen Puffer, z.B. einen Kondensator brauchst du. Bei Standgas ist die Spannung so gering, dass das Gerät laufend neu startet.

Sorry, das ich die alten Kamelle wieder hoch hole. Habe jetzt den gleichen Elko hier in mein Handschuhfach gepfriemelt. Ist parallel geschaltet zum Anschluss des EGT. Also Gleichstromausgang Vespatronik an + vom Elko und + vom EGT, Masse an - Elko und - EGT. Irgendwas ist da nicht richtig. Das EGT zeigt nur die orangene Hintergrundbeleuchtung, vorher ohne Elko hat es zumindest bei der Fahrt angezeigt. Hilfe! :thumbsdown:

tm

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ist das richtig das dünne Thermoelement vorzuziehen sind? Wie dünn sollten sie sein.

Und bin auf der suche nach einer passenden Anzeige in richtig klein. Bin da noch nicht wirklich fündig geworden. Würde mich über Tips freuen.

Geschrieben

Mal ne kurze Frage zwischen durch. Ich weiß , vielleicht nicht gerade ontopic :crybaby:

Bei Sip gibts doch irgendwann man den Rallytacho mit Temparaturanzeige. Da wir für die Zündkerze der Sensor mitgeliefert.

Bringt die Temparatur an der Stelle überhaupt was, bzw. ist die aussagekräftig z.b. zum Einstellen des Vergasers ? :thumbsdown:

Gruß Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

Und bin auf der suche nach einer passenden Anzeige in richtig klein. Bin da noch nicht wirklich fündig geworden. Würde mich über Tips freuen.

Bin auf der Suche nach einer kleinen Anzeige hierauf gestoßen.

Mit 5,3x3,5cm schon ziemlich klein für ein nicht-Einbau-Instrument.

Fraglich ist nur, ob man die Anzeige auch alleine bekommt, ob da ein K-Fühler angeschlossen werden kann und wie es mit dem Strom aussieht.... :thumbsdown:

Edith hat gerade nochmal die Anleitung von dem Teil gelesen, anscheinend gibts da noch zusätzlich eine "electronic box", wohl doch nicht das gelbe vom ei.... :crybaby:

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Ich habe genau den Conrad-Fühler zwar an einem anderen Meßumformer (am GTH 2448/1), aber ich würde meinen wollen, daß es mit dem GPT 1155 genauso funktioniert.

Lies dazu einfach mal die Produkt-Infos beim Greisinger. :thumbsdown:

Geschrieben

Ich habe genau den Conrad-Fühler zwar an einem anderen Meßumformer (am GTH 2448/1), aber ich würde meinen wollen, daß es mit dem GPT 1155 genauso funktioniert.

Lies dazu einfach mal die Produkt-Infos beim Greisinger. :thumbsdown:

ja die hab ich gelesen, wollte nur nochmal die bestätigung haben.

ich danke dir. :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

ja die hab ich gelesen, wollte nur nochmal die bestätigung haben.

ich danke dir. :thumbsdown:

also ich frags jetzt auch auchnochmal: das anzeigemodul vom t5rainer + der entsprechende sensor = erstaz für ein stage 6/Koso egt?

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben (bearbeitet)

hab mir so einen GPT 1155 jetzt bestellt

(danke für die infos)

Frage: wie bekomm ich das Fühlerelement am besten DICHT eingebaut? (Element vom Conrad)

danke

mfg

Richard

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Gibts diese Verschraubungen auch noch woanders? Der Händler verschickt nur an Gewerbetreibende...

rs-components meinst du mit verschickt nur an gewerbe betriebe??

kann ich so nicht bestätigen, hab mich vor 2 stunden registriert,

angerufen dort, sehr freundlich,

möglich das das mit gewerbekunden fü deutschland gilt??? (wäre aber komisch)

(ware wird verschickt, mit lieferschein geliefert, Rechnung kommt extra per post, deswegen vielleicht nur so in österreich)

meine teile sind schon unterwegs.

ich hab mir gleich 4 stück bestellt.

ich könnte unter umständen gern aushelfen,

ich hab mir auch schon einen 1/8Zoll aufschweißt teil gemacht :thumbsdown:

Geschrieben

rs-components meinst du mit verschickt nur an gewerbe betriebe??

kann ich so nicht bestätigen, hab mich vor 2 stunden registriert,

angerufen dort, sehr freundlich,

Ich hab da auch heute Vormittag bestellt...

Bekamm dann heute Mittag ne Mail mit der Info, das ich meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

hinschicken soll, sonst wird mein Auftrag stoniert...

Schade....

Bräuchte direkt 4 Stück, da ich auch noch für nen Freund mitbestellen wollte...

Geschrieben

Ich hab da auch heute Vormittag bestellt...

Bekamm dann heute Mittag ne Mail mit der Info, das ich meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

hinschicken soll, sonst wird mein Auftrag stoniert...

Schade....

Bräuchte direkt 4 Stück, da ich auch noch für nen Freund mitbestellen wollte...

da hast du völlig recht,

ich hab blödsinn verbreitet,

gerade hat mich eine andere dame angerufen und wollte auch die uid-nummer.

hab ihr eine gegeben, firma von meinem kumpel.

komisch :thumbsdown:

Geschrieben

Kannst Du mir eventuell 4 Stück mit bestellen? Wäre super....

habe gerade ein e-mail hingeschrieben (erhöhung um 4 stück), müsste wohl funktionieren.

meld mich.

mfg

richard

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt mal auf die schnelle meinen fühler vom conrad mit dem greissinger (oder so ähnlich) ausprobiert:

funzt super, hab einfach mal einen 9V Block genommen, reicht sicher zum vergaser einstellen.

hab nur das problem, dass ich bei reso-beginn 550° hab und gleich mal 600° da sind (angst hab)

fühler sitzt 17 bis 18 cm vom kolben weg.

was geht denn bei 177 polini, gs ringe für ne max temp bei reso, oder ist die frage so ein blödsinn?

mfg

richard

Bearbeitet von richosburli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information