Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen :)

Hab momentan auf meiner PX mit Polini 177 noch einen Sito+ Puff drauf, möchte den aber unbedingt an den Nagel hängen, da mir dieses blecherne Stottern gehörig am Nerv geht. :-D

Welche Auspuffe (vor allem Linksausleger) wären von der Lautstärke und vom passen zum Zylinder her geeignet?

Vor allem interessieren würd mich dieser Scorpion Auspuff mit der E-Nummer...

Un Lautstärke vor allem wegen unserer grünen oder grauen oder egal was Freunde mit Kappe.... :-D

Schöne Grüsse

Rainer

Geschrieben
Morgen :)

Hab momentan auf meiner PX mit Polini 177 noch einen Sito+ Puff drauf, möchte den aber unbedingt an den Nagel hängen, da mir dieses blecherne Stottern gehörig am Nerv geht.  :-D

Welche Auspuffe (vor allem Linksausleger) wären von der Lautstärke und vom passen zum Zylinder her geeignet?

Vor allem interessieren würd mich dieser Scorpion Auspuff mit der E-Nummer...

Un Lautstärke vor allem wegen unserer grünen oder grauen oder egal was Freunde mit Kappe....  :-D

Schöne Grüsse

Rainer

<{POST_SNAPBACK}>

Leise sind die alle nicht, leiser als 'n Sito + aber meist schon :grins:

Der E-Pass des Scorpion gilt nur in Verbindung mit originalem Zylinder und Drossel, ist vielleicht ein kleiner Vorteil wenn die Rennleitung keine Ahnung hat, insgesamt aber genauso illegal wie jeder andere Auspuff.

Als Lefthand passt imho der PM Evo am besten, SIP/JL kommen bissl später und deswegen für den Polini nicht ganz so gut. RZ right sollte auch gut funktionieren, ist aber, wie der Name schon sagt, kein Lefthand.

Geschrieben
... und kommt gut von unten.

<{POST_SNAPBACK}>

Kommt einem nur so vor, weil oben nix mehr geht :-D

Ich find eignetlich dass der Scorpion schon ganz OK ist, auch in sachen Leistung!

Geschrieben
Kommt einem nur so vor, weil oben nix mehr geht  :-D

Ich find eignetlich dass der Scorpion schon ganz OK ist, auch in sachen Leistung!

<{POST_SNAPBACK}>

Stimmt, wenn der Scorpion erstmal den "Turbo" auspackt geht einiges :love:

Ich find's geil :-D

Geschrieben

der scorpion is super, aber is scho recht laut.hab noch ein mark one lefthand daheim.der war recht angenehm von der lautstärke aber leistung weiss ich net, hatte nie ein direkten vergleich gemacht

Geschrieben

zum Touren fahren finde ich den original nicht schlecht, eine gute alternative wäre ein umgebauter T5 Puff.

Gibt es eigentlich einen großen Unterschied zwischen original Puff und den Sito (nicht Sito Plus)?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information