Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe für meine Scheswester ne Xl gekauft. Bin das Teil gefahren und echt geschockt.Zieht nix.. Dreht im Stand unwillkührlich hoch . Nebenluftproblem ist mir bekannt und sollte mit einem anderen Zylinder besser werden. Ich selber hatte auch auch lange Zeit eine P 200E komplett getunt mit polini -Primär usw. Kurz meine Frage. Habe vor Ihr, einen 75 CCM Polini oder Dr. Satz einzubauen . Tendiere aber eher zum Polini Sport. (hat mehr leistung). Brauche allerdings einen leisen auspuff mit guter leistung. Passt eigentlich der Originale Pk 80 oder 125 Auspuff drauf und wenn Ja weleche erfahrung habt Ihr damit gemacht. Vielleicht hat ja noch jemand so ein Teil rumfliegen. ??? :-D

Geschrieben

Ein Falschluftproblem wirst mit nem neuen Zylinder wohl kaum beheben.

80er bzw 125er Tröte passt net.

Leise wär ein O-Pott, damit kann deine werauchimmer dann auch echte 60kmh fahrn. Spürt man deutlich am Berg und zu zweit. Stadtverkehrtauglich. Solls mehr sein- Polini Auspuff.

Geschrieben

Wiso passen eigentlich die Pk 80-125 anlagen nicht auf die 50 XL ?

Ein Falschluftproblem wirst mit nem neuen Zylinder wohl kaum beheben.

80er bzw 125er Tröte passt net.

Leise wär ein O-Pott, damit kann deine werauchimmer dann auch echte 60kmh fahrn. Spürt man deutlich am Berg und zu zweit. Stadtverkehrtauglich. Solls mehr sein- Polini Auspuff.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D:-D

Geschrieben

PK50-Zylinder sind kürzer, deswegen ist der Auslaß niedriger als bei Zylindern, die mit der langen Kurbelwelle gefahren werden.

Falls du einen Auspuff suchst, hätte ich noch einen gut erhaltenen Polini-Righthand zu verkaufen.

Gruß,

Stefan

Geschrieben
Wiso passen eigentlich die Pk 80-125 anlagen nicht auf die 50 XL ?

<{POST_SNAPBACK}>

Weil Pk 80-125 Langhubzylinder sind, d.h. der Auslaß sitz an einer anderen Position als bei den 50-112 ccm-Zylindern!

Geschrieben

also mein wintermoped ( xl II ) hat nen 75 dr drinnen hd geändert und nd geändert, originaler auspuff... reicht für feine 60 km/h und fällt nicht auf.

das hochdrehen kann wirklich an der nd liegen, hatte ich nach dem tauschen der zylinder auch.

ciao thomas

Geschrieben

Paßt die ET3-Banane eigentlich in eine PK? Für die gäbe es Lang- und Kurzhubkrümmer. Sie hat ein Piaggiozeichen eingestanzt und ist ziemlich leise.

Der Polini-Racing Zylinder dreht aber höher als es die Originalanlagen zulassen. Willst Du sein Potenzial ausschöpfen, brauchst Du einen Rennauspuff.

Geschrieben
Paßt die ET3-Banane eigentlich in eine PK? Für die gäbe es Lang- und Kurzhubkrümmer. Sie hat ein Piaggiozeichen eingestanzt und ist ziemlich leise.

Ohne Flexarbeiten paßt da nichts...

Der Polini-Racing Zylinder dreht aber höher als es die Originalanlagen zulassen. Willst Du sein Potenzial ausschöpfen, brauchst Du einen Rennauspuff.

<{POST_SNAPBACK}>

Jep...

Deshalb meine Empfehlung für einen unauffälligen, stadttauglichen "Mädchenroller":

75er DR oder 75er Polini (jeweils die "normalen", also nix F1, 10 Traversi, Racing oder HP), Orginalauspuff, 16/16er oder 16/15er Vergasen, Hauptdüse anpassen und gut ist...

Gruß Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung