Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, mal wieder ein Elektrik-Topic, zu dem ich in der Suche nix gefunden habe.

Ich geb zu wenn man nicht recht weiss was man für Begriffe eingeben soll wirds schwer, aber ich hab alles versucht.

Zum Thema:

Bei meiner PX brennt ständig die vordere Birne durch.

Derzeit ne 12V 35W drin, weil die auch vor 8 Jahren drin war, als ich sie gekauft habe.

Eine Birne hält etwa 5-8 km.

Keine der anderen Birnen ist betroffen.

Ok, die Tachobeleuchtung und die grüne Lichtanzeige in der Lenkkopfabdeckung funktionieren schon seit Jahren nicht. Rücklicht etc. machen keine Probleme.

Ideen:

Es scheint wohl zuviel Strom vorne anzukommen. Sicherung ist Neu und OK.

Spannungsregler im Arsch? Wie find ichs raus?

Hab ich zu schwache Birnen drin? Unter der Abdeckung sind einige Kabelverbindungen, die nicht so aussehen als ob sie normal wären. Hab sie jetzt noch nicht nachgecheckt, scheint aber nachträglich gemacht worden sein. Vielleicht weil PX-Alt mit Lusso-Motor? Naja, hab aber die PX-Alt 7 Kabel lichtmaschine.

Ich weiss echt nicht weiter. Habe gerade erst wieder 4 km schieben müssen, weil auf der Landstrasse dsa Licht ausging. Das kanns ja wohl net sein.

Please help!!

Geschrieben
keiner ne antwort?

bin leider ungeduldig, sorry.

up

<{POST_SNAPBACK}>

Doch, hört sich nach dem Spannungsregler an. Hast du nen Messgerät? Kannst du mal an der Birne die Spannung messen?

So ein Topic gabs aber in den letzten Tagen schonmal.....vielleicht auch bei Technik allgemein.

Gruß,

Daniel

PS: Spannung an der Birne sollte bis 15V betragen (bis da würde ich mir keine Sorgen machen, darüber würde ich ihn tauschen)

Geschrieben (bearbeitet)

ja, ich hab ein messgerät, wo muss ich messen?

masse und rot? sind ja 3 kabel an der brine dran. sollte ich darauf achten, das bei verschiedenen drehzahlen zu tun?

ist es möglich, dass der regler im arsch ist und sonst keine brine durchbrennt? naja, bleibt ja nur rücklicht, rest geht ja über batterie.

thx schonmal

Bearbeitet von grexus
Geschrieben

so, habe mal wieder die lenkkopfabdeckung abgenommen und mir das mal angesehen. da sind unheimlich viele steckverbindungen unter der abdeckung.

so werden das grüne und das braune kabel vom lichtschalter zu rot und blau und gehen an die birne. dazu kommt ein schwarzes welches von der oberern birne kommt, an der auch noch ein gelbes hängt. ich bin da echt überfragt wie das sein soll, oder wo ich messen soll. ich ha auch gedacht, da kommt ein kabel quasi direkt vom kabelbaum und geht an die birne um strom zu spenden, dem ist abe nicht so.

kann mir einer sagen wo ich was messen soll und ob sich das nach umbau anhört, wenn ja welcher, vielleicht nen schaltplan.

brauche echt hilfe, 10 euros für ne birne alle 2 tage ist echt zu krass.

habe jetzt mal ne 12v 55/60watt birne drangehängt. vielleicht geht da was.

wenn ihr ideen oder erfahrungen habt, lasst mich nicht hängen.

thx n greets

Geschrieben
... wenn ihr ideen oder erfahrungen habt, lasst mich nicht hängen.
Eigentlich: benutz bitte die Suche oder schau mal innerhalb der letzten 3 Seiten nach. Diese Themen kommen so ca. alle 36 Stunden wieder ...

Nimm Dein Messgerät und schau was aus dem Regler rauskommt (müßte eins der beiden violetten Kabel sein. Alternativ / zusätzlich auch mal die Spannung zwischen schwarz (Masse) und braun oder schwarz und grün (evtl. auch hier violett) direkt an der Birne. Sollte nicht wesentlich mehr als max. knapp unter 14V sein.

Sind die Kontakte an der Birne in Ordnung? Hat der Regler eine korrekte Masseverbindung (schwarzes Kabel)?

Geschrieben

sorry, aber seit 2 tagen suche und lese ich zig topics.

bei den sprachlichen unterschieden kann man aber nix finden, weil keiner die gleichen brgiffe für einen ähnlichen sachverhalt nimmt. gerade wenn man nichtmal einen anhaltspunkt hat. ausserdem: wurde nicht alles schonmal geschrieben?!

nee mal ehrlich, ich versuche echt sehr gewissenhaft die SUCHE zu bemühen und meistens ist sie sehr ergiebig. diesmal hab ich wohl die falschen begriffe,.........

also:

kontakte einwandfrei,

regler hat masse.

am regler messe ich lila mit masse? auch da max 14 V?

ich schau morgen mal.

trotzdem danke.

Geschrieben
... am regler messe ich lila mit masse? auch da max 14 V?

ich schau morgen mal.

trotzdem danke.

<{POST_SNAPBACK}>

Du müßtest da 2 x lila haben: einmal rein (der hat wesentlich mehr als ~ 13,6 Volt) und einmal raus (das sollte der runtergeregelte Strom sein). Beide messen; auch mal unter Last!

... und wieso "trotzdem danke"? Hm.gif

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung