Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin kein Fan von Resonanzauspuffanlagen auf original Motoren. Aber das diese nichts außer Sound bringen, stimmt nicht ganz. Hier z.B. ein Test von Scorpion/SIP auf PX 125 orig:

Auf 200ern wird sich das auch nicht sonderlich anders verhalten.

<{POST_SNAPBACK}>

dieses ammenmärchen daß der scorpion (selbstverständlich ohne drossel) auf original gar nichts taugt geistert ja schon ne weile durchs gsf......klar 300 euro ist ne menge geld und das potenzial der anlage wird nicht ausgereizt, aber wenn man den sound und die optik mag.....

ich habe den auch ne weile auf meinem originalen 12ps 200er gefahren (der malossi war bzw. ist noch nicht fertig) und es ist deutlich zu merken gewesen und bestätigt obige info. ich bin mit meinen 100kg problemlos auf 115 lussotachokmh gekommen, mit originalem pott ist bei 105 schluß, deutlich mehr drehzahl, auch das popometer bemerkt dies ganz klar, verbunden mit leichtem drehmomentverlusst....aber mir hat das fahren viel mehr spaß MIT Scorpion gemacht. vorraussetzung ist natürlich ein anpassen der düsen; nach bohren der beiden obligatorischen löcher unter dem originalluftfilter war dies auch problemlos möglich.

ich weiß gar nicht obs in diesem topic schon gesagt wurde: drossel immer raus! sonst ruinierst du dir früher oder später den motor (überhitzung)

:-D

Bearbeitet von dermitdemsebring
Geschrieben

@dermitdemserbing

so sehe ich das auch. beim clubkollegen wurde auch ein scorpion auf 200er 12 PS verbaut. das deckt sich mit deinen erfahrungen.

@motorhead

wo steht dort was für ein beweis ?

halte mich lieber an solche beweise:

test1_simonini.jpg

Geschrieben

....ich hab den scorpion mit drossel gefahren......da kann dir der motor echt heiss werden, weil der krümmer abartig stark zugestopft ist (schau mal rein, wie klein das loch fürs abgas ist....).

der sound ist ok, aber eben im legalen bereich.

dann hab ich die erste stufe der drossel raus (mit einem dremel und schleifstein geht das so unbeschadet raus dass man sie ggf. für den tüv auch wieder reinschweißen kann).

wurde im vergleich schon sehr laut.

dann die zweite stufe auch raus..........das ändert am klangbild nicht mehr viel.

also lieber ganz raus das zeugs, ist sicher für den motor besser.

und dann das kerzenbild checken und ggf. etwas fetter bedüsen.

viel spaß

p.s. .......und hässtlich find ich den scorpion nicht.....im verleich zu einem rostigen sito ganz besonders.........

Geschrieben

das sind zwei ineinander gescheisste trichterbleche.

d.h. du kannst ihn 2-stufig entdrosseln

das innere trichterblech raus (1.stufe) = mehr durchlass aber noch eine drossel für die "grün-weissen" freunde sogar zum nachweisen

die meisten hauen natürlich gleich alle beide zusammen raus.....dann ist natürlich keine weitere drossel mehr drin meines wissens :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung