Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

obwohl ich schon ne ganze weile suche habe ich dazu nix gefunden...

Also

kann ich bei meiner PX 80 von 81 ohne probleme die Blinker austragen lassen? Habe mal gehört das ich die auch einfach abbauen kann und nichtmal zum tüv muss. Stimmt das???

Habe schon in der Stvo geblättert aber irgendwie nix richtig gefunden.

Will mein roller lacken lassen und umbedingt die Blinker wech haben...

Danke

gruß an alle

:-D

Geschrieben

Jau, habe das Topic unten gelesen. Habe aber immer nur was zum Baujahr gefunden.

Heißt das jetzt ich kann einfach die Blinker ausbauen und muß damit nicht zum TÜV und brauch auch keine Angst vor der Rennleitung haben???

Dat währ ja super!!!

Geschrieben

... frag ihn halt, den Herrn TÜV. Aber beantworte Dir mal selbst die Frage, welchen Sinn es haben könnte, ein Fahrzeug von Teilen die der Verkehrssicherheit dienen zu befreien und das dann auch noch von amtlicher Seite befürwortet zu bekommen. Fakt ist:

- Bis 125 ccm sind nach § 54 StVZO keine Blinker erforderlich.

- Sind diese montiert, müssen sie funktionieren.

- "Blinker austragen" macht wahrscheinlich kein nüchterner Prüfer gerne. Ist auch von seiner Seite aus nur schwer zu begründen ...

- Es werden von einigen Prüfstellen bei Fahrzeugen > 125 ccm durchaus Ausnahmegenehmigungen befürwortet (weil "nur schwer nachrüstbar", unverhältnismäßiger Aufwand, nie vorgesehen oder so). Diese müssen dann aber noch von den Zulassungsstellen erteilt werden. Gibt auch manchmal Probleme ...

Wenn Du nun die Blinker einfach mal so wegbaust, könnte ich mir im Zweifel vorstellen daß das Argument "war schon immer so" nicht immer ziehen wird. Spätestens wenn z. B. bei einem Schadenfall die gegnerische Versicherung sich um eine Bezahlung Deines Rollstuhles drücken will, weil Dein Unfallgegner sagt, daß er Deinen Blinker nicht gesehen hat, könnte es sein, daß sich der SV mal die ABE für den Roller genauer anschaut. Muß nicht sein - aber könnte ...

Also: Bau weg die Dinger und spachtel die Löcher zu. Blinkerschalter entfernen und Kabel abschneiden nicht vergessen. Ist bestimmt ein optisches Highlight dann, die PX. Aber merk Dir wo der Spachtel sitzt, denn wenn Du mal auf mehr als 80 / 125 ccm aufrüsten willst brauchst Du die Blinker evtl. wieder ... :-D

Geschrieben

... frag ihn halt, den Herrn TÜV. Aber beantworte Dir mal selbst die Frage, welchen Sinn es haben könnte, ein Fahrzeug von Teilen die der Verkehrssicherheit dienen zu befreien und das dann auch noch von amtlicher Seite befürwortet zu bekommen.

Na sieht geil aus :-D

werde aber wohl doch mal nen TÜV menschen anhauen müssen. Dachte mir bloß keine schlafenden Hunde wecken...

aber trotzdem Danke

Geschrieben

Lenkerendenblinker ne Alernative? Immer Hand raus, ist stressig, vergisst man gerne mal und rums da liegst Du auf der Seite!

Meine Meinung dazu!

Greetz!

Geschrieben

Hab ich mir auch schon überlegt...

aber was ist mit den Blinkern hinten? Können die dann wech?

Muß der Lenker nicht ne mindestbreite haben um die dinger eingetragen zu bekommen?

Geschrieben (bearbeitet)

Mach´ kein´ Scheiß Alda.

Heutzutage gibt es recht schöne Alternativen, z.B. die CHromgehäuse der Millenium oder in Kombi mit den weißen Gläsern der Milenium, oder nur die Gläser, oder nur die Gehäuse.....-

Lenkerendenblinker gelten -streng genommen - nur als Ersatz für vorn, hinten müßten die Blinkers bleiben. Habe zwar auch die Ochsenaugen eingetragen, hatte aber immer Streß bei der HU, weil hinten ein paar cm Blech "fehlten".

Ich halte nichts (mehr) davon, bei einer PX die Blinker zu entfernen. Du provozierst eine Unsicherheitsquelle und die Blinker passen doch ansich ganz nett in´s Bild.

´Was anderes ist es bei Oldies und Lambrettas, da dürfen definitiv keine Blinkers dran.

20050630102558.jpg

20050630102710.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

wenn ein fahrzeug im original mit blinkern ausgestattet war, dann gibt es KEINE LEGALE möglichkeit, die blinker wegzulassen!!!!! auch nicht bei 125ern, nichtmal bei einer fuffi! so die rechtslage...

zur praxis: ob an einem fahrzeug original blinker dran waren steht wenn überhaupt nur in den papieren. wenn in deinen papieren also "fraz" drinstehen, dann haste pech gehabt. wenn da nix drinsteht, dann bau' sie einfach weg.

r

Geschrieben

Ich finde es auch schön wenn die Blinker nciht mehr da sind ... jedoch komplett drauf verzichten würde ich nciht! Ich würde min. Blinker an dem Lenker machen!

Und hier zur Rechtslage:

§5 Abschnitt 5 STVZO

- (5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an

- Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,

Geschrieben

Fahrtrichtungsanzeigern dürfen aber nicht abmontiert werden sofern werksseitig montiert, es ist ja schon schwer genug Ausnahmegenehmigungen für Oldtimer zu bekommen! Und dann meist auch nur mit Auflagen.

Mein TÜV hat am Montag die Ausnahmegenehmigung befürwortet, als Auflage aber Spiegel links und rechts. Mal schauen was jetzt die Zulassungsstelle macht, ich hoffe sie geht auf die Empfehlung ein!

Geschrieben

Ein Kumpel von mir hat sich auch ne Px neu aufgebaut und die Blinker Sache echt

stylish gelöst.

Er hat sich vorne und hinten jeweils 2 ca 1Eurostück große, runde, eingelassene Blinker montiert.

Mit E Prüfzeichen usw.

Einfach orig Blinker raus, Löcher mit nem Blech zugeschweißt und verspachtelt+lackiert.

Dann etwas tiefer die Löcher für die neuen Blinker gebohrt.

Sieht echt super aus...kann bei Bedarf mal ein Foto einstellen.

Geschrieben

nä müssen nicht bei mir jedenfalls nicht

die blinker flogen da als erstes in die ecke

in den papieren steh aber auch nix von den dingern drin, ham se beim importieren damals wohl vergessen

mfg Frank

ps: ja ihr anoraks die lince ist immer wieder rückrüstbar die teile mit den aufklebern etc blinker schalter... liegt alles im keller bei muddi

Geschrieben
Ein Kumpel von mir hat sich auch ne Px neu aufgebaut und die Blinker Sache echt

stylish gelöst.

Er hat sich vorne und hinten jeweils 2 ca 1Eurostück große, runde, eingelassene Blinker montiert.

Mit E Prüfzeichen usw.

Einfach orig Blinker raus, Löcher mit nem Blech zugeschweißt und verspachtelt+lackiert.

Dann etwas tiefer die Löcher für die neuen Blinker gebohrt.

Sieht echt super aus...kann bei Bedarf mal ein Foto einstellen.

<{POST_SNAPBACK}>

Mach mal...

hört sich ganz gut an.

Sowas in der Richtung habe ich mir auch schon überlegt. Die Seitenblinker von nem Fiesta sehen ganz gut aus. Schön flach.

Aber noch is ja zeit bis zum winter...

Geschrieben

Ich habe mir den Thread hier durchgelesen und werde das mal auf meinen Roller übertragen:

Vespa PX80

BJ. 1990

Keine anderen ccm eingetragen

Irgendwat von Blinkern steht nicht in der ABE

Also .... abbauen???

Bilder von den eingelassenen wären toll!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung