Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

holla,

könnt mir von euch profs vielleicht einer auf die sprünge helfen?

1. motor wurde zerlegt,neu gelagert.

2. bevor ich den simmikulu eingelegt hatte, konnten die hälften ohne probs zusammengesteckt werden.ohne spalt.

3. simmi mit metall zur kulu eingebaut! ist das richtig so, oder muß dat anders rumm??? :wasntme:

4. nachdem konnten die hälften nicht mehr zusammengesteckt werden(ohne das die kuwelle blockiert) :-D

hab bezüglich dem kleinen problem schon die explos.-zeichnung bei nukes angesehen, konnte leider anhand der auflößung nix erkennen(hab auch meine brille von der nase genommen :-D

bin froh wenn ihr mir helfen könnt...

Geschrieben (bearbeitet)

oho hatte ich letztens gleiches problem und kurbelwelle hat sich sau schwer gedreht, noch 2 mal auseinander und dann noch immer nicht.... nun ja dann hab ich das ganze fertig zamgebaut, eingehängt den motor und durchgetreten und siehe da das ding hat funktioniert.... nun ja nicht die feine englische aber "never touch a running" aight.....

warum sie so schwer gegangen is weiss ich nicht aber probier mal wenns zam is ein paar mal den kickstarter runterzudrücken ... wenns nicht an der dichtfläche streift dann

seh ich kein problem das so zu probieren....

:-D

edith sagt ... ich glaub auch dass mitm metall auf kurbelwelle seite gehört.... bin aber nicht ganz sicher.....

und auch noch danke gerhard sind ja 2

Bearbeitet von cäpten
Geschrieben
sicher dass du ne SF hast?

Feder muss zur Welle zeigen, auf beiden Seiten.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

sch... dann hab ich den simmi falsch drinn wenn das metall zur kulu zeigt?

mhh...

etwas ist mir noch aufgefallen:

spaltmaß der hälften durchgehend ca 3mm wenn ich vor dem getriebe stehe und die kuwe drehe, dabei richtung obere aufhängung/hinten peile, das maß des spaltes hinten größer und wieder kleiner wird.

je nach stand der kuwe. wiederholt sich regelmäßig bei jeder drehung.

lager sind alle richtig drinn.

vermute die kuwe hat ne macke!

habt ihr ne idee?

klingt komisch iss aber so :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

Bau doch erstmal dem Simmerring richtig ein.

Was ist bei Dir die KULU? Kupplung oder Kurbelwelle?

In der Regel ist bei der SF der Simmerring total schief wenn das Metall zur Kulu zeigt. :-D

Bearbeitet von Timas
Geschrieben

Bau doch erstmal dem Simmerring richtig ein.

Was ist bei Dir die KULU? Kupplung oder Kurbelwelle?

KULU=kupplung

DANKE für eure schnellen antworten.

hab bei www.vespa-archiv.de sehr umfangreiche explosionszeichnungen gefunden.

die sache mit meinem sirri war die, daß ich den genau so eingebaut habe wie er zuvor drinn war.(extra noch fotos vor dem ausbau gemacht) d.h der war schon falsch drinn als ich den motor zerlegt hatte.

braucht sich auch keiner mehr wundern warum der so verorgelt war und mehr benzin im getriebe als im tank... :uargh:

Geschrieben

Bei den Simmerringen immer die offene Seite zur dichtenden Flüssigkeit...

Nach Lager- und Simmerringwechsel ist es relativ normal, dass das alles etwas schwerer geht, das hat sich aber nach ein paar Umdrehungen meist gelöst.

Was auch sein kann, dass die Kurbelwelle nicht richtig/ganz in den Lagern sitzt, dann schleift sie logischer Weise an einer Seite des Kurbelgehäuses.

Geschrieben
Bei den Simmerringen immer die offene Seite zur dichtenden Flüssigkeit...

Is dann aber auch nicht eindeutig bei der Abdichtung zwischen Kurbelkammer und Getriebe. Feder und/oder Dichtlippe muss immer auf der Druckseite liegen - also in Richtung Kurbelwelle.

Geschrieben

Man muss sich nur überlegen was nicht raus soll...

und überhaupt: wenn das rauskommt was da reinkommt, dann kommen wir da rein, wo wir nicht mehr raus kommen :-D

großes DANKE an EUCH! :-D

der motor ist nach der backofenaktion der kleinen hälfte und dem "simmi richtig-rumm-drinn" wieder zusmmen. schnauf

ist doch eigentlich ganz leicht, oder :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung