Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lambrettisti

Hatte heute ein Telefongespräch mit ein Mrs. Antony der meinte ich sei doch ein Labretta Fan? Er hätte noch eine Lambratta zu Verkaufen die breits zerlegt und abgelaut sein. Dies hat mich natürlich sehr "scharf gemacht" und ging sofor vorbei. Habe auch sofort eine Anzahlung gemacht und versprochen das ich die Teile im lauf der kommender Woche abhole. Auf den ersten Blick war alles vorhanden, am dem Motor ist die Nummer LI 015599 gestanzt auf dem Rahmen 22/1 015784 DGM 64390M. Kann mir jemand sagen was dies für ein Model ist?

Danke im Voraus für die Infos

Erasmo :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Lambrettisti

Hatte heute ein Telefongespräch mit ein Mrs. Antony der meinte ich sei doch ein Labretta Fan? Er hätte noch eine Lambratta zu Verkaufen die breits zerlegt und abgelaut sein. Dies hat mich natürlich sehr "scharf gemacht" und ging sofor vorbei. Habe auch sofort eine Anzahlung gemacht und versprochen das ich die Teile im lauf der kommender Woche abhole. Auf den ersten Blick war alles vorhanden, am dem Motor ist die Nummer LI 015599 gestanzt auf dem Rahmen 22/1 015784 DGM 64390M. Kann mir jemand sagen was dies für ein Model ist?

Danke im Voraus für die Infos

Erasmo :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hallo!

der rahmen ist von einer dl 125 oder auch GP125 genannt.

am motorblock muss mehr zu lesen sein.

(wahrscheinlich lis125XXXXX)

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)

You have a 1969-71 Lambretta GP 125

Guckst Du scooterhelp :-D

Gaynaugaynommen ist sie Ende Bj. 1970:

GP 125

1969: 001,001 - 009,450

1970: 009,451 - 015,892

1971: 015,893 - 017,302

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Alder, dann hast Du eine mit schwarzer Kunststofftoolbox. Falls Du keinen Wert auf das Teil legst: rein damit in´s Auktionshaus und weltweit anbiedern. Kriechste lecker Kohle für. Man glaubt es ja nicht! :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

..na klar. und am besten noch den lenker runter und nen li drauf, allllder, gibt

noch mehr kohle, allder, allder, und die backen auch gleich verhökern und fertig ist

die gammelkarre..

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)
und fertig ist

die gammelkarre..

<{POST_SNAPBACK}>

Genau. Gammelkarre. Was immer er uns hiermit sagen wollte :plemplem:. Sackdummes Geschwätz da!

Es soll ja Leute geben, die sich zwischen eBay und gelber Tonne entscheiden wollen (weil sie auf verchromtes Blech rüsten) und zufällig eBay wählten. Die staunten nicht schlecht bei dem Ertrag, den das Teil brachte. Das war alles, Herr Rumgemoserunzufrieden!

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung