Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leutz ...

leider habe ich in der Suche nix passendes gefunden! Ich komme gerade von einer Fete wieder ... will mit meiner PX nach hause fahren ... verdammt ... schlüsel weg!

Jetzt is das Lenkradschloss drauf und der schlüssel weg!

Wie bekomme ich das dingen wieder zum laufen??? Hab leider keine möglichkeit den Roller mit einem Anhänger abzuholen! Darum brauche ich nen ratschlag wie ich die Vespa zum laufen bekomme ohne viel dran zu basteln!

HILFE!

Gruß

Geschrieben

Schlüssel heute mittag suchen wenn Du nüchtern bist...

Wenn nicht aufzufinden: Ausbohren und neues rein...

Wüsste nicht wie Du das anders machen könntest!!!

Vielleicht kann Dir ein geübter Fahrrad-Dieb weiterhelfen..... :-D

Viel Glück bei der Suche.... :-D

Ivo

Geschrieben
leider habe ich in der Suche nix passendes gefunden! Ich komme gerade von einer Fete wieder ... will mit meiner PX nach hause fahren ... verdammt ... schlüsel weg!

<{POST_SNAPBACK}>

also ich würde es so machen:

an meinen schlüsselkasten gehen und den reserveschlüssel nehmen :grins:

abba datt hilft dich jetzt leider auch nich weiter.

ich wollt datt nur ma loswerden :-D

viel glück beim schadlosen "wiederingangbringen"

grüße majo

Geschrieben
Moin Leutz ...

leider habe ich in der Suche nix passendes gefunden! Ich komme gerade von einer Fete wieder ... will mit meiner PX nach hause fahren ... verdammt ... schlüsel weg!

Jetzt is das Lenkradschloss drauf und der schlüssel weg!

Wie bekomme ich das dingen wieder zum laufen??? Hab leider keine möglichkeit den Roller mit einem Anhänger abzuholen! Darum brauche ich nen ratschlag wie ich die Vespa zum laufen bekomme ohne viel dran zu basteln!

HILFE!

Gruß

<{POST_SNAPBACK}>

Zum "Laufen" kriegst Du den Roller indem Du an der Zündbox das ganz rechte grüne Kabel abziehst. Dann kannst Du den Motor ohne weiteres starten, bei Lusso als wäre nichts gewesen, bei PX alt mit Batterie gehen so einige Sachen (Bremslicht z.b) nicht, aber laufen wird sie auch.

Lenkradschloss wird wohl ausbohren angesagt sein, komm bloß nicht auf die Idee das mit der "Hau-Ruck-Schnelldreh" Methode zu machen...

Viel Glück bei der Schlüsselsuche :-D

Geschrieben
Schlüssel heute mittag suchen wenn Du nüchtern bist...

ich würde nicht fahren wenn ich voll wäre :grr:

Ja dann bleibt mir wohl nix anderes über als dat dingen aufzubohren!

Wie kann ich dat am besten machen? Scharfen dicken Bohrer und dann rein da oder gibts da auch was wo man drauf achten sollte??? :-D

Geschrieben

Erst klein vorbohren (Schön ins Loch rein und die Sperrklinken wegbohren) und dann nachher mit nem Dickeren Bohrer nochmal!! Geht eigentlich recht fix!!!

So wie ich es verstanden habe ist es ne Px alt, oder???

Die Schlüssel für die Zündung sind alles die gleichen!!!

Kannst auch einfach mit nem Schraubenzieher anmachen!!

Ivo

Geschrieben

Wie einfach mit nen Schraubenzieher anmachen? Das heist wenn ich einen schlüssel habe könnte ich quasi jede Vespa entriegeln und damit rum fahren? Oder habe ich das falsch verstanden???

Geschrieben

Mit meinem Schlüssel vom PX alt Zündschloss konnte ich die anderen vier PX alt die hier nach und nach waren aber anmachen!!!

Schraubenzieher ging auch!!!

Ivo

Geschrieben
Zum "Laufen" kriegst Du den Roller indem Du an der Zündbox das ganz rechte grüne Kabel abziehst. Dann kannst Du den Motor ohne weiteres starten, bei Lusso als wäre nichts gewesen, bei PX alt mit Batterie gehen so einige Sachen (Bremslicht z.b) nicht, aber laufen wird sie auch.

Lenkradschloss wird wohl ausbohren angesagt sein, komm bloß nicht auf die Idee das mit der "Hau-Ruck-Schnelldreh" Methode zu machen...

Viel Glück bei der Schlüsselsuche  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Lenkkopfabdeckung abschrauben und das Grüne kabel am zündschloß abmachen. (ich glaube doch es war das grüne :-D ) dann geht auch licht und so...

is bei mir mal abgefallen und ich hab sie nicht ausbekommen...

Geschrieben (bearbeitet)
Mit meinem Schlüssel vom PX alt Zündschloss konnte ich die anderen vier PX alt die hier nach und nach waren aber anmachen!!!

Schraubenzieher ging auch!!!

Ivo

<{POST_SNAPBACK}>

nochmal px alt hat ja 2 schlösser.

zündschloss: es bestreitet keiner das es mit jeden schlüssel der in den schlitz passt einschalten kannst => geht auch mit schraubenzieher! aber ist ja "nur" das zündschloss

lenkschloss: hier sollts doch nicht so leicht gehen bei unterschiedlichen fahrzeugen!!!

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Lenkkopfabdeckung abschrauben und das Grüne kabel am zündschloß abmachen. (ich glaube doch es war das grüne  :-D ) dann geht auch licht und so...

is bei mir mal abgefallen und ich hab sie nicht ausbekommen...

<{POST_SNAPBACK}>

Um Zeit bei der Suche nach Schraubendreher und verlorenen Schrauben zu sparen, isses einfacher das grüne Kabel hinten an der CDI abzuziehen (das grüne, welches dann durch das Kabelkästchen nach vorne geht). :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information