Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

also ich bin neu hier, hab mich aber schon bissl umgeschaut!

Also ich hab eigtl. eine yamaha dt 125,

aber ich wollte mir im sommer eine alte vespa 50 zusätzlich kaufen.

was kostet so eine ca?

Auf was soltle man beim kauf achten, was sind schwachstellen?

Wir haben eine pk daheim, is die vespa 50 mit der vergleichbar von der leistung?

Was kostet lackieren lassen beim lackierer?

Bitte schreibt einfach mal was über den Modeltyp, etc....

Vielen Dank

:-D

Geschrieben

Hallo und Willkommen. Zu deinen Fragen erstmal Folgendes: Klick mal auf SUCHE - da findest du die Antworten in Hülle und Fülle. Damit solltest du erst mal zufrieden sein. Wenn nicht - konkrete Fragen stellen, die werden dir sicherlich sehr gerne beantwortet. :-D

Geschrieben
ich würde mich an deiner Stelle aber ncha einer Primavera oder ET3 umsehen, da du ja 125er fahren darfst, kost' auch nicht viel mehr!

<{POST_SNAPBACK}>

aber mit denen muss man zum tüv und die versicherung ios viel teurer!#

eine 50er kann man sich hald imemr leisten und muss nie zum tüv! :love:

Geschrieben
aber ich wollte mir im sommer eine alte vespa 50 zusätzlich kaufen.

was kostet so eine ca?

Auf was soltle man beim kauf achten, was sind schwachstellen?

Eine gute Idee ist es z.B. auch eine Vespa nicht im Sommer zu kaufen, da steigen nämlich erfahrungsgemäß die Preise! :-D

Geschrieben
aber mit denen muss man zum tüv und die versicherung ios viel teurer!#

eine 50er kann man sich hald imemr leisten und muss nie zum tüv! :love:

<{POST_SNAPBACK}>

also für das was eine 50er an Versichrung kostet kann mehr als zwei jahre Versicherung UND Steuern für meine 175er zahlen (steuern hast du beid er 125 natürlich nicht)

Geschrieben
also für das was eine 50er an Versichrung kostet kann mehr als zwei jahre Versicherung UND Steuern für meine 175er zahlen (steuern hast du beid er 125 natürlich nicht)

<{POST_SNAPBACK}>

Naja, nur ist wahrscheinlich die Versicherung für die 175er wesentlich günstiger als für die 125er! :-D

Geschrieben
Naja, nur ist wahrscheinlich die Versicherung für die 175er wesentlich günstiger als für die 125er! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich hatte ne px125 und die hat mich ca 60 euretten versicherung p.a. gekostet.

wieviel kosten eigentlich die fuffis mittlerweile (hab echt keinen plan!)

Geschrieben

Also die Versicherung für meine PX125 kostet 25,-? im Jahr, bei meiner Primavera zahle ich ungefähr 35,-?. Der TÜV hat sich die Roller auch noch nie übermäßig genau angeschaut :-D .

Ich denke wirklich sparen wirst du nicht, wenn du dir einen Fuffi kaufst, und mehr Spaß machen die Roller mit größeren Motoren auf jeden Fall.

Gruß,

Stefan

Geschrieben
Also die Versicherung für meine PX125 kostet 25,-? im Jahr, bei meiner Primavera zahle ich ungefähr 35,-?. Der TÜV hat sich die Roller auch noch nie übermäßig genau angeschaut :-D .

Ich denke wirklich sparen wirst du nicht, wenn du dir einen Fuffi kaufst, und mehr Spaß machen die Roller mit größeren Motoren auf jeden Fall.

Gruß,

  Stefan

<{POST_SNAPBACK}>

aber wenn man noch nich 18 is und die 125er 80 max gehen darf, kostet die ver. bei 100% 600 Euro im Jahr!

merine dt is auf 30 % und kostet 50 euro pro quartal! :puke:

mit 18 dann ca. 50 euro im jahr bei 100%

Tja is ziemlich scheisse die regelung!

eine 50er kostet pro jahr 55 euro oder so! :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung