Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D

Am Samstag den 6.August gibt es einen Oldschool Day in Bremen. Es wird kein großer Run mit Festzelt, DJ etc., sondern Treffpunkt ist erst einmal der Parkplatz von Teppich Kibek an der Autobahn Ausfahrt Bremen Arsten/Weyhe --> Richtung Weyhe. Treffen ist um 14 Uhr. Von da geht eine Corsofahrt ( Sie wird ca. 50Km gehen, also vorher tanken!) durch das Bremer Umland und Bremen. Zielpunkt der Corsofahrt wird unser altes Rungelände der letzten beiden Jahre am Wieltsee werden (Ankunft dort gegen 19Uhr). Kurz vor dem Ende der Corsofahrt wird mit allen ein kurzer Stop an einem Supermarkt und Getränkemarkt gemacht. Dort kann sich jeder noch Vorräte für das spätere Barbecue und ein paar Getränke besorgen. Wir besorgen für den ersten Durst 20 Kisten Bier zu 50 Cent/Flasche. Ansonsten ist Selbstversorgung angesagt. Einen Grill und Grillkohle stellen wir (Unser 3-Bein Schwenkgrill). Musik gibt es aus der Konserve (DJ Tape Deck). Festzelt und Dixi gibt es nicht! Eigenes Zelt zum pennen mitbringen. Wir hoffen also auf gutes Wetter...... . Schaut am besten nochmal Samstag morgen auf unsere Homepage Zottel-Zossen.de

:-D

bis dann

Duke

Geschrieben

Hört sich doch gut an, dummerweise muss ich den Donnerstag drauf meine Diplomarbeit möglichst vollständig abgeben. :puke:

Viel Spaß also und ich hoffe Ihr lasst euch das Wochenende darauf mal auf ein Bier bei uns blicken.

-Rosi

Geschrieben

Oldschool Day find ich richtig super!

Da kommt möglicherweise ne ganze Horde aus HH mit. Die monatl Ausfahrt der Two Stroke Insanity könnte nach HB ausgerichtet werden...

Ich bin dafür und dabei!

:-D

Geschrieben
Oldschool Day find ich richtig super!

Da kommt möglicherweise ne ganze Horde aus HH mit. Die monatl Ausfahrt der Two Stroke Insanity könnte nach HB ausgerichtet werden...

Ich bin dafür und dabei!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

sehr gute idee -

ihr seid herzlichst willkommen!!

:-D

schlitzi

Geschrieben

Gute Idee, und mal eine Alternative zu einem echten Treffen (weshalb die ZZs in den näxten Jahren aber gerne wieder "echte Treffen" veranstalten dürfen. Erinnert mich an ein "Anti-Runkommerztreffen" eines norddeutschen Clubs (Name ist mir grad entfallen) Anfang der 90er Jahre. Flyer habe noch irgendwo zuhause liegen, darauf stand so ungefähr:

- keine Autos

- kein Festzelt

- keine Ansprüche

War ein gemeinsamer Corso, der in Norderstedt an der Costa Kiesa (Insider wie rocket88 wissen Bescheid) endete mit romantischem Lagerfeuer und Musik ausm Cassettenrekorder. :-D

Da bin ich auf jeden Fall dabei :-D

Geschrieben
Na und ob! :-D

Costa Kiesa Anfang der 90er... :love:

<{POST_SNAPBACK}>

offtopic:

Der Clubname war damals "First Union Scouts", dieses Rätsel hat mich fast einen ganzen Tag gekostet :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

RUNTER!!!

Edith sacht, die Sau hört nicht auf mich! :-D

KOmmt schon leute nach den geilen Runs die letzten zwei Jahre sollte das doch selbstverständlich sein! Den Respekt ham se sich verdent!! :-D

KAnn aber wohl nur nachkommen. Termine, Termine... :-D

Bearbeitet von Stuhlmann
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt wolle wa ma alle hoffen, dass sich die regionalen und überregionalen Wettervorhersagen für morgen nicht bestätigen. Sonst gibt es massenweise beabsichtigte und unbeabsichtigte Wet-TShirt-Competition. :-D

Update: Hab mir gerade mal die aktuellen Prognosen reingezogen, wenn das so kommt, dann bleibe ich "Schönwetterfahrer" und verbringe den Tag auf der Couch. Etwas Regen wäre zu ertragen, dass war beim Treffen im letzten Jahr auch, aber bei Blitzen hört's dann doch auf....

Bearbeitet von ruderthanrude
Geschrieben (bearbeitet)
was sacht die hh fraktion?

;-)

schlitzi

<{POST_SNAPBACK}>

Die in Fischtown residierende HH-Fraktion ist aus Bayern zurück nach Deutschland gekommen und meldet sich heute abend per PN zwecks der freundlichen Unterbringung meines Rollas bei Herrn U. und der samstäglichen Orga des Abholens zur Oldschool-Anreise ;-):-D

RUNTER!!!

Edith sacht, die Sau hört nicht auf mich!  ;-) 

<{POST_SNAPBACK}>

In deinem Alter hat man noch derartige Probleme, unsereins freut sich ja schon wenn überhaupt das Topic mal hoch kommt ;-) :wasntme: :grins:

Jetzt wolle wa ma alle hoffen, dass sich die regionalen und überregionalen Wettervorhersagen für morgen nicht bestätigen. Sonst gibt es massenweise beabsichtigte und unbeabsichtigte Wet-TShirt-Competition.  :-D

Update: Hab mir gerade mal die aktuellen Prognosen reingezogen, wenn das so kommt, dann bleibe ich "Schönwetterfahrer" und verbringe den Tag auf der Couch. Etwas Regen wäre zu ertragen, dass war beim Treffen im letzten Jahr auch, aber bei Blitzen hört's dann doch auf....

<{POST_SNAPBACK}>

Mir fehlt gerade ein Gähn-Smiley. Wenn du nicht hinfährst, dann ist das dein Ding, und du legst dich auf deine Couch. Die Szene existiert in Deutschland allerdings, weil es vor ein paar Jahren ein paar Asis gab, die keine Couch etc. hatten und daher am Wochenende auf diese Treffen fahren mussten, egal ob es blitzt bzw. gerade weil es blitzt. Nicht persönlich nehmen, aber derart negative PR kannste für dich persönlich machen, brauchste aber nicht vor einem Treffen hier im Topic machen. Du kannst gerne am Sonntag schreiben, dass du zuhause geblieben bist, weil die Sonne nicht schien, aber vorher schon :-(( zu machen ist langweilig, aber im GSF leider Standard :-(:-D

Bearbeitet von TonyMontana
Geschrieben

@tony: Ich find's eigentlich eher doof zu sagen, dass man kommt und dann nicht hinzufahren. Schließlich würde ich es eher gut finden, wenn man als Veranstalter weiß, mit welcher Masse man zu rechnen hat. Bevor man für sich Leute plant und dann kommen nur eine Hand voll.

Geschrieben
@tony: Ich find's eigentlich eher doof zu sagen, dass man kommt und dann nicht hinzufahren. Schließlich würde ich es eher gut finden, wenn man als Veranstalter weiß, mit welcher Masse man zu rechnen hat. Bevor man für sich Leute plant und dann kommen nur eine Hand voll.

<{POST_SNAPBACK}>

Es werden wohl mit Sicherheit ein paar mehr Hände und Füsse (Gruß an Mafa :grins: ) voll kommen, da müssen sich die Veranstalter keine Sorgen machen, auch bei schlechtem Wetter und auch ohne Werbung im GSF. Das GSF ist aber eine zusätzliche Informations-Plattform, wenn auch leider mit einem hohen Anteil Internetrollerfahrern besetzt, ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen :-D Am Samstag werden genügend Teilnehmer anwesend sein, die das GSF nur vom Hörensagen kennen, daher ist eine Kalkulation via GSF relativ unpassend ;-)

Ich find´s doof vorher negative Aussagen über irgendwelche Veranstaltungen zu machen, du kannst gerne Sonntag schreiben das du ja auch gerne gekommen wärst, warum auch immer. Aber dieses ständige vorherige Gejaule im GSF ist unpassend bzw. :-D;-):-D

Geschrieben

Tony-mein Held;Du bist eben noch vom alten Schlag! :-D

Offtopic:Gehst Du eigentlich zur Mafia ins Kir Ende des Monats?

Seit Du mir in WHV das verzerrte MP3-Gekreische ans Ohr gehalten hast,bin ich wieder etwas infiziert... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
    • Die Gründe für eine Undichtigkeit können vielfältig sein. Bei unterschiedlichen Materialien wie hier Grauguss und Alu kommt es zu unterschiedlichen Wärmeausdehnungen was bei einer oder öfteren Überhitzung des Kopfes zu Verzug des Kopfes führen kann. Dann kann auch bei verkehrter Reihenfolge beim anziehen der Kopfschrauben zu Verzug des Kopfes führen, verkehrtes Drehmoment usw., man sieht ja in unmittelbarer Nähe zweier Stehbolzenbohrungen das hier ein starkes durchblasen stattgefunden hat.   Wie @Angeldustschreibt, Kopf sauber abziehen, bemerke aber dazu, zur Überprüfung des Tragbildes bedarf es einer dementsprechenden "planen" Fläche. Und dies kann man nur anhand einer Tuschierplatte und Tuschierpaste bewerkstelligen. Am Zyli selbst kann ich unmöglich das Tragbild gegenprüfen!   Ich hab das hier schon mal erwähnt, Glasplatten sind niiieeemals plan! Trotz heftigstem Gegenwind damals, dies kann man alles messtechnisch belegen! Wenn, dann bei einem Steinmetz ein Bruchstück von geschliffenen Steinplatten holen, oder in der Bucht sich ne Tuschierplatte holen, sind wirklich bezahlbar, dies muss von der Genauigkeit nicht das teuerste sein, hier gibt es verschiedene Klassifizierungen.   Nur so kann ich an den "Tragpunkten" erkennen wie plan das zu prüfende Bauteil ist. An der oberen Dichtfläche des Zylis wird genauso vorgegangen.
    • Bist du im Führerschein auf 125ccm begrenzt?   2: Ist das Landstraße oder Stadt? Gibt es Alternativen (Auto / ÖPNV) für schlechtes Wetter oder technische Ausfälle? Ich fahre ne PX sehr gerne im Alltag - überwiegend zur Arbeit (allerdings nicht 5x in der Woche). Wenn man theoretisch auch Fahrrad fahren könnte, aber irgendwie zu faul ist, weil es doch etwas weit / bergig oder so ist, dann geht das super.   Zu 3: Kannst du selbst Schrauben, bzw. Bist du bereit selbst was zu machen? Das macht einen gigantischen Unterschied bei den Wartungskosten zwischen "minimal für etwas Getriebeöl" und mehreren 100 € für ne Inspektion.   Ob italienisch oder deutsch macht nicht so nen richtigen Unterschied. Spanisch (Motovespa) ist auch sehr verbreitet. Da sind teilweise einige Teile etwas abweichend (Zündung z.B.), was die Ersatzteilbeschaffung ggf. schwieriger machen kann.   Wichtig, wenn man nicht im Thema ist, sind immer deutsche Papiere!
    • Moin, bräuchte bitte mal Eure Hilfe.   Die auf den Fotos abgebildete Schaltraste habe ich bei EK als originale Lusso Schaltraste gekauft - Piaggio Zeichen ist innen vorhanden.   Nachdem die Raste 2 Tage in Kaltreiniger gelegen hat, habe gerade den elektrischen Anschluss rückseitig gesehen - ich denke Neutralanzeiger. Meine Lusso hat keinen Neutralanzeiger, soweit ich mich erinnere.    Um was für eine Schaltraste handelt es sich Lusso? Cosa? Kann ich die Schaltraste auf einem Lussomotor fahren? Wollte sie heute @Vnb1t zum Überholen schicken.   Vielen Dank und ein schönes Wochenende 🍻🍻    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung