Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Vielleicht nicht ganz so Produktiv aber ich kenn bis jetzt nur wenige Vorderräder die "NICHT" eiern, vielleicht ist es sogar eher schlimmer wenn es nicht eiert also wenn es in deinem Fahrverhalten nicht erhebliche beeinträchtigungen gibt (gibt es bei einer Vespa sowieso ab spätestens 50km/h) finde dich damit ab. Oder schau dir noch einige andere Vorderräder an wie die vielleicht eiern.

Irgendwie denk ich das sämtliche Felgen nicht absolut korrekt gebohrt sind und auch fraglich bei der Kontinuität der Rundung sind . . . . der Reifengummi sollt das eigentlich mit druck auf der Strasse wieder ausgleichen . . . (soweit meine Vorstellungen zum Thema eiern)

Fachliche und sachliche Kompetenz sind bei meinen aussagen ganz allein auf meinen Mist gewachsen - ich hab zumindest so meine Ruhe bezüglich des eiernden Reifen gefunden :-D

lg,

markus

Geschrieben

Du könntest natürlich auch mit deinen Schlägen auf die Bremstrommel selbige deformiert haben.

Du hast aber was geschrieben, das auch eine Austauschtrommel gleich eierte, oder? War das auch schon nach dem Umbau?

Ansonsten wirkliche mal überlegen Schwingen- Radlager und Achse zu tauschen - ziemliches Gefrickel, aber wenn's am Ende Abhilfe bringt...

Geschrieben
Du könntest natürlich auch mit deinen Schlägen auf die Bremstrommel selbige deformiert haben.

Du hast aber was geschrieben, das auch eine Austauschtrommel gleich eierte, oder? War das auch schon nach dem Umbau?

Ansonsten wirkliche mal überlegen Schwingen- Radlager und Achse zu tauschen - ziemliches Gefrickel, aber wenn's am Ende Abhilfe bringt...

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn die Achse verbogen wäre würde man aber nichts von eiern merken da die Drehung konsequent wäre weil ja die Achse sich nicht bewegt!?

Die Shhwinge sollte warum zum eiern führen?

Beim Radlager kann man auf jedenfall mal ansetzen da müsste es aber auch ohne montierter Felge eiern . . . . .

Geschrieben
Wenn die Achse verbogen wäre würde man aber nichts von eiern merken da die Drehung konsequent wäre weil ja die Achse sich nicht bewegt!?

<{POST_SNAPBACK}>

Türlich eiert das Rad/die Bremstrommel wenn die Achse verzogen sein sollte...

Geschrieben
Türlich eiert das Rad/die Bremstrommel wenn die Achse verzogen sein sollte...

<{POST_SNAPBACK}>

Hm, vielleicht seh ich's grad vom falschen Blickwinkel, wenn ich den Reifen von der Seite ansehe und eine Differenz in der Drehung nach oben und unten zu beobachten ist dann eiert es für mich.

Wenn ich von vorne schau und der Reifen hat nach links und rechts eine auffälige Bewegung dann "schlingert" es :-D hier würde man auch eine verbogene Achse bemerken beim eiern würd ich es nicht verstehen wenn die Achse verbogen ist, da/3 optisch zu bemerken . . .

Geschrieben (bearbeitet)

Nach diesem Exkurs zur Definition von "eiern" und "schlingern" wieder zum Problem:

Hammer auf Bremstrommel war wohl nicht die beste Idee, ich denke auch, dass die Achse jetzt sozusagen ein wenig schief steht.

Für die Zukunft:

Mit 'nem GUMMIhammer direkt auf die Achse schlagen löst die Trommel auch. Trägheit der Masse oder so, Physik ist nicht ganz meine Welt.

Bearbeitet von hasenheide
Geschrieben
Wenn die Achse verbogen wäre würde man aber nichts von eiern merken da die Drehung konsequent wäre weil ja die Achse sich nicht bewegt!?

Die Shhwinge sollte warum zum eiern führen?

Beim Radlager kann man auf jedenfall mal ansetzen da müsste es aber auch ohne montierter Felge eiern . . . . .

<{POST_SNAPBACK}>

Das Rad eiert oder schlingert wie auch immer, auch wenn die Felge und der Reifen abmontiert sind. Ich werd mir jetzt eine neue Schwinge und Schwingenlagersatz bestellen. Dann müsste es ja besser werden. Alles andere kann ich ja mittlerweile ausschließen.

Was für Werkzeug brauch man denn um seine Schwinge incl. Lager zu wechseln.

Geschrieben

[Was für Werkzeug brauch man denn um seine Schwinge incl. Lager zu wechseln.

<{POST_SNAPBACK}>

da würde sich vom preis her doch eher eine neue gabel lohnen, da der aufwand zu gross ist, oder zerlegen lassen und zum chrom-fritzen bringen und dann erneuern!

Geschrieben

[Was für Werkzeug brauch man denn um seine Schwinge incl. Lager zu wechseln.

<{POST_SNAPBACK}>

da würde sich vom preis her doch eher eine neue gabel lohnen, da der aufwand zu gross ist, oder zerlegen lassen und zum chrom-fritzen bringen und dann erneuern!

<{POST_SNAPBACK}>

Hab mir grad die Schwinge und den Lagersatz bestellt. Die Schwinge und die Lager kosten zusammen 50 Euro und ne neue Gabel kostet 139 Euro, da frag ich mich was sich mehr lohnt. Und die von SIP meinten es sei kein großer Akt des zu wechseln und es müsste im Normalfall auch ohne Werkstatt und Spezialwerkzeug funtionieren.

Geschrieben
bei deinem glück :-D  hätte ich lieber die kpl. gabel gekauft :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Auch ich werd irgendwann einmal wieder Glück haben und endlich mal eine Woche fahren können ohne dass gleich wieder irgend ein Problem kommt.

:-D( ;-)( ;-)(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich hab heut meine Vespa aus der Werkstatt abgeholt, weil dort eine neue Schwinge incl. Schwingenlager reingebaut wurde, weil ich dachte, dass ich mir beim demontieren meine Schwinge verbogen hab. Und jetzt sehe ich, dass mein Vorderrad immer noch eiert, die Bremsscheibe schleift immer noch an einem Punkt am Bremssattel und wenn ich über 100 fahre vibriert vorne immer noch alles.

Was soll denn bitte dieser :-D so langsam hab ich keinen Bock mehr. Also ich hab jetzt eine neue Schwinge incl. Lager verbaut und eine neue Felge incl. neuer Reifen ist auch noch drauf. Was kann denn das bitte noch sein. Hat es doch irgend was mit der Scheibenbremse und den dazugehörigen Anbauteilen zu tun. Die sind zwar auch alle neu von SIP aber wer weiß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information