Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe meine Vespa PX 200 neu aufgebaut und fahre nun 210'er Malle, 30'er Dell'Orto, Malle Membran, Vollwange (57 mm Hub) und Scorpion-Auspuff.

Bei der Vergasereinstellung bin ich jetzt bei HD 138, Mischrohr 262, ND 52, Cutaway 40 und Nadel X3 (2. Clip v.o.) angelangt und die Kiste lief echt problemlos.

Da mir der Ramair zu laut war, habe ich nach dem Abdüsen auf Ansaugschlauch umgestellt und nun drosselt die Karre bei Vollgas.

Erste Frage:

Kann es sein, dass die HD für den Ansaugschlauch zu fett ist?

Zweite Frage:

Sollte ich wieder auf Ramair umrüsten und muss dieser beim TÜV eingetragen werden? (Hab echt keine Lust nur wegen nem Lufi zum TÜV zu düsen).

Dritte und letzte Frage:

Was kann man dagegen tun, dass der Ramair durch das Blowback nicht so versifft?

Für Eure Ratschläge schon mal vorab danke.

Gruß

c-px

Geschrieben
Erste Frage:

Kann es sein, dass die HD für den Ansaugschlauch zu fett ist?

Gruß

c-px

<{POST_SNAPBACK}>

kann gut sein,das der durchmeser/länge des org. schlauch wie ne drossel wirkt.

viele bauen auf einen größeren u. teilweise kürzeren schlauch um..

gruß

tom

Geschrieben

Habe bei mir einen 50mm Aluflex-Schlauch aus dem KFZ-Bereich als Ansaugrüssel verbaut, ist zwar etwas fummelig bei der Montage auf den Vergaser, tut aber einwandfrei! AM Rahmen habe ich einen Stummel vom Originalgummi gelassen in welchen der Flexschlauch geschoben wird.

Vor allem habe ich nicht schlecht gestaunt, als die Kiste auf dem Prüfstand mit Schlauch 1 PS mehr und 1 NM weniger als mit komplett offenem Vergaser hatte.

Geschrieben

bei mir war es genau umgekehrt. 1 ps weniger durch den ansaugschlauch und zwischendurch immer wieder überfettung durch gemisch welches sich in den schlauchrillen niedergelassen hatte...

Geschrieben

also ... normal isses auch so, dass du vermutlich mit schlauch gegenüber dem lufi runterdüsen musst. bei mir wirkt der schlauch auch wie ne absolute drossel ... trotz neuem eindüsversuch.

gegen blowback hilft richtiges abdüsen :-D funktionierende membranplättchen und evtl ne boostbottle, die aber dann ggf wieder andere probleme mit sich bringt (-->suche)

intressanter fände ich die frage, wie man einen zugesetzten ramair wieder vernünftig reinigt! :-D

Geschrieben
intressanter fände ich die frage, wie man einen zugesetzten ramair wieder vernünftig reinigt!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da gibt es doch von K&N diesen Filterreiniger, hat bei mir bestens geklappt! Ansonsten gilt auch hier: Gleiches löst sich in Gleichem, also kannste zum Reinigen auch normalen Sprit, besser Feuerzeugbenzin nehmen, musste aber gut ablüften (trocknen) lassen! Da wird der wieder wie neu...

Charmanten Gruß aus Hannover

Geschrieben
bei mir war es genau umgekehrt. 1 ps weniger durch den ansaugschlauch

<{POST_SNAPBACK}>

So hatte ich das bei mir auch vermutet... gerade deshalb hab ich mich ja so gewundert!

Geschrieben
Gleiches löst sich in Gleichem, also kannste zum Reinigen auch normalen Sprit, besser Feuerzeugbenzin nehmen, musste aber gut ablüften (trocknen) lassen! Da wird der wieder wie neu...

<{POST_SNAPBACK}>

hat bei mir aber nich so dufte gefunzt :-D ... hab ich mal probiert gehabt. der war danach aber noch immer total klebrig vom öl usw :-D

Geschrieben
Da gibt es doch von K&N diesen Filterreiniger, hat bei mir bestens geklappt! Ansonsten gilt auch hier: Gleiches löst sich in Gleichem, also kannste zum Reinigen auch normalen Sprit, besser Feuerzeugbenzin nehmen, musste aber gut ablüften (trocknen) lassen! Da wird der wieder wie neu...

Charmanten Gruß aus Hannover

<{POST_SNAPBACK}>

hab das beim ram-air auch mal so versucht. dadurch hatten sich aber die die klebenäthe aufgelöst. das runde stück welches den filter im druchmesser verschließt, hat sich dadurch komplett abgelöst. also lieber filterreiniger (k&n, twin air, dellorto etc.)

Geschrieben
Seifenlauge tut es aber im Normalfall auch. Hat bei mir immer gereicht.

<{POST_SNAPBACK}>

..od. bei mutti in die waschmaschine damit!! :wasntme: :grins:

Geschrieben

Ich verwende ebenfalls den Aluschlauch, den RedPolo oben erwähnte und kann ebenfalls keine Drosselung (und sei es durch Einlagerung von Blowback-Pfützen) feststellen. Neuerliche Vergaserabstimmung ist natürlich notwenig.

Geschrieben

dann test ich demnächst mal den "echten" reiniger oder seifenlaugay! :-D

also bei mir drosselt der schlauch obenrum schon! ich hab da ewigkeiten versucht drauf abzudüsen, aber scheinbar reicht ihr die luft nich ... der sau :-D ! werrd allerdings demnächst auch nochmal mit nem steiferen und dickeren schlauch antesten. der gaser brüllt schon extrem irgendwie :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mal ein paar Läufe mit Ansaugschlauch und komplett offen gemacht. Die Leistungunterschiede waren sehr gering, das spielte sich alles im < 1PS Bereich ab, auch der Kurvenverlauf war nahezu identisch. Zwingend notwendig war allerdings eine magerere Abstimmung als mit offenem Gaser, klar eigentlich.

Olli, wie verläuft dein Schlauch denn ( :-D ) ?? Vielleicht knickts den Rüssel etwas ab und die Reuse bekommt deshalb zuwenig Luft??

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben

Ich habe unter der linken Backe ein Loch gemacht und da einen großen Luftfilter draufgesetzt. War selber erstaunt wieviel der durch das Loch saugt.

Geschrieben

Hallo Manni,

fährst Du dann mit Ansaugschlauch? ...und was hast Du mit dem original Luftloch unter der Sitzbank angestellt?

Gruß

c-px

Geschrieben
Olli, wie verläuft dein Schlauch denn ( :-D ) ?? Vielleicht knickts den Rüssel etwas ab und die Reuse bekommt deshalb zuwenig Luft??

<{POST_SNAPBACK}>

runter am oberschenkel entlang bis zum knie ca. .... linksträger, rechtshänder! :-D

ja, also der schlauch hatte einen kleinen "engpass" , jedoch nicht so gravierend ... sollte dennoch passen! werd aber trotzdem mal nen "stabileren" schlauch probieren!

hatte neulich mal so nen gummidingens-schutz für enduro stossdämpfer in der hand :-D ... is unserem faltenbalg sehr ähnlich und vom durchmesser her grösser ... evtl sowas ma testen ;-)

Geschrieben
Ich verwende ebenfalls den Aluschlauch, den RedPolo oben erwähnte und kann ebenfalls keine Drosselung (und sei es durch Einlagerung von Blowback-Pfützen) feststellen. Neuerliche Vergaserabstimmung ist natürlich notwenig.

<{POST_SNAPBACK}>

Das schöne an dem Schlauch ist ja, dass er ziemlich stabil ist und deshalb nicht so leicht knickt und so Querschnittsverängungen verhindert :-D

Geschrieben
intressanter fände ich die frage, wie man einen zugesetzten ramair wieder vernünftig reinigt!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Bremsenreiniger erledigt bei mir die Sache in weniger als 1 Minute, dabei den Filter in die Hand nehmen und zusammendrücken, hin und her. Danach leicht auswringen und trocknen lassen ? fertig. Eine sehr effektive Methode, der Reiniger ist aber schlecht für die Hände! Handschuhe helfen.
Geschrieben

So war grad beim ATU und hab mir nen Alu-Flex Schlauch gekauft. Gleich heimgedüst und montiert und siehe da: :-D ich kann meinen Auspuff wieder hören! Wahnsinn wußte gar nimmer wie der eigentlich klingt, weil der Vergaser so saulaut war :-D . Jetzt noch nen alten Gummistutzen finden und den mit dem Schlauch verbinden, dann werde ich auch mal ans Abdüsen gehen.

Ohne den Gummi scheint des aber nix gscheites zu werden,bringe des 50er Rohr net wirklich gut in die Karosse geschoben :-D

Aber trotzdem schon mal danke für den Tip mit dem Aluflexrohr ;-)

Geschrieben

Vorsicht, Bremsenreiniger etc. ist recht agressiv..., besser ist es richtigen Filterreiniger zu verwenden (gibt's auch in jedem Gatschhüpfer-Laden)...

Wenn du Zeit/Möglichkeit zum Trocknen hast, funktioniert Abwaschmittellauge sehr gut, gut durchdrücken nach dem Einweichen, dann mit Druckluft aus größerer Entfernung durchblasen/trocknen...

Die simpleste Schlauchlösung: nimm zwei PX-Ansauggummi, kürze einen auf etwa 1/2 Länge, stecke sie etwas verdreht (je nach deiner Gaserposition am Stutzen) auf etwa drei Rippen ineinader (funktioniert am leichtesten, wenn du die Gummi vorher in heißes Wasser einlegst) und schneide dir dann das Ende zum GAser passend zurecht (den Rundrand weg, der sonst am Rahmen sitzt)...., das geht am besten!

Geschrieben

nimm den Ram-Air lufi den kannst Du prima mit Kaltreiniger sauber machen wenn der mal versifft ist .Ein extra "Filtereiniger" wofür hält auchso eine halbe Ewigkeit.

Lufi eintragen brauchst Du ja wohl kaum

Geschrieben

Mit MMW1 und 30er TMX hat bei mir der p. Schlauch gepasst. Leider ist bei mir nix mit Ansauggeräusch dämmen durch Sitzbank, weil ich Schwingsattel fahre.

Schweine laut die Sache! Naja, werd jetzt erst mal den Tankraum dämmen, und ansonsten entweders das Loch unter dem Schwingsattel zu machen oder zm Tüv ne Sitzbak nehmen...

Geschrieben
besser ist das

Was ist den mit dem Malossiansaugschlauch?  Hat wer?

<{POST_SNAPBACK}>

Ja! Der Passt aber wohl nur mit Malossi-Drehschieber-Ansaugstutzen und PHB.... ansonsten ist das Teil einfach zu kurz... kam bei mir (Spacer, Malossi-Membran, TMX) nicht mal annähernd hin!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung