Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe mir vor einer weile einen et3 italienimport gekauft. ich will nun zum tüv, vollabnahme machen lassen, versichern, anmelden und einfach ganz schnell mit dem ding mal legal rumfahren.

um den roller ohne blinker durchzukriegen, als leichtkraftrad, welche regeln ausser ccm <125 gelten da? muss der langsahmer als 80 sein? ist das von der versicherung dann nicht scheissend teuer?

alternative:

lenkerendenblinker nachrüsten!

was ist der schnellste und beste weg? brauch ich neuen kabelbaum, schalt und gasrohr? wie gehts einfach? kann mir jemand beschreiben was man genau tun muss?

erwarten mich von tüv-seite noch mehr gemeinheiten?

vielen dank, grüsse

Geschrieben

Hi,

bei einer 125er brauchst du keine Blinker nachrüsten, wenn sie original keine hattte. :-D . Die Höchstgeschwindigkeit spielt dabei keine Rolle. Wenn du aber welche eintragen läßt, könnte es später schwer werden, sie wieder ausgetragen zu bekommen.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei der ET3 laut Piaggio 85km/h, du kannst dich also über eine günstige Versicherung freuen. Leider aber auch über ein riesiges Nummernschild :puke: .

Gruß,

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Sorge, Blinker brauchst du erst ab großer als 125ccm. Nur dann ein Problem wenn du z.B. einen 133er einbauen und eintragen willst.

Wenn du schneller als 80 fahren darfst, lass dir das ja eintragen!

Sonst zahlst du dich tot bei Versicherung. Und eine ET3 tragen sie dir auch

schneller als 80 ein.

Du brauchst auch eine Bestätigung vom KBA, dass der Roller nicht geklaut ist.

Und ich weiss nicht, manche munkeln auch, dass man nur sagen soll, der Brief ist

verloren gegangen, faken einen Kaufvertrag und können dann das Bj. auf 1960 im Kaufvertrag reinschreiben. Das habe ich bei meiner Lambretta (in den nächsten 30 Jahren...) vor. Klappt aber nicht, wenn der TÜV genau weiss, wann die Dinger gebaut wurden.

Aber wenns geht, kannst du dann größere Zylinder auch ohne Blinker eintragen lassen.

Viel Glück!

Edith: ich brauch immer so lang zum schreiben auf der Erbet...

Bearbeitet von Castellano
Geschrieben

Nenene, lieber dann nicht 130ccm eintragen lassen, sondern einen 125er oder 121er Polini, und so auf Blinker verzichten...so mach ich das dann... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung