Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

6v

die 12V Lichmaschinen mit Unterbrecherzündung die ich kenne aben 5 Spulen. Sehen eigendlich aus wie PX/PK Electronic Zuündungen nur Anstelle des Pick-Up sitzen Unterbrecher und Kondensator

Geschrieben
6v

die 12V Lichmaschinen mit Unterbrecherzündung die ich kenne aben 5 Spulen. Sehen eigendlich aus wie  PX/PK Electronic Zuündungen nur Anstelle des Pick-Up sitzen Unterbrecher und Kondensator

<{POST_SNAPBACK}>

Da irrt mein Vorredner :-D

Bei der abgebildeten Zündung handelt es sich um eine 12v special- Zündung, wie sie in den von 1980- ´82 in Österreich ausgelieferten 4- Blinker- specials eingebaut war (die beiden Lichtspulen sind in Serie geschaltet, das blaue Kabel führt zum Regler, das schwarze ist die Masse, das rote geht zum Zündschloß). Falls die zugehörige Schwungscheibe zum Verkauf steht, bekunde ich hiermit mein Interesse :-D .

MfG, Christian

Geschrieben
ok, die deutschen 4-Blinker 12v Specials hatten die von mir beschriebene Lichmaschine

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Und was war da original für ein Schwung montiert? et3- lookalike? Wie schwer ist der und hat der ähnlich den P 125 X Unterbrechernocken UND Pick- Up Magneten?

MfG, Christian

Geschrieben
Bei der abgebildeten Zündung handelt es sich um eine 12v special- Zündung, wie sie in den von 1980- ´82 in Österreich ausgelieferten 4- Blinker- specials eingebaut war (die beiden Lichtspulen sind in Serie geschaltet, das blaue Kabel führt zum Regler, das schwarze ist die Masse, das rote geht zum Zündschloß). Falls die zugehörige Schwungscheibe zum Verkauf steht, bekunde ich hiermit mein Interesse :-D .

MfG, Christian

<{POST_SNAPBACK}>

Gabs auch in D

Geschrieben
:-D Und was war da original für ein Schwung montiert? et3- lookalike? Wie schwer ist der und hat der ähnlich den P 125 X Unterbrechernocken UND Pick- Up Magneten?

MfG, Christian

<{POST_SNAPBACK}>

ja genau sowas, wie schwer ds ist weiss ich nicht, kann ich aber mal wiegen

Geschrieben (bearbeitet)
schwung hat 1,34 kg

<{POST_SNAPBACK}>

...der österreichische 12v Schwung hat 1340g, klar, deswegen will ich den ja auch :-D.

Mich hätte bloß interessiert was für ein Schwung bei der deutschen 12v Fuffie montiert ist. Wenn blue baron meint, der entspricht etwa dem et3 Schwung, wird der aber eh kaum unter 2600g haben...

MfG, Christian

Bearbeitet von signor rossi
Geschrieben (bearbeitet)

Die oben abgebildete Zündung entspricht der deutschen 50 Specialzündung für Modelle mit 2 Blinkern oder der Primaverazündung (nix Et3). Die Lüfterräder dafür müsste man schon so ab 20 Euro bei eGay oder im GaySF kriegen. (Und wenn die wirklich so leicht sind, sollte ich wohl wieder ein paar verbauen)

Die Zündung der deutschen Vierblinkerspecial entspricht der der Pk, aber mit Unterbrecher. Das Lüfterrad dafür ist identisch mit dem der Et3, und daher für Kontakt- und kontaktlose Zündungen geeignet

@signor Rossi:

Bist du sicher, dass deine Zündung original verbaut war und 12V hatte? Brauchst du für deine Zündung auch einen Spannungsregler? Das ist bei dem deutschen Modell der Hauptgrund, warum der ein Seitenfach hat (der österreichische Vierblinker hat ja auch ein Fach).

Edit: Die Zweispulenzündung hat übrigens das gleiche Polrad wie die dreispulige (oberes Bild).

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben
@signor Rossi:

Bist du sicher, dass deine Zündung original verbaut war und 12V hatte? Brauchst du für deine Zündung auch einen Spannungsregler? Das ist bei dem deutschen Modell der Hauptgrund, warum der ein Seitenfach hat (der österreichische Vierblinker hat ja auch ein Fach).

Edit: Die Zweispulenzündung hat übrigens das gleiche Polrad wie die dreispulige (oberes Bild).

<{POST_SNAPBACK}>

Die abgebildete Zündung ist definitiv eine originale österreichische 12v special- Zündung. Sieht zwar aus, wie eine 6v PV Zündung (VMA2), hat aber andere Spulen (s.o.). Das blaue Kabel führt zum Regler im linken Seitenfach (s.o.).

Die 6v 50S und special Modelle wurden in Österreich meines Wissens ausschließlich mit der 2- Spulen Grundplatte ausgeliefert, deren Polrad aber nicht mit der 3- Spulen Grundplatte kompatibel ist, weil es nur vier Magneten hat. Obendrein sind alle mir bekannten 6v Schwungscheiben um mindestens 500g schwerer als eben dieser 12v special Schwung.

Im übrigen eignen sich die Spulen der oben abgebildeten Grundplatte hervorragend zur 12v- Umrüstung aller Vespa Oldies mit 6 poligem LüRa (GS, GL, G.T., sprint, rally 180, PV, etc.). Funktioniert in vielen meiner Fahrzeuge seit Jahren problemlos.

MfG, Christian

Geschrieben
Die 6v 50S und special Modelle wurden in Österreich meines Wissens ausschließlich mit der 2- Spulen Grundplatte ausgeliefert, deren Polrad aber nicht mit der 3- Spulen Grundplatte kompatibel ist, weil es nur vier Magneten hat.

Das müsste ich mal überprüfen. Ich habe mal nen Motor mit ner 2-Spulenzündung geschlachtet, und dann habe ich noch mehrere 3-Spulenzündungen und Polräder hier rumliegen. Ich war mir aber sicher, dass die Polräder gleich sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung