Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen. Ich habe eine Primavera gekauft die 1994 aus Italien importiert wurde. Leider ist im Brief als Höchstgeschwindigkeit 80 km/h angegeben was aber für mich Versicherungstechnisch 100,-Euro mehr im Jahr ausmacht als wenn Vmax. 81 km/h oder mehr wäre.

Leider habe ich nirgends die wirkliche Höchstgeschwindigkeit gefunden. Vielleicht kann mir einer diese sagen bzw. vielleicht hat jemand einen Tip für mich wie ich denn die Vespe einen Kilometer schneller machen kann (offiziel mit TÜV und eingetragen in den Papieren).

Ach ja es ist keine ET3 sondern eine "normale " Primavera 125 mit der Fahrgestellnummer VMA2T01889XX

Bin für alle Tips dankbar

Geschrieben

Ich kann Dir nicht erklären warum, aber bei meiner PV tut sich versicherungstechnisch nichts. Meine PV ist auch mit 80km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.

Ich kann nur mutmassen, dass es wohl auch mit dem Alter des Fahrzeughalters und dem Führerschein zu tun hat.

Hast Du mal mehrere Versicherungen angefragt?

Geschrieben

Wo bist du denn versichert ??? Meine PV ist Erstzulassung 1979 und ich selbst bin noch mal 6 Jahre älter :-D von daher denke ich das ich keinen Teenytarif mehr brauche...

Wär nett wenn jemand mir die "wirklichen" techn. Daten geben könnte bzw. mir sagen kann was ich denn machen kann um die Vespe zu "frisieren".

Vielleicht gibt es auch hier einen Versicherungsfuchs der mir ein paar Tips geben kann wie ich seinen (oder den der Kokurenz) Arbeitgeber etwas schröpfen kann.

Ich weis auch nicht so genau ob bei den Smallframes so viele mehr als ne Fuffi Versicherung brauchen. Aber leider wurde ich aus der "Oldie-Abteilung" hierher verschoben :-D

Gruß

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass bei der HDI eventuell etwas geht. Die scheinen bei solchen Sachen recht flexibel zu sein :-D .

Da sie ´94 importiert wurde, müßte sie ja auch einen richtigen Brief haben, in dem sie als Kraftrad und nicht als Leichtkraftrad bezeichnet wird. Manchen Versicherern reicht das schon aus, um sie in die Motorradklasse einzustufen.

Ansonsten kauf dir einen Bananenauspuff, fahr zum Tüv, und erzähl dem Prüfer, dass sie wegen dem Auspuff 85km/h fährt, wie eine ET3 :-D .

Gruß,

Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung