Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-( Hi, wer hat Erfahrung mit den SitoPlus? Habe einen D.R. 135 ccm Satz drauf, Roller läuft ca. 85-90 Km/h. :-D

Ich habe gelesen das der Sito ein bischen mehr Power bringt.

Möchte einer einen abgeben?

MfG

Scooter :grr:

Geschrieben

Ich habe mit dem Sito nur die Erfahrung gemacht das er schnell laut wird und sonst garnix bringt. Miserabele Verarbeitung zudem...

Never ever kommt sowas an meinen Roller!

Geschrieben

Vergiß es... laß den 135er schön auf Originalpott laufen.

Da kommt der auch am besten zur Geltung.

Der Sito ist für evtl. 5 km/h+ eigentlich weggeworfenes Geld.

Wenn schon, dann nen ordentlichen engl. Auspuff und etwas mehr Fräsarbeiten in den Motor stecken.

Ich bin damals mit nem ordentlich gefrästen 135er, lange Primär und Originalpuff auch 100 km/h gelaufen.

Geschrieben

bringt a bissle mehr durchzug.... steht aber in keinem verhältnis zur laustärke/verarbeitung/etc...

kann mich dem dokma nur anschließen... vergiß das lieber!

Geschrieben

Ich hab einen SitoPlus für die PX-200 und bin eigentlich zufrieden. Ist zwar schon laut, aber bringt Leistungszuwachs. Kann natürlich sein, dass er für die 80er Motoren nicht so gut ist.

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

Jupp - er hat den Haltbarkeits Bonus!

Das ist aber auch schon alles!

(außer man möchte unbedingt Versicherung sparen und das Ding so als  Krad laufen lassen - mit welchen Mitteln auch immer)

Gruß Muckl

Geschrieben
außer man möchte unbedingt Versicherung sparen und das Ding so als  Krad laufen lassen - mit welchen Mitteln auch immer

Genau aus diesem Grund hab ich auch nen 135er DR drauf... Noch... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung