Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die neuen Pisa-Ergebnisse sind raus! Wie erwartet liegen die Bayern in .de mal wieder vorn (traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast). Allerdings im internationalen Vergleich nicht so berauschend. .at steht übrigens auch nicht mehr besser da, was mich bei DER Bildungsministerin (Handarbeitslehrerin?) auch nicht wundert...

Unter www.spiegel.de kann man sich die Aufgaben (für 9. Klassen) als .pdf runterladen und sein eigenes Wissen testen :-D Die Matheaufgaben sind übrigens nicht wirklich anspruchsvoll...

LG

Mario

Geschrieben (bearbeitet)
Finde ich gut, daß Bayern mal wieder :-D vorne liegt

<{POST_SNAPBACK}>

Tja, von einem ehemaligen Kollegen, dessen Frau im Bildungsbereich arbeitet, habe ich gehört, wie sich Bayern an die Spitze katapultiert: Im Vorfeld werden (insbesondere Privat-)Schulen rausgesucht, die aufgrund der Rahmenbedingungen (Anzahl Schüler pro Klasse, Ausländeranteil, Millieu etc.) das Ergebnis verbessern. Schulen im Ortsteil Hasenbergl fallen da natürlich raus :-D Wie ist sonst zu erklären, daß die überdurchschnittliche Sitzenbleiber- und Onhe-Abschluß-Abgänger-Quote Bayerns keine Auswirkungen auf das Ergebnis hat?

In .de/.at sind eh alle Schüler gleich, ob blöd oder schlau... Hauptsache die CSUler schubbern sich jetzt einen auf das im Vergleich zum Rest der Welt eher mäßige Ergebnis :puke:

LG

Mario

Bearbeitet von bsmk80
Geschrieben

Also auf die Aussage von jemanden den ich kenn, der einen kennt, ...

--> vergiss solche Aussagen.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagern, daß in Bayern einiges mehr an Stoff gelernt wurde als in den nördlichen Bundesländern!

Zur Pisastudie allgemein: Die Koreaner habenn ziemlich gut abgeschnitten. Ich bin gerade hier in Korea und muß sagen --> die müssen geschmiert haben ohne Ende! Mathe kannste hier vergessen. Im 4 Sterne Hotel können die fast kein Englisch!

Also in meinen Augen ist die Pisa-Studie eh ein großer Beschiss!

Geschrieben
Also in meinen Augen ist die Pisa-Studie eh ein großer Beschiss!

<{POST_SNAPBACK}>

Richtig, ich weiß auch nicht wer die in Auftrag gibt und die Kriterien festlegt.

Wie bei allem was von offizieller (staatlicher) Seite unternommen wird ist

Schmierung und Bestechung doch an der Tagesordnung.

Und bei uns in Niedersachsen, naja ich kann mir nicht vorstellen das hier die blödesten Menschen aus der BRD leben sollen, woran erkenne ich denn sowas? :-D

Nonsens hoch 5, die Politiker sollen lieber wieder mehr in den Bildungsetat stecken

und dafür sorgen das auch in sozialschwachen Familien den Kindern das Wissen nicht nur durch die Glotze vermittelt wird.

Dann klappts auch mit der PISA-Studie, wenn man die umbedingt als Maßstab für die schläue eines Landes heranziehen will.

:-D -drauf, würd ich sagen. :-D

Geschrieben
Also auf die Aussage von jemanden den ich kenn, der einen kennt, ...

--> vergiss solche Aussagen.

Nö, die Dame hatte beim letzten Mal mit der PISA-Studie zu tun, daher vergesse ich das nicht.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagern, daß in Bayern einiges mehr an Stoff gelernt wurde als in den nördlichen Bundesländern!

Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß alle gleich blöd/schlau sind. Ich habe an der Uni als wiss. Mitarbeiter gearbeitet und habe erfahren dürfen, daß es vollkommen unerheblich ist, wo die Leute ihr Abitur gemacht haben. Es gibt gute Bayern und schlechte Bayern, es gibt gute Sachsen und schlechte Sachsen, es gibt gute Rheinländer und schlechte Rheinländer. Wobei ich sagen muß, daß die guten Studenten ganz klar in der Minderheit sind...es wird auch immer schlimmer!

Zur Pisastudie allgemein: Die Koreaner habenn ziemlich gut abgeschnitten. Ich bin gerade hier in Korea und muß sagen --> die müssen geschmiert haben ohne Ende! Mathe kannste hier vergessen. Im 4 Sterne Hotel können die fast kein Englisch!

Also in meinen Augen ist die Pisa-Studie eh ein großer Beschiss!

<{POST_SNAPBACK}>

100% Zustimmung! Ich zitiere mal den Churchill: "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe!"

LG

Mario

Geschrieben
Zur Pisastudie allgemein: Die Koreaner habenn ziemlich gut abgeschnitten. Ich bin gerade hier in Korea und muß sagen --> die müssen geschmiert haben ohne Ende! Mathe kannste hier vergessen. Im 4 Sterne Hotel können die fast kein Englisch!

<{POST_SNAPBACK}>

Und? Wieviele Amerikaner oder Deutsche können Koreanisch? Oder Chinesisch? Und das ist eine Sprache, die von viel mehr Menschen gesprochen wird als Englisch.

Geschrieben
In .de/.at sind eh alle Schüler gleich, ob blöd oder schlau... Hauptsache die CSUler schubbern sich jetzt einen auf das im Vergleich zum Rest der Welt eher mäßige Ergebnis :puke:

du verwechselst da was... bei dieser studie wird nicht die intelligenz bewertet, sondern der bildungsstand. das hat relativ wenig mit "blöd" und "schlau" zu tun.

r (aus bayern :-D )

Geschrieben

Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß die einen dümmer oder schlauer als die anderen sein! --> Das ist nicht so!

Es wird halt leider in manchen Bundesländern mehr Stoff unterrichtet als in anderen und dies kommt bei der Pisastudie wieder zum Vorschein.

Zu Korea:

Die hälfte der Fernsehprogramme und der Werbung ist hier in englisch!

Und von einem Hotel, daß auch selber von sich sagt gut Englisch sprechen zu können und es kommt nicht mehr als "Hello Bye Bye"ist es sehr wenig.

Geschrieben

Also ich hab mir gerade mal die Beispielaufgaben dort angeschaut.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das diese Aufgaben tatsächlich jemand aus einer neunten Klasse ernsthafte Probleme bereiten.

Hätte diese Tests wohl eher in die Abteilung 5/6 Klasse eingeordnet. Vielleicht war das aber nur der Einstieg und der Schwierigkeitsgrad steigt dann im weiteren Verlauf, wenn nicht, dann gute Nacht .de...

Geschrieben

Das wäre ja dann wie in jeder Generation! Die Alten vertsehen nicht was dieJungen machen --> Und schon wird allles schlecht dargestellt!

Glaube ich nicht, daß dies ein Grund dafür ist!

Ansonsten könntest uns Rollerfahrer ja auch gleich dazuzählen und ich glaube nicht, daß wir so dumm sind ! (wenigstens nicht immer)

So genügend geschwaffelt --> Back to work! :-D(

Geschrieben
du verwechselst da was... bei dieser studie wird nicht die intelligenz bewertet, sondern der bildungsstand. das hat relativ wenig mit "blöd" und "schlau" zu tun.

r (aus bayern :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

Gut, falsch ausgedrückt :-D . Was nutzt das gute Ergebnis Bayerns, wenn ein Bayer den Dreisatz schlechter anwenden kann als ein Bremer? Was sagt das Pisa-Ergebnis aus, wenn der beste Student aus NRW und nicht aus Sachsen kommt? Wenn das Bildungsniveau in NRW, Niedersachsen oder Hessen so niedrig ist, warum sind gerade dort einige der international renomiertesten deutschen Hochschulen (RWTH, TUBS, TUDA) anzutreffen? Ich glaube kaum, daß dort der Anteil an Studenten aus Bayern besonders hoch ist...

Der Bildungsstand variiert von Schule zu Schule in derselben Stadt! Daher ist die Pisa-Studien nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt ist.

LG aus München (Bayern :-D )

Mario

Geschrieben

Jetzt testen wir euch mal..... (wer´s kennt kann sollte sich mal zurückhalten)

Vater und Sohn verunfallen mit ihrem Blechroller. Vater und Sohn kommen in unterschiedliche Krankenhäuser. Der Sohn kommt in den OP. Dr. Peters sagt "Ich kann meinen Sohn nicht operieren"

Wer ist Doktor Peters?

:-D

Geschrieben

Wie sieht´s hiermit aus?

Was ist größer wie Gott, böser wie der Teufel, was brauchen glückliche, was haben Arme, wenn man es ißt stirbt man!?

Geschrieben
Jetzt testen wir euch mal..... (wer´s kennt kann sollte sich mal zurückhalten)

Vater und Sohn verunfallen mit ihrem Blechroller. Vater und Sohn kommen in unterschiedliche Krankenhäuser. Der Sohn kommt in den OP. Dr. Peters sagt "Ich kann meinen Sohn nicht operieren"

Wer ist Doktor Peters?

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Dr. Peters kenn ich! Dr. Peters hatte ein Verhältnis mit der Mutter des Verunfallten! Und er kann seinen Sohn nicht operieren, weil er nicht Arzt, sondern Doktor der Philosophie ist. Er treibt sich in OP's rum, weil er sich über die konstruktivistischen Implikationen von Nahtoderfaherungen habilitiert. Ein ganz übler Typ - Haarausfall, Mundgeruch - aber einen Mordshau bei Frauen - liegt wohl an seinem Audi TT Cabrio :-D

Geschrieben
Was ist größer wie Gott, böser wie der Teufel, was brauchen glückliche, was haben Arme, wenn man es ißt stirbt man!?

NIX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir auch mit Inbusschraube in d Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
    • Wo ist nochmal das Topic in dem wir über das Abschleifen vom Metall-WeDi Kupplung diskutieren? Ich brauche das Maß, waren es 3,4 oder 3,6 mm?   NICHT das hier:   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung