Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was ist "Viel" bei dem Kilometerstand von Vespas?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege mir eine Vespa ET 4 zu kaufen. Passt auch alles supergut, nur hat sie eben schon 23.000 Kilometer drauf (Und ist 6 Jahre alt). Ist das viel? Wie lange hält denn eine Vespa? Mit was muss ich bei so viel Kilometern rechnen?

Ist da ein Preis von 1250 Euro angemessen, wobei Drossel und Koffer mit dabei sind?

Freu mich auf schnelle Antworten. Danke schonmal

Geschrieben (bearbeitet)

Wer kauft denn so ein Plastikzeugs?!? :puke:

Vespa%20ET4%20125-150%2023.jpg

Hol Dir lieber einen richtigen Blechroller, dann biste auch im richtigen Forum.

23.000km sind bei richtigen Rollern nicht viel!!

:-D

Bearbeitet von Rennwespe
Geschrieben

hier ist n Schaltroller Forum.

Bevor ich für ne ET 4 :puke: 1250 Eusen zahlen würde, würde ich eine Asiatin ehelichen.

Sonst ist heiraten für mich kein Thema.

gruß

Jan

Schweine Eimer :puke:

Geschrieben (bearbeitet)

bei Blech würd ich nachfragen: Wie oft ist denn der Tacho schon einmal rum?! :-D

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

Um mal zu Thema zurück zu kommen und diesem Kindergarten hier ein Ende zu machen: Schau dich nochmal um. Zu dem Preis gekommst Du sicher eine ET mit bedeutend weniger km auf der Uhr. Ansonsten um zu Fahren sicher ein guter Roller ! Lass dich nicht überreden eine ranzige PX zu kaufen sonst bist du mehr am rumfrickeln als den Fahrtwind zu geniesen ...............

Geschrieben

Na toll Jungs, endlich mal wieder jemanden vergrault. :-D Etwas freundlichere Antworten hätten es auch getan, oder? Überlegt Euch mal, wie Ihr es finden würdet, solche Antworten zu bekommen. Der arme Kerl hat sicher jetzt schon entschieden, nie einen Schaltroller zu kaufen, weil die Typen, die sowas fahren, alle engstirnige Arschlöcher sind.

Im übrigen ist die ET4 aus Blech. :-D

Da ich mich mit der ET4 auch nicht auskenne, würde ich mal bei mehreren Piaggio Händlern anfragen, welche Laufleistung man erwarten kann. Von den frühen ET4 habe ich gehört, dass sie gehörigen Ölverbrauch hatten. Viele Motoren hat es so bereits vor der ersten Inspektion dahingerafft.

Geschrieben
Na toll Jungs, endlich mal wieder jemanden vergrault.  :-D  Etwas freundlichere Antworten hätten es auch getan, oder? Überlegt Euch mal, wie Ihr es finden würdet, solche Antworten zu bekommen. Der arme Kerl hat sicher jetzt schon entschieden, nie einen Schaltroller zu kaufen, weil die Typen, die sowas fahren, alle engstirnige Arschlöcher sind.

<{POST_SNAPBACK}>

die Umgangsform hier wird immer schlimmer :puke: könnte wirklich an engstirnigen A ...... liegen :-D So wie sich mache hier verhalten müsste auf der Startseite ganz groß " ALLE ROLLER DIE KEINE SCHALTUNG HABEN SIND ..... " und nicht ".... SCOOTER-FORUM" . Denkt mal drüber nach !

Geschrieben
Ich überlege mir eine Vespa ET 4  zu kaufen. Passt auch alles supergut, nur hat sie eben schon 23.000 Kilometer drauf (Und ist 6 Jahre alt). Ist das viel? Wie lange hält denn eine Vespa? Mit was muss ich bei so viel Kilometern rechnen?

Ist da ein Preis von 1250 Euro angemessen, wobei Drossel und Koffer mit dabei sind?

<{POST_SNAPBACK}>

Ein Blick in die gängigen Gebrauchtfahrzeugbörsen zeigt, daß man für etwas mehr Geld Fahrzeuge mit erheblich weniger Laufleistung bekommt. Das sagt natürlich nichts über den Pflegezustand aus. Im Zweifel würde ich ein neueres, gut gepflegtes Fahrzeug mit vergleichsweise hoher Laufleistung dem älteren, vernachlässigten, mit wenig Km vorziehen.

Halbwissen: Die ET4 hatte - soweit ich weiß - ab einem bestimmten Baujahr den L.E.A.D.E.R Motor, der wohl empfehlenswert sein soll. Die Motoren vor diesen Baujahren sind nicht sonderlich haltbar. Angeblich. Leider alles dritte Hand Informationen, da ich solche Kisten auch nicht fahre.

Ziemlich sicher scheint indes (wenn man der "Fachpresse" glauben darf), daß Motorrevisionen um/bei 50 TKm anstehen. Dann sind die üblichen Verdächtigen zu prüfen und ggf. zu reparieren (Ventilschäfte, Nockenwellen, das ganze Variomatikgelumpe usw).

Vielleicht kannst du den Preis noch etwas drücken. Zubehör wie Koffer und Drosseln (?) sind eher nicht so die Preistreiber. Gebrauchte Damenunterwäsche ist mehr wert - jedenfalls für den versierten Sammler :-D

Grüße.

Basti

Geschrieben

echt witzig in diesem forum: die meisten hier fahren PX oder PK und bezeichnen das als "klassiker". gerne wird das geraffel dann noch mattscharz bepinselt oder mit optischen leckereien wie garelli, schneepflug, drop u.a. verschönert, also noch mehr klassiker!? kinder, mal eben locker bleiben und hirnreste aktivieren: vor 15 jahren fuhren nur rentner und besonders gute schüle px und pk, das image war also ungefähr so "cool" wie jenes einer ET4 heutzutage. vielleicht sind das die klassiker der zukunft? :-D

Geschrieben

Meine Ex-Schlampe ( :-D:-D:-D ) hatte ne ET4. Zum rumgurken ist die nicht schlecht (meine den Roller) aber leider auch absolut unspektakulär. Ist halt ein Falsch-Takter.

1250 Euronen sind allerdings echt ne Ansage. Meiner Meinung nach viel zu teuer.

Achten solltest Du tatsächlich darauf daß der Roller schon den LEADER Motor hat. Die alten Piaggiomotoren glänzen nur durch Minderleistung und hohen Ölverbrauch.

Wenns dir nicht um den Style geht würde ich ne SKR oder nen Runner in Betracht ziehen. Die sind zwar hässlich wie die Nacht haben aber deutlich mehr Dampf und machen entsprechend mehr Spaß.

Geschrieben
echt witzig in diesem forum: die meisten hier fahren PX oder PK und bezeichnen das als "klassiker". gerne wird das geraffel dann noch mattscharz bepinselt oder mit optischen leckereien wie garelli, schneepflug, drop u.a. verschönert, also noch mehr klassiker!? kinder, mal eben locker bleiben und hirnreste aktivieren: vor 15 jahren fuhren nur rentner und besonders gute schüle px und pk, das image war also ungefähr so "cool" wie jenes einer ET4 heutzutage.  vielleicht sind das die klassiker der zukunft? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

dann bist vor 15 Jahren aber nicht auf Rollertreffen gefahren was! :-D

Geschrieben

Hallo,

hat aber nix damit zu tun, das früher nicht nur brave Schüler und Rentner PX én hatten! :-D

Und nur weil die Plastikbomber jetzt auch auf Treffen fahren, heißt das noch lange nicht das sie cool sind oder das das gut ist! :-D

Geschrieben

Die Umgansformen sind doch super hier.

Wo ist denn das Problem.

Ne ET4 ist einfach n Schweine Eimer.

Genau wie ne PX oder ne PK.

Warum sollte sich das mit den Jahren ändern ?

N VW Golf wird auch immer n VW Golf bleiben.

gruß

Jan

Geschrieben

bei der ET 4 sind 23000 nicht viel, da sie n 4 takter ist, und du da nix kaputt machen kannst!

meine alte px ist bei 27000km übern jordan gegangen! da liegt es dran wie die vorbesitzer gepflegt haben wenn du ne alte vespa kaufst!

Geschrieben

wer will meine Sorgen haben ?

Ich bin im falschen Körper aufgaywachsen und mein Roller hat nich genug Leistung :-D

gruß

Uschi :love:

warscheinlich bin ich nur vorbelastet: wie gaysagt: ich hab meinem Alten ne wunderbare, neu aufgebaute orig. Lack Primavera zum Geburtstag geschenkt.

Mit DR, Polini Auspuff u. PK Gabel.

und was hat er gemacht: das Ding nachm Jahr gegen ne ET4 :puke: getauscht, bevor er jetzt auf ne GT 200 :puke: :puke: abgayht.

"ich will adoptiert werden" :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung