Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab alles versucht, Schraubenzieher, Zange, Karamba, etc, vergeblich, ich krieg die Dinger nich auf....

:-D(

Gibt´s irgendwelche Ratschläge oder hat eine Werkstatt da bessere Möglichkeiten???

Geschrieben (bearbeitet)

Schraubendreher rein und einmal präzise aber mit Bums was mit nem dicken Hammer drauf, damit das Gewinde sich setzt. Du wirst dich wundern wie leicht das dann geht.

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben
beim nächsten mal nicht zu fest anziehen, oder am besten gleich innensechskant schrauben nehmen

<{POST_SNAPBACK}>

Bin unschuldig, der Motor war bisher von mir nicht angerührt.... :-D

Ich probier´s. Mit Schraubendreher meinst du Schraubenzieher, oda....? :-D

Geschrieben

neee, nen schraubenzieher ist was anderes als nen schraubendreher..

nimmste nen passenden! schraubendreher, am besten mit 10mm 6-kantansatz, ringschlüssel auf selbigen, mind 500g-hammer, und draufschlagen und GLEICHZEITIG drehen.

und finger weg von inbus (innensechskant-) -schrauben, stehen zu weit raus und können am lüra schleifen, autsch!

Geschrieben (bearbeitet)

Die verschissenen drei Kreuzschlitzschrauben der Zündung sind wohl bei fast allen Motoren vermurkst. Selbst Werkstätten fuhrwerken da mit Baumarktwerkzeug rum. Da muss ordentliches Werkzeug ran. ein Kreuzschlitzdreher Philips Grösse 2, kein Pozidriv oder irgendwas anderes. Dann geht das auch!

Verhunzte Kreuzschlitze retten wir bei uns in der Firma hiermit: Schraubendoktor

Wenn nichts mehr geht, abbohren und Linksdreher ansetzen.

Viel Erfolg

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben

Wie schon oben gesagt nen Kreuzschlitz rein,dicken bumbs drauf,dann geht das.

wenn nicht,nicht mit ner Kombizange sondern ner Wasserpumpenzange versuchen.

Gutes Werkzeug ist das A&O. :-D

Grüsse Sven

Geschrieben

beim ATU haben die so einen schraubendreher, der in das Kreuz gesteckt wird. Dann wird mit dem Hammer draufgehauen, und dabei dreht sich die schraube raus.

wennze lib fragst machen die das auch kosenlos!

lg

Geschrieben

Schraubendoktor ist ne gute Wahl!

Wenn nix mehr geht, kannste auch mitm dremel und den netten kleinen Flexscheiben die drei Köpfe abflexen, Zündung abnehmen und die Stumpen mit der Zange rausdrehen :-D

Gruß, Andreas

Geschrieben

bei mir ist auch eine kreuzschraube komplett verhunzt

hilft da der schraubendoktor noch oder sollte ich den kopp gleich abflexen

oder ich lass die dritte schraube einfach weg muß doch auch mit 2 halten oar watt

mfg Fr4ank

Geschrieben (bearbeitet)

grip-zange und / oder anwärmen funzt auch ab und an ganz gut.

habe jetzt aber nicht im kopf, ob man da bei der grundplatte ansetzen kann.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
grip-zange

<{POST_SNAPBACK}>

hat er/wir bereits versucht. waren damit nicht locker zu bekommen.

wie ichs mitbekommen habe will er jetzt erst die "5-kg-hammer-methode" testen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
hat er/wir bereits versucht. waren damit nicht locker zu bekommen.

wie ichs mitbekommen habe will er jetzt erst die "5-kg-hammer-methode" testen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

würd ich aber nicht übertreiben, sonst geht noch mehr.............................dir paar runter

evtl. noch eine sechskantmutter draufschweissen wäre cool.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
würd ich aber nicht übertreiben, sonst geht noch mehr.............................dir paar runter

<{POST_SNAPBACK}>

berechtigter hinweis bei der ansammlung von unglücklichen mißständen :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung