Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich suche einen Rahmen für eine deutsche GS3, falls möglich mit Papieren. Wer kennt eine Adresse, der Vespa Rahmen (die verzogen sind) wieder richten kann? Am besten in BaWü. :-D

Geschrieben

In Ebay sind ständig brauchbare Rahmen drin, weil ein schwäbischer Idealist fast wöchentlich ne gute komplette GS schlachtet. :love:

Geschrieben

?aber vielleicht weißt Du trotzdem jemanden, der Wideframes richtig Spannen und richten kann?

Hab' da noch so eine T2, wo ich solch eine Behandlung gerne sehen würde?

Geschrieben (bearbeitet)
?aber vielleicht weißt Du trotzdem jemanden, der Wideframes richtig Spannen und richten kann?

Hab' da noch so eine T2, wo ich solch eine Behandlung gerne sehen würde?

<{POST_SNAPBACK}>

Wer Rahmen krumm kloppen kann, der kriegt die auch sicherlich wieder gerade.

:-D:-D:-D :wasntme:

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben
?kaputt machen ist aber immer einfacher, als wieder hinbiegen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da hast du recht...leider war es aber der Vorbesitzer, was nun? Kennt wirklich keiner eine Firma?

Geschrieben

schau mal unter dienstleistungen..oder händler topic... :wasntme: :grins:

oder frag einfach mich!! :-D

reusse/rahmen in den raum stuggi bringen..gedult mitbringen..kosten je nach aufwand.

gruß

tom

Geschrieben (bearbeitet)
..kosten je nach aufwand.

gruß

tom

<{POST_SNAPBACK}>

kostet genau 60,- - nicht mehr und nicht weniger!

@snapscanII: ansprechpartner und tel.nr. kann ich dir per mail gerne weitergeben

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
?aber vielleicht weißt Du trotzdem jemanden, der Wideframes richtig Spannen und richten kann?

Hab' da noch so eine T2, wo ich solch eine Behandlung gerne sehen würde?

<{POST_SNAPBACK}>

Habe mir vor Jahren einen Stahlramen angefertigt, der mit sechs kräftigen Dübeln auf dem Betonboden verankert werden kann.

Dieser Metallrahmen hat Befestigungsmerkmale für ein Vespachassis, vordergründig bezogen auf die beiden Bohrungen für die Schrauben der Motortraverse. Weiter ergeben sich Möglichkeiten auf diesem Rahmen die Stellung der Steuersäule zu kontrollieren und hydraulisch, kalt zu richten . Gerichtet werden kann die obere und untere Stauchung der Region um die Lenksäule , sowie die Torsion des Chassis.

5-6 kranke Hühnchen habe ich auf dieser Einrichtung mit Erfolg gerichtet.

Im Einzelfall müsste der Sachverhalt geklärt werden ggf. mit einem Foto belegt werden.

Gruss peter

Geschrieben
hätte da auch noch eine Gestängeschaltung stehen

Gerissener Rahmen und zum Überfluss noch krumm wie eine Banane

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

sowas zu retten macht Spass, da kommt Freude auf, brauche dazu dringend ein paar aussagefähige Fotos

gruss peter

Geschrieben
Habe mir vor Jahren einen Stahlramen angefertigt, der mit sechs kräftigen Dübeln auf dem Betonboden verankert werden kann.

Dieser Metallrahmen hat Befestigungsmerkmale für ein Vespachassis, vordergründig bezogen auf die beiden Bohrungen für die Schrauben der Motortraverse. Weiter ergeben sich Möglichkeiten auf diesem Rahmen die Stellung der Steuersäule zu kontrollieren und hydraulisch, kalt zu richten . Gerichtet werden kann die obere und untere Stauchung der Region um die Lenksäule , sowie die Torsion des Chassis.

5-6 kranke Hühnchen habe ich auf dieser Einrichtung mit Erfolg gerichtet.

Im Einzelfall müsste der Sachverhalt geklärt werden ggf. mit einem Foto belegt werden.

Gruss peter

<{POST_SNAPBACK}>

Bei meinem Roller ist die Lenkgabel (bzw. die Befestigung derer am Rahmen) ca. 3-4 cm aus der Mitte verzogen. Dies kann man ganz deutlich sehen, wenn man den Roller von hinten anschaut. Foto kann ich leider zur Zeit nicht liefern, da der Roller bei meinem Vater steht. :puke:

Geschrieben
Bei meinem Roller ist die Lenkgabel (bzw. die Befestigung derer am Rahmen) ca. 3-4 cm aus der Mitte verzogen. Dies kann man ganz deutlich sehen, wenn man den Roller von hinten anschaut. Foto kann ich leider zur Zeit nicht liefern, da der Roller bei meinem Vater steht. :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo, ich denke da kann man was machen, wo steht der Vogel denn?

grusspeter

Geschrieben
Hallo, ich denke da kann man was machen, wo steht der Vogel denn?

grusspeter

<{POST_SNAPBACK}>

In Donaueschingen...ist aber denke ich auch kein Problem den Rahmen vorbeizubringen wenn man drauf warten kann...(mein Vater ist Rentner) Kostenpunkt???

Geschrieben

?ich dahcte auch schonmal daran, mir was auf den Werkstattboden zu schrauben um die Spur korrekt überprüfen und anständig gespannt auch wieder richten zu können?

Aber ich denke der Aufwand ist schonr echt hoch ? gut ? sollte ich mal eine krumme 98er oder Sei bekommen, würde ich das machen, aber für die 2-3 durchschnitts-Chassis ist das zu aufwändig?

Machst Du solche Richtarbeiten im Auftrag? Auch Smallframes? Hast Du mal einen groben Kostenrahmen und wieviel Zeit man bei Dir einplanen müsste?

Viele Grüße

MH

Geschrieben
wo steht die Richtbank denn? nur mal so.

<{POST_SNAPBACK}>

Aber hallo, Richtbank ist etwas hochtrabend, besser ist funktionierende Selbsthilfe eines Vespagrufti, der eben KEINE RICHTBANK hat.

Also dieser gute Wille steht in Essen, kost eigentlich nix - oder nicht viel - unter Vespafans, wenn´ s denn nicht 5 pro Tag sind.

bringen ist doch zu teuer wenn man Benzingeld einerseits und Preise für günstigen Versand andererseits zu Grunde legt. Drauf warten ist auch nicht gerade der richtige Weg, weil der Meister in Abhängigkeit von der Tagesform, dem Zeitaufkommen das fällig wird , erst in einer spiritstischen Sitzung die Sau rauslassen muss.

Also einvernehmlich erst mal abstimmen ob das geht, mit Fotos und so, und dann den Versandweg austifteln, hab da so meine Ideen.

Vespa, die schönste Nebensache der Welt. :wasntme:

gruss peterwitzel

  • 15 Jahre später...
Geschrieben

Tach zusammen,

ist das hier noch aktiv.

Hab eine GS 150 und bin mir nicht sicher ob der Rahmen gerade ist.

Die Kiste ist noch zerlegt, soll aber nach Möglichkeit bald wieder auf die Straße.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen und hat einen Kontakt für mich?

Ich würde mich über Feedback freuen.

 

VG Tobi  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information