Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

wer einen Taffspeed auf seiner PX hat wird es kennen. Der Taffi hängt

hinten runter wie ein schlaffe Nudel nach dem 10ten F*ck. :-D

Damit das etwas potenter aussieht hab ich mir gedacht, man könnte

doch das hintere Teile des Auspuffs, an das das Endstück angeschraubt wird,

abflexen und wieder so anschweißen, dass der Endtopf waagrecht liegt. :-D

Das müsste doch klappen. Oder hat es einen besondern Grund, warum der

Puff so hängt.

Auch der JL (Scorpion) und andere hängen ja auch teilweise leicht hinten runter.

Vieleicht gibts da ja einen Grund dafür. Oder ich habe da was verpasst was das Styling angeht. :plemplem:

Traxx :-D

Geschrieben

Aja, das wirds sein. Ich habe kein Ersatzrad drauf. Deshalb hab ich da überhaupt

nicht dran gedacht.

Das wird wohl der einzigste Grund sein, warum die Tröte so runterhängt.

Da bekommt mein Taffi heute mal Viagra! :-D

Traxx :-D

Geschrieben (bearbeitet)

guckst Du Signatur....

abflexen, dran halten, neu anschweißen, super...

Hab die ganze Aufnahme zwar an einen SIP Performance schweißen lassen ist aber vom Prinzip her das gleiche.

bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den Spalt zum Reifen vergrößern bzw. einen eventuellen Breitreifen berücksichtigen.

Edit sagt, wenn ich draufsitz ist der so gut wie waagrecht....

Edits Schwester sagt, das das bei mir aber ein PX-Motor in einer VNB1T ist mit 2 langen Sechskantschrauben als Verlängerung auf dem hintern bitubo oben.

(Damit kommt der Motor hinten weiter nach unten raus)

Bearbeitet von BaziBernd
Geschrieben
Nicht zu vergessen der Rahmenvorsprung hinten unterhalb der Backenbefestigung. Da Schlägt so ein Puff gerne an, also nach deiner Viagraschweißaktion event. an dieser Stelle mal mit der Flex drangehen.

<{POST_SNAPBACK}>

Oja, hast recht. Das muss ich auch noch abchecken. Am besten im 2 Mann Betrieb testen obs irgendwo anschlägt. :wasntme:

Geschrieben
guckst Du Signatur....

abflexen, dran halten, neu anschweißen, super...

Hab die ganze Aufnahme zwar an einen SIP Performance schweißen lassen ist aber vom Prinzip her das gleiche.

bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den Spalt zum Reifen vergrößern bzw. einen eventuellen Breitreifen berücksichtigen.

<{POST_SNAPBACK}>

Das mit dem Spalt zum Reifen hab ich mir auch schon überlegt zu machen.

Denn ich habe einen 100/90-10er Schlappen drauf. Zwischen

Endtopf und Reifen hab ich ca. 1cm Luft. Ich denke das ist recht knapp.

Vieviel Spalt meinst Du sollte ich lassen?

Traxx :-D

Geschrieben
Der TÜV sagt: zwischen beweglichen und unbeweglichen Teilen müssen 10mm Abstand sein.

<{POST_SNAPBACK}>

Der hat aber noch nie Vespas angeschaut.... :-D

Allein schon Reifen - Kuludeckel liegt original schon meist deutlich unter 10mm :-D

Geschrieben

weil wirs gerade vom Kulu Deckel haben.....

Ist zwar off Topic aber trotzdem......

wieviel schätzt ihr, kann ich vom Kuludeckel abschleifen.

Oder besser, wie dick ist das Material am Deckel?

Mein Hinterrad 100/90-10 schleift trotz bereits abschleifens des Deckels

immer noch ein wenig. Aber ich trau mich nicht noch mehr wegzunehmen.

....aber ich denke da kann mir wohl keiner helfen. Ich muß halt mal

ne Flasche Schnaps trinken und es nochmal mit dem Dremel probieren. :-D

Traxx :-D

Geschrieben
Der TÜV sagt: zwischen beweglichen und unbeweglichen Teilen müssen 10mm Abstand sein.

<{POST_SNAPBACK}>

zwischen zylinder und kolben auch? scheisse..... :-D

Geschrieben

Tatsächlich wurde einem Kumpel von mir (ich war dabei) fast keine TüV-Plakette zugesprochen da laut Prüfer der Abstand des Vorderreifens (3,5-10) zur Gabel (ebenfalls orginal) diese 10mm unterschreitet... :uargh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung