Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hä? Wieso? Halloooo? Was haste gesagt?!?! Wo ist die Wippe? Ist am Samstag ne Wippe am Start oder nicht? Du kannst auf keinen Fall diese vermurkste abgeflexte PK-Wippe weiterhin drin/dran lassen. Total vergurkt, das wird so nix. Also Wippe besorgen, Muschi bingt auch eine mit. Hoffentlich.

Poste doch mal, wie genau der konische Stift steht, jetzt bei dir am Block, im Leerlauf. So könnte man ja ableiten, was für einen Schaltarm du drinne hast. Uh, hab keine Lust, deinen Motor nochmal aufzumachen. Du auch nicht, gibs zu!

  • Antworten 812
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

also ich hätte hier eine V50 Kulisse liegen die habe ich sogar schon eingepackt und die Adresse vom px200hh steht auch schon drauf, wenn ich die Morgen wegschicken soll dann gib mir bitte, V50Deniesse, bescheid.

andy

Geschrieben
Hä? Wieso? Halloooo?

hab keine Lust, deinen Motor nochmal aufzumachen. Du auch nicht, gibs zu!

Ich meine damit, dass ich bei Sip mal angerufen habe und ein schickes Gespräch hatte. Die waren sich sicher das es keine Unterschiede zwischen V50 und ET3 Schaltkulisse gibt. Das würde bedeuten, dass ich irgendwie den Schaltarm vertauscht habe, was aber eigentlich nicht sein kann. Nur warum passt dann die Bohrung für den Stift bei der PK Wippe perfekt?

Im Moment reicht es mir auch erstmal ! :-D

also ich hätte hier eine V50 Kulisse liegen die habe ich sogar schon eingepackt und die Adresse vom px200hh steht auch schon drauf, wenn ich die Morgen wegschicken soll dann gib mir bitte, V50Deniesse, bescheid.

andy

Das wäre ja astrein Andy ! :-D

Gruß Dennis

Geschrieben

alles klar dann schicke ich es morgen raus, kannst ja wieder zurück schicken wenn es nicht passt. Sollte es passen dann kannst du einfach eine andere zurück schicken wenn du dann eine von wo anders bekommen hast...

Geschrieben
alde du kannst doch nich bei "Scheiße In Perfektion" nach technischen dingen fragen :-D

Dachte die kennen sich wenigstens ein bischen aus... :-D

alles klar dann schicke ich es morgen raus, kannst ja wieder zurück schicken wenn es nicht passt. Sollte es passen dann kannst du einfach eine andere zurück schicken wenn du dann eine von wo anders bekommen hast...

Vielen dank !

@Olli: Super Bild zum Vergleichen !

Gruß Dennis

Geschrieben
@Olli: Super Bild zum Vergleichen !

Gruß Dennis

Moin Dennis,

kein Problem. Damit solltest Du auf jeden Fall zuordnen können was Du verbaut hast.

Gruß Olli

@ olli.....den zylinder wollst nicht zufällig los werden........ :sabber:

Nö, garantiert nicht.

Da steckt schon viel Arbeit drin und ist inzwischen auch schon entschichtet. :-D

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)
Nö, garantiert nicht.

Da steckt schon viel Arbeit drin und ist inzwischen auch schon entschichtet. :-D

Kein HP? :haeh: Das ist doch einer? Oder gibt’s noch andere SF-Zylinder mit Sägezahnauslass?

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben
Kein HP? :haeh: Das ist doch einer? Oder gibt?s noch andere SF-Zylinder mit Sägezahnauslass?

Wer sagt das das kein HP 75 Zylinder ist?

Die Antwort (siehe Quote) galt sceleton.

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)
Wer sagt das das kein HP 75 Zylinder ist?

Die Antwort (siehe Quote) galt sceleton.

Niemand... ich war mir nur plötzlich nicht mehr sicher... :-D

Was hast du mit dem Ding vor – entschichten zum aufbohren auf was?

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben (bearbeitet)
zeigen, zeigen... :-D

denn ich kann meine theorie auch beweisen.

und theoretisch sollte das noch besser werden mit 182er A Zeit

Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Der Auspauff hat immer den größeren Einfluss auf die Leistungscharakteristik, als 4-5° mehr Auslass. Dein Auspuff, der ähnlich dem PM40 ist, macht nahezu jeden "normalen" Smallframemotor zur Drehmomentsau, aber nicht der hammerzombi, denn da gehen einige Nm verloren! Wenn Drehmoment im Vordergrund steht, dann sollte man immer in Richtung PM40 und nicht Hammerzombi tendieren.

Ach ja: Sorry, dass ich nicht sofort einen Beweis geliefert habe :plemplem:

20051021115247.jpg

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben (bearbeitet)

immer ruhig, was du darfst, darf ich doch hoffentlich auch - so ein bißchen provokant sein, meine ich. :-D

naja, auf dem diagramm, das da bei mir angehängt ist, ist der hammerzombie verbaut. :-D und das fühlte sich für mich schon recht drehmomentlastig an.

oli

p.s.: zum thema äpfel und birnen: IST DEINE KURVE VOM MALOSSI?

p.s.s.: natürlich nichts gegen ne P200E. das geht schon aus standgas drehmomentmässig los.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)
immer ruhig, was du darfst, darf ich doch hoffentlich auch - so ein bißchen provokant sein, meine ich. :-D
:-D
naja, auf dem diagramm, das da bei mir angehängt ist, ist der hammerzombie verbaut. ;-) und das fühlte sich für mich schon recht drehmomentlastig an.

Na ja 15Nm bei 17PS ist nicht gerade Drehmomentstark! Der rocket hat doch bei 17PS 18Nm und das nenne ich dann Drehmoment!!!

p.s.: zum thema äpfel und birnen: IST DEINE KURVE VOM MALOSSI?

Ne aber auch völlig egal, welcher Hersteller des Zylinders es ist, denn die sind alle sehr ähnlich zu gestalten!

P.S. Der Kopf ist von malossi :plemplem: :-D

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte da noch ne Frage zur Quetschkante.

Wie mach ich die kleiner.

Kopf abdrehen,

Zylinder oben abdrehen

oder zylinder unten abdrehen?

Sorry für die blöde Frage.

Fahr noch nich so lang 136er.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ganz allgemein: Kleinere QK = mehr Verdichtung = evtl. mehr Hitze anner Hutze = evtl. mehr Drehzahl = evtl. mehr Leistung. QK zu klein = evtl. Motorschaden. QK zu groß = verschenkte Leistung.

Peil mal so 1.3mm für einen Stadt- und Straßenroller an, 0.8mm für QM-Motor.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben (bearbeitet)

Leider nicht.. Naja hab das gestern nun erst mal mit der Flex-Wippe ( :-D ) versucht. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Kupplung trennt mittlerweile auch schon besser. Musste den Andruckpilz im Kuludeckel etwas herausziehen, da vorher bei gezogener Kupplung der Pilz gerade mal leicht das Kulupaket berührt hat.. Dazu hab ich ein komisches leichtes Klackern im Motor wenn ich Gas gebe ( auch im Leerlauf). Denke mal das sich irgendwie ein Getriebezahnrad mit dreht oder gar schleift... Komisch war nur das ich es beim auf und ab fahren der Straße nicht mehr gehört hatte. Also muss der Motor über die kalten Tage wohl nochmal aufgemacht werden.. :-D :grr:

Gruß Dennis

Bearbeitet von DennisV50
Geschrieben
Komisch war nur das ich es beim auf und ab fahren der Straße nicht mehr gehört hatte.

naja, vielleicht ist der rest vom roller doch ein bißchen lauter, als so ein klackern... :-D:-D

Geschrieben
naja, vielleicht ist der rest vom roller doch ein bißchen lauter, als so ein klackern... :-D:-D

Hey, alles orischinol, ja! :-D;-)

Ne im ernst, im Stand konnte man das Geräusch gut hören.

Geschrieben (bearbeitet)

Jemand hat folgende Theorie: Dadurch, dass das HP4 leichter ist, als ein "normales" Polrad, "osziliert" die Kraft quasi, so dass sich - bei geringer Drehzahl und "unruhigen Lauf im Stand" - das Kulupaket im Primärkorb bewegt und gegen die Laschen schlackert. Gar nicht so unsinnig, denn beim Fahren (hohe Drehzahl) ist's ja weg.

Meinungen?

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

mal ne idee.

allerdings sollte sich das lüra nicht axial bewegnen, oder meinst du wegen ner eventuellen unwucht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
    • Hallo,   für einen guten Freund suche ich einen PX-Motor.   Must-have: 8"-Übersetzung und -Technik   Schön wäre etwas mehr Saft, sofern es kein 200er ist. Letzterer geht auch in original und überholt. Bitte keine 80er   Ich freue mich auf Angebote. Muss gefallen und gut gemacht sein.   Optimal wären irgendwas zwischen 10 und 18 PS mit schönem Band    
    • Na die Vermutung dürfte wohl "Absicht" sein, aber das sehe ich nicht. Dem hat's einfach bei hoher Last das Mopped versetzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung