Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bei mir in der betriebserlaubnis meiner PX steht

Typ: Vespa p 80 X

habe getrenntschmierung, das weiß ich, aber ist das jetzt eine LUSSO??? oder für was steht lusso?

EZ ist Juni 1992 somit wären wir beim nächsten problem....

möchte irgendwann einen größeren zylinder montieren, mir schwebt da ein 135 ccm vor. jetzt schau ich in diversen shops, da gibts diese zylinder auch (z.b. von DR) aber mit dem zusatz: Gutachten nur bis EZ 1991. und eintragen lassen wollte ich die änderungen schon.... macht der TÜV wegen dem 1 Jahr wirklich stress?

danke schon mal für eure hilfe

Geschrieben

Hallo,

also 92 gab es mit Sicherheit keine alt PX mehr, dat muß ne Lusso sein, wenn das Baujahr wirklich stimmt!

Eintragen geht schon, eventuelle mußt Du ein Abgsgutachten und Lärmgutachten haben!

Geschrieben

der verkäufer hat mir gesagt, dass es eine lusso ist, ichfind aber das wort lusso nirgends, weder in den papieren noch auf dem roller...

meine erste Vespa war von 86 und auch schon ne Lusso! Wird also eine sein!

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

Hi,

die PX-Lusso wird seit 1983 oder ´84 gebaut. So genau kann man das eigentlich nicht sagen, da es in der Anfangszeit auch Mischvarianten gab :-D . Die Lusso hat ein Kombiniertes Zünd-/Lenkschloss, eine größer dimensionierte Vorderachse, eine kräftigere vordere Bremse :-D , ein verbessertes Gaytriebe, eine geänderte Elektrik, die bei den Modellen ohne E-Starter ohne Batterie auskommt, ein größeres Handschuhfach, eine eckigere Kaskade, einen Rahmen mit breiterem Mitteltunnel und noch viele andere Details, die geändert wurden. In den Papieren steht aber bei allen Baujahren nur P...X, egal ob es eine PX-Alt oder Lusso ist.

Der DR wird schon einzutragen sein, bei deinem Baujahr. Ich habe auch schon von jüngeren PX80 gehört, die diesen Zylinder eingetragen hatten.

Gruß,

Stefan

Geschrieben
Hi,

die PX-Lusso wird seit 1983 oder ´84 gebaut. So genau kann man das eigentlich nicht sagen, da es in der Anfangszeit auch Mischvarianten gab :-D . Die Lusso hat ein Kombiniertes Zünd-/Lenkschloss, eine größer dimensionierte Vorderachse, eine kräftigere vordere Bremse :-D , ein verbessertes Gaytriebe, eine geänderte Elektrik, die bei den Modellen ohne E-Starter ohne Batterie auskommt, ein größeres Handschuhfach, eine eckigere Kaskade, einen Rahmen mit breiterem Mitteltunnel und noch viele andere Details, die geändert wurden. In den Papieren steht aber bei allen Baujahren nur P...X, egal ob es eine PX-Alt oder Lusso ist.

Der DR wird schon einzutragen sein, bei deinem Baujahr. Ich habe auch schon von jüngeren PX80 gehört, die diesen Zylinder eingetragen hatten.

Gruß,

  Stefan

<{POST_SNAPBACK}>

Richtig, in den Papierne steht immer P...X Das war schon so, als ich mir 1994 meine damalige Vespa nagelneu gekauft habe. Es war eine Lusso und in den Papieren stand P80X. Interessant ist vielleicht auch noch zu wissen, dass die Bezeichnung Lusso ausschließlich für Deutschland galt. Im Rest der Welt hieß die "Lussso" = Arcobelano (Regenbogen)

Gruß aus NRW :-D

Geschrieben

also, kann ich davon ausgehen, dass ich tatsächlich eine lusso habe und keine PX alt, oder?

hab nämlich das problem, dass ích nicht weiß, für was ich teile bestellen soll, z.b.

den hier...

Dichtsatz, PX 80-150 alt, Sprint Veloce

oder das hier?

Dichtsatz, PX 80-150 Lusso Cosa 125 | mit O-Ringen

echt blöd...

Richtig, in den Papierne steht immer P...X  Das war schon so, als ich mir 1994 meine damalige Vespa nagelneu gekauft habe. Es war eine Lusso und in den Papieren stand P80X. Interessant ist vielleicht auch noch zu wissen, dass die Bezeichnung Lusso ausschließlich für Deutschland galt. Im Rest der Welt hieß die "Lussso" = Arcobelano (Regenbogen)

Gruß aus NRW  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... Nadel ist bei mir immer die X2. HD auf dem Prüfstand war 115. Ich habe aber auch eine aufwendige Dämmung im Rahmen wegen der Membran. Mit Stuffer ist das ganze nicht viel lauter als original.
    • Nein. Die Welle der Kurzarmdeckel ist komplett anders. Was gut funktioniert, abgesehen davon dass der alte Hebel auf der Welle gerne komplett fest gegammelt und recht widerspenstig sein kann, ist das Kit von FRT. Schon zwei mal verbaut. Natürlich bedarf es auch da etwas an Nacharbeit, aber ansonsten ne gute Lösung und der motorseitige Zuganschlag ist auch schon dabei, den braucht man ja sonst auch noch zusätzlich.  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50s-original-lack-pink-shocking/3070605072-305-5834?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android   Is schon ne Japanerin, oder?
    • Ich bin standartmäßig mit HD 128 und AV 264 eingestiegen, beides war eindeutig zu fett. Das waren aber nur kurze Testfahrten, am 1. Mai werde ich bei unserer Veranstaltung in H.@cuni  dass erstemal Strecke machen....  Ich denke, es wird wieder auf AV 262 hinauslaufen und HD nach Nervenstärke.
    • Mega Angebote, alles da, was sonst vergriffen ist, dazu noch Rabatte, kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeiten. Ich Dussel hab mich blenden lassen. Zum Glück per PayPal bezahlt. Der Preis von 85 Euro wurde von denen während des Bezahlens auf 97 angehoben ohne Grund. Porto war es nicht. Das Geld ging an einen Privat Account von Luca Kruger. Da hab ich es zurück geholt. Hat auch geklappt. Nächstes Mal bin ich vorsichtiger. Leider gibt's jetzt keine blauen Lady Loafers ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung