Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bereits in einem anderen Topic beschrieben geht mein Rahmen zum Sandstrahlen und ich bekam das Lenkschloss nicht aus der Lusso, was jetzt zum Glück geklappt hat.

Nun wollte ich die Backenkontakte (für Blinker) aus dem rahmen rausbauen und bekomme sie nicht raus. Da die Teile nur aus Plaste sind bin ich mit kraft eher vorsichtig, gibt es wieder einen Trick die Dinger rauszuholen, so wie beim Lenkschloss ??? :-D(

Ich danke euch jetzt schon... :-D

Geschrieben
Wie bereits in einem anderen Topic beschrieben geht mein Rahmen zum Sandstrahlen und ich bekam das Lenkschloss nicht aus der Lusso, was jetzt zum Glück geklappt hat.

Nun wollte ich die Backenkontakte (für Blinker) aus dem rahmen rausbauen und bekomme sie nicht raus. Da die Teile nur aus Plaste sind bin ich mit kraft eher vorsichtig, gibt es wieder einen Trick die Dinger rauszuholen, so wie beim Lenkschloss ??? :-D(

Ich danke euch jetzt schon... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Die Dinger gehen leider zu 99,5% kaputt beim Ausbau, kannst aber Neue bei SIP oder SCK kaufen

Geschrieben

Oder Du lässt sie drinnen und dichtest die Kontakte mit Papier oder ähnlichem ab...

Oder Du bemühst meine (damals aus der Not geborene) Methode läßt die Dinger wo sie sind und kratzt nach dem Lackieren die Kontakte wieder frei :-D

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

Ausbauen !!!

Sorry, aber ich krieg immer die Krätze wenn ich lese, das Leute Ihren Rahmen strahlen lassen, lackieren lassen, dafür unendlich viel Geld ausgeben und dann diese Dinger drin lassen. Da blättert der Lack nachher an dieser Stelle wieder ab. Und an den 10Eus solls ja nu nicht scheitern.

Sorry aber muste ich mal loswerden. Ich finds nu mal Pfusch sie drinzulassen.

(Auch wenn es bei dem ein oder anderen nicht dazu gekommen ist das der Lack dort abblättert).

Ach und rauskriegen ist schwer, gehen halt meistens kaputt.

Gruß,

Daniel

Geschrieben
Ausbauen !!!

Sorry, aber ich krieg immer die Krätze wenn ich lese, das Leute Ihren Rahmen strahlen lassen, lackieren lassen, dafür unendlich viel Geld ausgeben und dann diese Dinger drin lassen. Da blättert der Lack nachher an dieser Stelle wieder ab. Und an den 10Eus solls ja nu nicht scheitern.

Sorry aber muste ich mal loswerden. Ich finds nu mal Pfusch sie drinzulassen.

(Auch wenn es bei dem ein oder anderen nicht dazu gekommen ist das der Lack dort abblättert).

Ach und rauskriegen ist schwer, gehen halt meistens kaputt.

Gruß,

Daniel

<{POST_SNAPBACK}>

Du sprichst mir aus dem Herzen 5000? für Motor und Lackierung und dann wegen 10? heulen

Geschrieben
Du sprichst mir aus dem Herzen 5000? für Motor und Lackierung und dann wegen 10? heulen

<{POST_SNAPBACK}>

Äääh ja... es geht auch unter 5000.- Euro :-D

Habe auch noch keine Blättererscheinungen erkennen können, dementsprechend kann ich keinen Sinn darin sehen, 10.- Euro zum Fenster rauszuschmeißen... werde es aber genauer beobachten und gegebenenfalls berichten :plemplem:

Gruß,

Flameboy

Geschrieben (bearbeitet)
Ausbauen !!!

Sorry, aber ich krieg immer die Krätze wenn ich lese, das Leute Ihren Rahmen strahlen lassen, lackieren lassen, dafür unendlich viel Geld ausgeben und dann diese Dinger drin lassen. Da blättert der Lack nachher an dieser Stelle wieder ab. Und an den 10Eus solls ja nu nicht scheitern.

Sorry aber muste ich mal loswerden. Ich finds nu mal Pfusch sie drinzulassen.

(Auch wenn es bei dem ein oder anderen nicht dazu gekommen ist das der Lack dort abblättert).

Ach und rauskriegen ist schwer, gehen halt meistens kaputt.

Gruß,

Daniel

<{POST_SNAPBACK}>

Das sehe ich ja genauso, den Karren lacke ich in Alfa Romeo Flip-Flop, wenn ich es 08/15 machen würde könnte ich die Teile drinlassen...

Wie sind die denn befestigt, in etwa so wie das Prinzip bei der Gummitülle für den Benzinschlauch am Rahmen, ich meine werden die reingedrückt und klemmen sich dann selbständig fest ???

Ich habe bei nem Kumpel mal gesehen wie der Lack da runter geht :-D( und der Lack war auch nicht billig.

Meine sind eh schon am wackeln wie ein Lämmerschwanz, also rausbrechen und neu rein :-D .

Bearbeitet von Sten
Geschrieben
Das sehe ich ja genauso, den Karren lacke ich in Alfa Romeo Flip-Flop, wenn ich es 08/15 machen würde könnte ich die Teile drinlassen...

Wie sind die denn befestigt, in etwa so wie das Prinzip bei der Gummitülle für den Benzinschlauch am Rahmen, ich meine werden die reingedrückt und klemmen sich dann selbständig fest ???

Genau so ist es!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung