Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann ich eine Pk80s mit originalem pk 80s motor und pk125ccm zylinder, pk125 primär und pk125 auspuff auf 125ccm umtragen lassen?? was benötige ich dafür?? wie gehe ich am besten vor?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Racer_AC!

Sei mir nicht böse, aber dieses Thema wurde ausführlichst von mir und unzähligen anderen Forenuser beantwortet.

Wenn Du mal die Suche angeschmissen hättest, wärst du sofort fündig geworden.

Ist alles kein Problem, so lange Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Vespa für Deine Rahmennummer hast, und einen Motor mit der Motornummer "VMX5M" oder "VMX6M". Also PK125S oder PK125XL Motor.

Piaggio schreibt in Ihrem Schreiben auch ausdrücklich, dass PK125XL2 Motore nicht zulässig sind. PK80 Motor umgebaut auf PK125 wird schwierig, da kommts auf den jeweiligen TÜV drauf an.

Such aber mal....findest auf jeden Fall das Richtige.

Grüße,

Doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Ist alles kein Problem, so lange Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Vespa für Deine Rahmennummer hast, und einen Motor mit der Motornummer "VMX5M" oder

gild das auch wenn ich ne v50 auf 125 ccm umschreiben will?

Geschrieben
gild das auch wenn ich ne v50 auf 125 ccm umschreiben will?

NO

FÜr PK Motoren gibt es keine Freigabe zum Einbau inv50/PV von piaggio!

Geschrieben (bearbeitet)

hab mal die suche mit "+pk80 +ummelden" gestartet.

Klicken

da sollte alles drinstehen.

v50 auf 125ccm ummelden geht nur mit motorkennung VMA1M (125Nuova), VMA2M (125PV). pk motore können bauart bedingt nicht eingebaut werden.

laut piaggio, wegen der geänderten auspuffhalterung, etc...

einbauen kann man eigentlich alles....pkxl2 geht ja auch mit gefummel, aber von piaggio jeweils nur die 125ccm motore aus der jeweiligen serie....v50/special --> pv/nuova, pk50/80 --> pk125s/xl (aber nicht xl2), pk50xl2 --> pk125xl2.

alles andere, et3 motore (VMB1M-VMB2M) sind einzelabnahmen, und werden von piaggio deutschland nicht freigegeben, weil schlichtweg die et3 in brd nie verkauft wurde. deswegen wird man von piaggio auch keine freigabe für VMS1M (ets) motore für pk50/80/125 bekommen.

noch fragen? :-D

grüße,

doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)

nö...eigentlich nicht.

brauchst halt noch blinker (nicht immer, je nach prüfer, is nicht erforderlich, aber die stellen sich da manchmal stur!), fernabblendlicht, tacho.

und die rahmenfreigabe von piaggio. direkt zum tüv hinfahren, ohne bescheinigung würde ich nicht. mit der piaggio bescheinigung geht das wesentlich einfacher.

aber mit VMA2M sollte das klappen.

doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)

Hier reicht wenn du die einmontierten Teile einfach aufschreibst, danach wird alles eingetragen. Habe ich beim Auto die Tage auch noch gemacht, an meinem doitschen Fahrzeug war aber nix gepimpt oder sonstiger Kram gefuscht. War im Prinzip das gleiche wie von Pk80 auf 125ccm.

Merke: Wenn man sich richtig dumm anstellt und nix schnallt wird es beim Tüv auch schwierig.

Von daher ist es ja auch anscheinend bei den meisten Loiten so ein mega Problem. Soll ja auch welche geben die fürn Rahmen mit befickten Eintragungen richtig Kanaster aufn Tisch legen. :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Motornummer hin oder her, wasn das fürn Scheiss. Kann auch 4711 oder 0815 drannen stehen. :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: Sind ja alles die gleichen Blöcke und entscheidend ist ja wohl was drinnen los ist.

Das komplizierte beim Tüv hier ist, das der Mensch dir das passende Wechselgeld rausgibt. :-D:-D:-D;-);-);-)

MFG Bergfick

Ns. Blinker hat eine Pk 80 serienmässig, von daher ist es Schwachsinn sich noch welche anzubauen.

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

So da ihr gerade in diesem Topic so schön über Motornummern plaudert.

Habe in meiner PK einen VMX1M Motor eingetragen. Meinem Prüfer war es :-D egal was da draufsteht. Von Piaggio kam nur, dass sie diesen Mototyp nicht kennen.

Zum Motor: Hab den mal vor 5 Jahre glaube beim Lübecker Rollershop (oder so) gekauft. Wat ist das jetzt für ein Dingen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung